HOLSTEINER Körung und Eliteauktion in Neumünster 2021

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carley
    • 25.01.2019
    • 1513

    HOLSTEINER Körung und Eliteauktion in Neumünster 2021

    Die Holsteiner machen den Auftakt mit der Körung Ende des Monats. Es gibt ein paar Änderungen, die für das Pferdewohl eingepflegt wurden.
    Freispringen max 130cm, kein Longieren, keine Hengste die ab Juli geboren sind.




    Hier ist per pdf die Liste der vorausgewählten Hengste:


    2 Söhne des jüngst verstorbenen Quim CL haben es nach NMS geschafft.
  • TrakehnerSpringblut
    • 22.06.2021
    • 164

    #2
    Das mit dem Freispringen finde Ich jetzt schon ein bisschen lächerlich...

    Kommentar


    • Carley
      Carley kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Tja über 130 kommt jeder

    • Schimmeltier
      Schimmeltier kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ich habe mir die Neuerungen jetzt durchgelesen. Bei einer Rasse, die sich rühmte "Häuser springen" zu können, muss man bei der Reduzierung der Hindernishöhe auf eben 1,30 m schon schmunzeln.
      Aber es ändert nichts am Springtalent des Aspiranten.

    • TrakehnerSpringblut
      TrakehnerSpringblut kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Schimmeltier Ja aber oft sieht man erst ab einer gewissen Höhe, wie viel letztendlich doch drin ist.
  • Maestose
    • 10.08.2020
    • 128

    #3
    Warum kein Longieren? Ich fand die Einfuehrung sehr gut um die verscheidenen Gangarten besser zu beurteilen.

    Kommentar

    • Limette
      • 29.07.2021
      • 893

      #4
      Bin gespannt, ob der NK von Central Park gekört wird.

      Kommentar

      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #5
        Mich würde ja interessieren, ob die anderen Verbände auch schon was angepasst haben....

        Maestose wurden nicht eh nur die Dressurkandidaten longiert? Hat ja alles damit zu tun, dass die Hengste vorher nicht mehr so doll gearbeitet werden sollen. Ich wäre ja nachwievor für eine Körung ab 3 Jahren gewesen.

        Kommentar


        • Maestose
          Maestose kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ja, das stimmt. Dann gleich ab 3 mit Longieren! Das aufgescheuchte Freilaufen hatte eigentlich immer Null Aussaugekraft, da war das Longieren schon eine Verbesserung! Ich bin da etwas ueberfragt, aber die Holsteiner haben doch auch Dressurpferde? Ein Secret ist dabei, das ist dann ja Dressurpferd, oder?

        • TrakehnerSpringblut
          TrakehnerSpringblut kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Zum Glück den Quatsch mit dem Freispringen nicht.
      • Carley
        • 25.01.2019
        • 1513

        #6
        Maestose ja die Dressuraspiranten wurden longiert.

        TrakehnerSpringblut was machen denn die Trakehner um die Tierschutzbestimmungen zu erfüllen?

        Kommentar

        • Carley
          • 25.01.2019
          • 1513

          #7
          Heute geht es los mit der Pflastermusterung und dem Freilaufen der Dressurbetonten Hengste

          Das Lot:


          Ich hatte noch keine Zeit alle Videos anzusehen und bin leider nicht vor Ort, aber bisher gefallen tuen mir: 41 Emerald-Caretino, 7 Canturano1-Calato und 69 Zirroco Blue-Corrado1

          Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #8
            Für die Vollblüter-Fraktion:
            Nr 3: A la Carte NRW WFA- Favoritas XX
            Nr 6: Canoso (MV Sir Shostakovic XX)-Quidam de Revel
            Nr 39: Dominator-Acodetto-Exorbitant XX
            Nr 69: Zirocco Blue-Corrado1-Heraldik XX


            Für die Dressur-Liebhaber:
            Nr 1: Clarksville-Krack C
            Nr 2: Secret- Carpaccio
            Nr 4: Amber-Loran

            Im Besitz des Verbandes:
            Nr 5: Cancara-Casall
            Nr 9: Casall-Canturo
            Nr 70: Zuccero-Uriko

            Kommentar

          • Carley
            • 25.01.2019
            • 1513

            #9
            Der junge Vererber Unitded Way von Uriko aus der Marassina stellt 3 interessante Nachkommen für die Körung. Er selber wurde stark genutzt, was bei dieser Abstammung nicht verwundert. Seine Mutter konnte unter ihrem Sportnamen Carassina unter anderem das Hamburger Springderby gewinnen. Und die Großmutter ist die Stute Wodka 2 die u.a. den Vererber Clearway gebracht hat. Am besten gefällt mir von denen Nr 60.

            Auch die L-Linie (Ladykiller XX) konnte Nachkommen stellen. Allerdings nicht alle deutlich mit dem L vorweg:
            Der Hengst Henley WPN stellt einen Nachkommen, er geht über Tornesch väterlich über Lux Z auf Lord zurück und die Mutterlinie von Tornesch über Libero auf Landgraf 1 zurück.
            Larimar stellt einen Nachkommen, Livello 2 Nachkommen.
            Und dann stellt auch Van Gogh 2 Nachkommen für die Körung. Er geht ja bekannterweise über Numero Uno-Libero H auf Landgraf zurück.

            Kommentar

            • mond sonne
              • 30.07.2021
              • 19

              #10
              Gibt es schon Eindrücke zu den Auftritten der Junghengste im Freispringen ? Ich habe gehört der Uriko-Casall soll sehr gut gewesen sein.

              Kommentar


              • Filimann
                Filimann kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ich habe mir nur Nr 6 angeschaut weil ich mich für Canoso interessiere. Der hat mir schon gefallen :-) Aber eine direkte Quidam- Mutter ist natürlich auch schön.

              • Limette
                Limette kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                TrakehnerSpringblut, gute Besserung ! Ich habe mir die Körung nicht ansehen können, weil ich unterwegs war. Die Katalog Nr. 15 Central Station von Central Park, warum ist die nicht angetreten ? Zumindest war für ihn kein Körurteil vermerkt. Das schreibst, es war teilweise gefährlich. Waren die Hengste so außer Rand und Band, dass sie kaum zu halten waren ?

              • TrakehnerSpringblut
                TrakehnerSpringblut kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Limette Danke - Unter den ersten paar waren, Ich meine 2 Hengste, die sich ein wenig selbständig gemacht haben. Da hätte echt was schief gehen können, wie die sich gezeigt haben. Und auch vom Charakter eher schwierig. Einer sprang in die ganzen Absperrungen rein, und wäre wohl auch noch über die Bande gesprungen, wen niemand dazwischen gegangen wäre.
            • Carley
              • 25.01.2019
              • 1513

              #11
              Siegerhengst wurde der schöne Esmeraldo von Emerald- Caretino! Ein toller Hengst!
              aus der Zucht von Familie Meyer (Vater von Janne Frederike Meyer-Zimmermann) stammt dieser Hengst ab. Der Mutterstamm brachte schon einige erfolgreiche Sportpferde wie gekörte Hengste, z.b. Cachas der sehr typvoll war und gute Pferde gebracht hat, aber leider früh eingegangen ist. Der Hengst stand nicht zum Verkauf. Denke er wird zu Chinchero in den Stall ziehen und über Janne nächstes Jahr zu beziehen sein wird oder vlt direkt übern Verband.

              Kommentar

              • TrakehnerSpringblut
                • 22.06.2021
                • 164

                #12
                https://youtu.be/qWd9P8Sz_4E Hier noch ein paar Impressionen vom Freispringen

                Kommentar

                • Carley
                  • 25.01.2019
                  • 1513

                  #13

                  Filimann Der Canoso wurde gekört
                  Der einzige aus der L-Linie gekörte Hanley Light wurde ebenso wie Mortimer (Manchester van´t Paradjes) vom Gestüt Zangersheide erworben.
                  Der Reservesieger Chavaros 2 wurde von der Hengsstation Hell aufgekauft.
                  Esmeraldo bleibt bei Meyer-Zimmermann.

                  Hier die Liste der gekörten Hengste:


                  TrakehnerSpringblut es wurde übrigends nur ein direkter Casall gekört.
                  Der ehemalige Siegerhengst Sandro Junior stellt im ersten Jahrgang gleich 2 gekörte Söhne, einer prämiert beide Richtung Osten verkauft.

                  Kommentar

                  • Vinia
                    • 08.07.2020
                    • 36

                    #14
                    Der gekörte von Casall x Calido I ging wohl ans Neustädter Gestüt. Ich konnte selber nicht gucken, hat jemand Eindrücke zu dem Hengst?

                    Kommentar

                    • TrakehnerSpringblut
                      • 22.06.2021
                      • 164

                      #15
                      Vinia "Wir begrüßen einen bildschönen Sohn des Casall im Neustädter Hengstbestand!
                      Der imposante Braune des prestigeträchtigen Stutenstamms 18b1 zeigte am vergangenen Wochenende zur Holsteiner Körung ein sehr kraftvolles und vermögendes Springen und bewegte sich zudem ausnehmend gut. In seiner Abstammung vereinen sich die Größen der Holsteiner Zucht: Der Vater Casall zählte unter Rolf-Göran Bengtsson zu den absoluten Top-Pferden des internationalen Springsports - ob bei Olympia, Welt- und Europameisterschaft oder in 10 Etappensiegen der Global Champions Tour, bis sich Casall 18-jährig mit einem Sieg in Hamburg kerngesund vom Sport verabschiedete. Dahinter folgen im Pedigree mit Calido I, Landgraf I und Capitol I Hengste, die für sich sprechen.
                      Aus der Großmutter kommt der mit Lars Nieberg über 1,60m erfolgreiche Aperol v. Aloube Z. Die Urgroßmutter stellte u.a. die 1,50m erfolgreiche Carrynah v. Carry. Der Stamm 18b1 zeichnet verantwortlich für die gekörten Hengste Quantum, Quality, Chin Champ und Constant sowie für die Sportpferde Queen Lisa (Toni Haßmann), Campesino (Thomas Voß), Catwalk (Christian Ahlmann) und Askaban ( Timo Beck).
                      Dieser junge Casall-Sohn aus der Zucht von Jendrik Oldekop bringt demnach ein umfassendes Gesamtpaket mit und bietet nicht nur für Stuten mit Holsteiner Genetik einen sehr guten Blutanschluss."

                      Kommentar

                      • Carley
                        • 25.01.2019
                        • 1513

                        #16
                        Ich pack es hier mal mit rein:


                        Letztes WE hat die letzte Auktion in Holstein für dieses Jahr stattgefunden. Bei dieser Veranstaltung wurde eine Sonderkörung durchgeführt und zwar für die 3 Hengste die Mitte Juni geboren waren und die vom Vet-Amt nicht an der Herbstkörung teilnehmen durften. Woher wurde vom Holsteiner Verband mitgeteilt, dass Hengste die ab Juli geboren sind, nicht dran teilnehmen können. Diese konnten sich jetzt also der Körkomisson präsentieren und einer Vampire wurde gekört und konnten gleich über diese Auktion auch verkauft werden. Ich finde das einen akzeptablem Kompromiss. Zu dem wurde in der Pferd&Sport auch schon mitgeteilt, dass dies die letzte Herbstkörung beim Holsteiner Verband für 2,5-jährige Hengste war. Es gibt also keine Körung nächstes Jahr, sondern erst Anfang 2023 wieder für die dann quasi 3-jährigen eine Handkörung. Ich finde es gut, dass Holstein das nun so umsetzt und bin gespannt wie es sich entwickelt.

                        Kommentar

                        • Maestose
                          • 10.08.2020
                          • 128

                          #17
                          Wie laeuft das dann 2023 generell? Haben dann alle Verbaende im Januar und Februar die Koerungen, so dass die dann für die Koersaison 2023 rechtzeitig fertig sind?

                          Kommentar


                          • Carley
                            Carley kommentierte
                            Kommentar bearbeiten
                            Kann ich dir nicht sagen, bisher hat sich hier keiner von den anderen Züchtern dazu geäußert, wie es in ihrem Zuchtverband umgesetzt wird.

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                        33 Antworten
                        2.637 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                        15 Antworten
                        1.513 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag hufschlag
                        von hufschlag
                         
                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                        35 Antworten
                        2.669 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                        33 Antworten
                        1.951 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag hdpu
                        von hdpu
                         
                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                        21 Antworten
                        1.985 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Lädt...
                        X