Also: ein kleiner Bericht zur Redefiner Körung. Aber merke: bin Hengsthalter und hatte eigene dabei - die will ich nicht kommentieren. Aber trotzdem: ist immer alles Geschmackssache...
Die Organisation: noch mit kleinen Tücken (der Strom, der Strom), aber schon deutlich besser als in allen Vorjahren. Der Gala-Abend war laaaaaang - zu lang. Von allem die Hälfte hätte es auch getan. Ach ja: und laaaaaauuuuut - zu laut. Da flog einem ja der Schädel weg. Insbesondere, wenn man - wie wir - seit morgens um 6 auf den Füssen war. Bitte beim nächsten Zeitplan auch ein bisschen an die Aussteller denken.
Das Körlot: Insgesamt erheblich besser als in allen Vorjahren. Da sind wir Meckis auf dem richtigen Weg.
Der Verkauf: Auch schon besser - wobei das auf Schultern ganz einzelner Personen ruht und die können das ggf. auch ohne den Körplatz. Dennoch waren etliche verkauft, internationale Käuferschaft, das hörte sich schon mal gut an.
Das Ambiente: nun ja - immer noch ein bisschen Bahnhofsvorhallen-Touch. Liegt ein bisschen an der Redefiner Halle, aber ein bisschen weniger Hallenmiete und dafür ein paar Blumentöpfe mehr wären hübsch gewesen. Aber da hat man dann noch was zu tun für die nächsten Jahre... Restauration deutlich besser, VIP-Bereich vorhanden (wenn auch etwas lieblos) - geht doch schon!
Die Situation für die Käufer: sehr gut würde ich sagen, wenn man einen kennt, der sich auskennt. So ganz ohne vermittelnde Person etwas schwierig, weil hier verbandsseitig noch ein bisschen zu wenig kommt. Ausbaufähig in organisatorischer Hinsicht. Aber: sehr gute Pferde waren zu passendem bis günstigem Geld zu kaufen, was einige "Handelsreisende" auch schon mitbekommen haben. Als kleiner Tip fürs nächste Jahr. Das körlot im einzelnen beschreibe ich separat.
Die Organisation: noch mit kleinen Tücken (der Strom, der Strom), aber schon deutlich besser als in allen Vorjahren. Der Gala-Abend war laaaaaang - zu lang. Von allem die Hälfte hätte es auch getan. Ach ja: und laaaaaauuuuut - zu laut. Da flog einem ja der Schädel weg. Insbesondere, wenn man - wie wir - seit morgens um 6 auf den Füssen war. Bitte beim nächsten Zeitplan auch ein bisschen an die Aussteller denken.
Das Körlot: Insgesamt erheblich besser als in allen Vorjahren. Da sind wir Meckis auf dem richtigen Weg.
Der Verkauf: Auch schon besser - wobei das auf Schultern ganz einzelner Personen ruht und die können das ggf. auch ohne den Körplatz. Dennoch waren etliche verkauft, internationale Käuferschaft, das hörte sich schon mal gut an.
Das Ambiente: nun ja - immer noch ein bisschen Bahnhofsvorhallen-Touch. Liegt ein bisschen an der Redefiner Halle, aber ein bisschen weniger Hallenmiete und dafür ein paar Blumentöpfe mehr wären hübsch gewesen. Aber da hat man dann noch was zu tun für die nächsten Jahre... Restauration deutlich besser, VIP-Bereich vorhanden (wenn auch etwas lieblos) - geht doch schon!
Die Situation für die Käufer: sehr gut würde ich sagen, wenn man einen kennt, der sich auskennt. So ganz ohne vermittelnde Person etwas schwierig, weil hier verbandsseitig noch ein bisschen zu wenig kommt. Ausbaufähig in organisatorischer Hinsicht. Aber: sehr gute Pferde waren zu passendem bis günstigem Geld zu kaufen, was einige "Handelsreisende" auch schon mitbekommen haben. Als kleiner Tip fürs nächste Jahr. Das körlot im einzelnen beschreibe ich separat.
Kommentar