Körung Redefin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Körung Redefin

    Also: ein kleiner Bericht zur Redefiner Körung. Aber merke: bin Hengsthalter und hatte eigene dabei - die will ich nicht kommentieren. Aber trotzdem: ist immer alles Geschmackssache...
    Die Organisation: noch mit kleinen Tücken (der Strom, der Strom), aber schon deutlich besser als in allen Vorjahren. Der Gala-Abend war laaaaaang - zu lang. Von allem die Hälfte hätte es auch getan. Ach ja: und laaaaaauuuuut - zu laut. Da flog einem ja der Schädel weg. Insbesondere, wenn man - wie wir - seit morgens um 6 auf den Füssen war. Bitte beim nächsten Zeitplan auch ein bisschen an die Aussteller denken.
    Das Körlot: Insgesamt erheblich besser als in allen Vorjahren. Da sind wir Meckis auf dem richtigen Weg.
    Der Verkauf: Auch schon besser - wobei das auf Schultern ganz einzelner Personen ruht und die können das ggf. auch ohne den Körplatz. Dennoch waren etliche verkauft, internationale Käuferschaft, das hörte sich schon mal gut an.
    Das Ambiente: nun ja - immer noch ein bisschen Bahnhofsvorhallen-Touch. Liegt ein bisschen an der Redefiner Halle, aber ein bisschen weniger Hallenmiete und dafür ein paar Blumentöpfe mehr wären hübsch gewesen. Aber da hat man dann noch was zu tun für die nächsten Jahre... Restauration deutlich besser, VIP-Bereich vorhanden (wenn auch etwas lieblos) - geht doch schon!
    Die Situation für die Käufer: sehr gut würde ich sagen, wenn man einen kennt, der sich auskennt. So ganz ohne vermittelnde Person etwas schwierig, weil hier verbandsseitig noch ein bisschen zu wenig kommt. Ausbaufähig in organisatorischer Hinsicht. Aber: sehr gute Pferde waren zu passendem bis günstigem Geld zu kaufen, was einige "Handelsreisende" auch schon mitbekommen haben. Als kleiner Tip fürs nächste Jahr. Das körlot im einzelnen beschreibe ich separat.
  • Anja
    • 09.08.2001
    • 671

    #2
    Da haben wir gerade an das gleiche gedacht ... wollte dich gerade kontaktieren und um Ergebnisse betteln
    Darf man auch gratulieren ?? Das Video von Rialto Star hat mir sehr gut gefallen.

    Kommentar


    • #3
      Sehe gerade, daß ich mir die Körergebnisse gar nicht aufgeschrieben habe. Mist! Na dann aus dem Gedächtnis - wenn nix da steht, dann weiß ich nix.
      Nr. 1 Acorado-Landsdown - ausgefallen (das war leicht)
      Nr. 2 Acorado-Sir Shostakovich xx - schöner Typ, lockerer Trab, annehmbarer Schritt, sprang gut und locker, gekört
      Nr. 3 Azarro-Aldan - hier schweigt des Sängers Höflichkeit, nicht gekört
      Nr. 4 Balou du Rouet-Oscar de Revel - klein (159), sehr normale GGA, wenig Aufrichtung, nicht gekört
      Nr. 5 Balou du Rouet-Centauer Z - gehört PS, nix aufgeschrieben?
      Nr. 6 Casaretto-Seewind - knubbelig, normale GGA, normales Springen, hätte vom Typ her schöner sein können, nicht gekört
      Nr. 7 Casaretto-Direx - siehe oben plus Gangkorrektheit ließ zu wünschen übrig, nicht gekört
      Nr. 8 Cefalo-Lord Kemm - wenig Hengsttyp, ber chicer Sportler mit guten GGA und ansprechender Vorstellung im Freispringen, gekört
      Nr. 9 Cento-Contiinue - PS seiner, ich mochte ihn nicht so, dennoch gekört
      Nr. 10 Chambertin-Exorbitant xx - chicer Typ mit fraglichem Interieur, beim Freilaufen nur rumgesaust, flog ab beim Springen, gekört
      Nr. 11 Charisma-Langenhagen - sehr chicer Typ, gute GGA, sehr gutes Freispringen, kleines Fragezeichen bei der Korrektheit, gekört
      Nr. 12 Colander-Cordano Z - chicer Typ, GGA bis auf den Schritt gut, ansprechend am Sprung, Gangkorrektheit mit kleinem Fragezeichen, gekört
      Nr. 13 Con Capitol-Wiesengrund - sehr chicer Typ, aber vielleicht ein bisschen wurstig und bepackt im Genick, GGA gut wobei für meinen Geschmack ein bisschen zu stramm, Freispringen sehr gut (wieder etwas stramm), von PS vorgestellt, an Mecklenburger Hengsthalter verkauft, gekört
      Nr. 14 Contender-Silvio I - Converter II: chicer Typ, sehr gutes Freispringen, GGA bis auf einen etwas knapp bemessenen Schritt gut - gekört
      Nr. 15 Contender-Grosso Z - vom Typ her so gar kein Hengst, aber sehr gute Leistung in den GGA und am Sprung gezeigt, gekört und Prämie
      Nr. 16 Conterno-Grande-Adeptus - recht lang, recht wenig Hengstausdruck, sehr gutes Freispringen, GGA nicht so berauschend, ich glaube nicht gekört
      Nr. 17 Conteros-Al Capone - kein Hengsttyp, aber ansonsten leistungsmäßig sehr ansprechend, auch und insbesondere in den GGA, gekört und Prämie und als bester Mecklenburger im Endring ausgezeichnet
      Nr. 18 Continue-Airport - wiederum schweigt hier des Sängers Höflichkeit, nicht gekört
      Nr. 19 Continue-Carprilli - netter Typ, GGA nicht mein Fall, Freispringen nicht gesehen, ich glaube der wurde gekört
      Nr. 20 Cyrell-Zünftiger xx - guter Springsportler, nicht gekört
      Nr. 21 Davignon II-Exmiras - klein, nett, schwarz, gute GGA, kann nicht so springen, nicht gekört und verkauft nach Berlin (wird bestimmt ein äußerst nettes Dressurpferd)
      Nr. 22 Davignon II-Rouletto - in letzter Minute ausgefallen
      Nr. 23 Diamond Hit-Romancier - typmässig nicht mein Fall, merkwürdige Halsung, gute GGA außer dem Schritt, sprang gut, gekört
      Nr. 24 D'Olympic-Weltfriede - bisschen schwer, bisschen viel Pferd, GGA recht normal, gut beim Freispringen wie alle D'Olympics, nicht gekört
      Nr. 25 Don Frederico-Espri - sehr chicer Typ, sehr ansprechende GGA vielleicht mit Ausnahme des Schritts, sehr gutes Freispringen, leichte Abstriche in der Gangkorrektheit, gekört, Prämie, Endring und verkauft nach Schweden
      Nr. 26 Don Gregory-Feiner Stern - war gar nicht mein Fall, wurde aber glaube ich gekört
      So - nun erstmal Mittagspause, dann den Rest...

      Kommentar


      • #4
        Längste Mittagspause aller Zeiten Weiter gehts:
        Nr. 27 Don Vino-Brentano II - nicht zu groß, ordentlicher Typ, sehr gute Bewegungen, sehr gutes Freispringen, gekört und Vize-Champion
        Nr. 28 Drakdream-Regazzoni - ansprechender, sportlicher Typ, aber nicht zu gewaltige GGA, Freispringen ordentlich, nicht gekört
        Nr. 29 Dream of Heidelberg II-Quattro B - ausgefallen (der kommt dann später...)
        Nr. 30 Eskardo-Dakar - buntiger Fuchs mit Klaiber der oberen Kante, sehr gutes Freispringen, ich glaube nicht gekört
        Nr. 31 Grabenstern I-Hermelin - überhaupt gar nicht meiner, wohl nicht gekört
        Nr. 32 Granulit-Argentinus - propperer Schimmel, gute GGA, abfliegen am Sprung, gekört
        Nr. 33 Landclassic-For Pleasure - chicer, blütiger Typ, gute GGA, ´bestes Freispringen des Tages, von PS nach Ungarn verkauft, gekört und zweiter Reservesieger
        Nr. 34 Lando-Domino - wiederum PS, netter Typ, wenn auch nicht mit dem letzten Hengstausdruck, sprang sehr sehr gut, gekört
        Nr. 35 Lansing-Contender - chicer Typ, gutes Freispringen, gute GGA mit Ausnahme des Schritts, Publikumsliebling, gekört und Siegerhengst
        Nr. 36 Leonce-Linaro - groß, viel und schwer, Freispringen habe ich verpaßt, glaube nicht gekört
        Nr. 37 Levisto-Lasino - sprang ordentlich, war aber einfach nicht modern und schön genug im Typ, nicht gekört
        Nr. 38 Licanto-Amboseli - einer von unseren (= im Züchterauftrag vorbereitet und -gestellt), sehr chicer Typ, sehr gute GGA, viel Audruck - aber das Freispringen total versemmelt; daher nicht gekört
        Nr. 39 Mon Dieu-Feiner Stern - war nicht mein Typ, GGA eher normal, Freispringen verpaßt, Körurteil auch
        Nr. 40 Paramount-Cassini I - ausgefallen
        Nr. 41 Quattro B-Drako - ehemaliges Landes-Siegerfohlen M/V, hat sich nicht so dolle entwickelt, etwas klein, etwas dick, etwas wenig Takt in den GGA, aber ordentlich am Sprung, nicht gekört
        Nr. 42 Quite Capitol-Lortino - chicer und moderner Typ, sehr ansprechende GGA (obwohl hinten ein bisschen breit), sprang aber nicht gut, nicht gekört
        Nr. 43 Rockwell-Casaretto - den habe ich irgendwie alle Tage konsequent verpaßt...
        Nr. 44 Royal Olymp-Donnerhall - unserer, hat sich konsequent mit 50% seiner eigentlichen Leistungsfähigkeit gezeigt, dennoch bester Schritt des Körlots, gekört und Prämie
        Nr. 45 Sandro Hit-Lotse - sehr guter Typ mit eher normalen GGA und gewaltig krummem Fundament, nicht gekört
        Nr. 46 Sandro Hit-Rohdiamant - gezogen und im Besitz Rabeler, Winsen, sehr guter Typ mit sehr gutem Schritt und ansonsten alles ordentlich gemacht, gekört
        Nr. 47 Sandro Hit-Gepard - von PS vorgestellt aus der Mutter von Sandro Song stammend, guter Typ, gute GGA, sher gutes Freispringen, mir gefiel die Halsung nicht so, gekört
        Nr. 48 Sandro Hit-Rubinstein I - wiederum PS, schöner Typ, ich hatte meine Probleme mit seinem Fundament, aber GGA sehr gut (leichte Abstriche im Schritt) und sehr gutes Freispringen, gekört (hatte der jetzt ne Prämie oder der Nr. 50er??? weiß ich leider nicht mehr)
        Nr. 49 Sandro Hit-Hitchcock - sehr chicer Typ, aber mit recht normalen GGA ausgestattet, aus dem direkten Mutterstamm von Lanthano, gekört
        Nr. 50 Sandro Hit-Ramiros Match - einer der schönsten unter den anwesenden Hengsten, sehr gute GGA, wobei hinten breit werdend, sprang sehr sehr ansehnlich, gekört und von PS nach Ungarn verkauft (und wie gesagt entweder er oder die 48 prämiert)
        Nr. 51 Sergeant Pepper-Stalon - ansprechender Typ, ein bisschen stramm in der Halsung, gute GGA, sehr gutes Freispringen, gekört glaube ich
        Nr. 52 Sevillano xx-Lord Kemm - nicht so schön im Typ, Fundament mit Fragezeichen, etwas bergab konstruiert, sprang aber ansprechend, nicht gekört
        Nr. 53 Silvio I-Ramino - Sergeant Pepper III, den mochte ich sehr, hätte vielleicht ein ganz kleines bisschen mehr Hengsttyp haben können, aber ansonsten alles tiptop und sprang spitze, gekört (wieso hat der eigentlich keine Prämie gekriegt - oder hat er?)
        Nr. 54 Stakkato-Falkland - kein Hengst vom Typ her, gute GGA bis auf einen sehr sehr knappen Schritt, sprang spitze, gekört
        Nr. 55 Sunny Boy-Carprilli - Typ großer Wallach, sprach mich gar nicht an, zeigte Qualität am Sprung und im Prinzip auch ordentliche GGA, nicht gekört
        Nr. 56 Templer xx-Contender - sehr blütig, bei der Vergabe der Halsung zu kurz gekommen, konnte ich nix mit anfangen, obwohl es ein sehr sportlicher Typ war, nicht gekört
        Nr. 57 Ussuri xx-Altan II/ Trak. - blütiger Typ, leider kein Hengst-Typ, sehr guter Sportler mit Abstrichen bei der Halsung, Körurteil habe ich verpennt
        Nr. 58 Wind Dancer-Sonnenstrahl/ Trak. - von uns vorbereitet im Kundenauftrag, hat über alle Tage volle Leistung gezeigt, sehr schöner Typ, korrekt, sehr ansprechende GGA, zeigte sehr gutes Freispringen, gekört
        Nr. 59 Con Air-Calypso III - ausgefallen
        Nr. 60 Royal Olymp-Pik Kaiser - groß, Dressurtyp, kein Hengst, ansprechende GGA, Freispringen war wie bei unserem Roy nicht sein Ding, nicht gekört

        Kommentar

        • Anja
          • 09.08.2001
          • 671

          #5
          Danke

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            Vielen Dank für die ausführliche Berichterstattung an die Daheimgebliebenen.

            Ich frage mich immer, wo man als Hengsthalterin nebenher die Zeit dafür hernimmt.........

            Das macht das ganze noch lobenswerter!

            Kommentar

            • Frufru
              • 17.01.2005
              • 4649

              #7
              Klasse, danke, scheint ja ne PS-Privatveranstaltung zu sein...
              www.sportpferdezucht-haygis.de
              Springpferdezucht

              Kommentar


              • #8
                IDE:
                Ich möchte auch Danke sagen für die komfortable Berichterstattung. Wenn man nicht selber dort hin fahren kann, ist man froh über solche Berichte!!!

                Kommentar


                • #9
                  Das mit den vielen PS-Hengsten finde ich im übrigen gut - hilft unserem kleinen Zuchtverband doch stark, eine vernünftige Körung mit einigermassen großem und qualitätsmäßig anspruchsvollem Lot zusammenzustellen.
                  Heute habe ich übrigens den ganzen Tag lang platt auf der Schnauze liegen wollen - habe mir die Grippe meiner Tochter angeeignet. Doch dafür habe ich dann doch keine Ruhe.

                  Kommentar


                  • #10
                    Gute Besserung!

                    Kommentar

                    • KirstinE
                      • 29.01.2002
                      • 2673

                      #11
                      Schönen Dank toller Bericht.

                      Kirstin
                      www.velvet-star.young-horse-gate.de

                      Kommentar

                      • Kai02
                        • 22.12.2004
                        • 176

                        #12
                        Auch von meiner seite vielen dank für den blick über den zaun, sozusagen.

                        Ich schätze die offenheit und unverkrampftheit und das non-inkognito deiner berichterstattung angesichts der involviertheit als hengsthalterin und gestütsleiterin besonders!

                        Also danke !!!

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4649

                          #13
                          Bin ganz begeistert, habe gerade auf die Homepage der Zuchtverbandes MeckPom geschaut.
                          Da steht die Röntgenklasse der gekörten Hengste dabei!!!!
                          Weiter so, da können sich die "alten" Zuchtverbände was abschauen
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar


                          • #14
                            @FruFru: Muß man aber auch mit Vorsicht geniessen, denn das sieht jeder Tierarzt anders. Beispielsweise wurde ein von Redefin als Klasse III abgelehnter Hengst jüngst mit Klasse I-II bei superscharfem ankaufsuntersuchendem Tierarzt in die USA verkauft. Schöner wäre es, wenn wichtige Dinge wie OCD ja oder nein dabei stünden. Wobei: auch da ist die Einschätzung der Tierärzte nicht immer vergleichbar...

                            Kommentar

                            • Frufru
                              • 17.01.2005
                              • 4649

                              #15
                              @IDE
                              Sicher spielt hier auch noch die persönliche Einschätzung des TA mit, vielleicht wäre hier eine Länderübergreifende Röntgenkommission für alle Körungen eine Lösung.
                              Allerdings finde ich es schon mal einen richtigen Schritt in die gewünschte Richtung. Früher war es so, dass tolle Hengste mit super Abstammung in Bayern auftauchten und deckten, die nur nach Bayern gekommen sind, weil TÜV so schlecht, dass sie sonst keiner gekauft hat. (brenne selbst nicht Bayerisch!! Außerdem haben das viele kleiner Hengststationen im Norden sicher auch gemacht)
                              Oder wie vor ein paar Jahren der Siegerhengst in OL, von dem man heute nichts mehr hört. Der einen grusseligen TÜV hatte, was man aber erst von Insidern erfahren hat. Es kann ja nicht sein, dass jeder Züchter auf der Körung zum TA rennen muß, um über den TÜV des Hengstes, mit dem er decken will, etwas zu erfahren.
                              Dem Thema OCD stehe ich noch gespalten gegenüber. Sicher ist die Veranlagung in manchen Linien gegeben. Kenne selbst den Fall in meiner Bekanntschaft. OCD freie Stute (von Brehms geröngt) x verschieden Hengst, darunter auch Zangersheidshengste, die ja angeblich OCD frei sind. = 2 nachkommen mit Chips. Aufzucht Top (sowohl von verschiedenen TÄ bestätigt, als auch vom Zuchtleiter), d.h. 24 Stunden Bewegung, Top-Aufzuchtsfütterung, Mineralstoffversorgung etc. An was liegt es dann?
                              Einigermaßen sicher ist bis jetzt ja nur, das Kniegelenks- und Sprunggelenkschips häufig genetisch bedingt sind. Aber die schließen doch, soweit ich weiß, alle Zuchtverbände für die Körung aus. Oder?
                              www.sportpferdezucht-haygis.de
                              Springpferdezucht

                              Kommentar


                              • #16
                                @Frufru: Aber mit nichten werden die Knie- und Sprunggelenks-OCDler überall ausgeschlossen! Die Zuchtverbände die das tun (und dann auch nur beim Kniebefund) sind in der Minderzahl (Hannover, Meck-Pomm, Holstein???). Sprunggelenks-Chip geht meist (wenn nicht mehrere in den Fesselgelenken dazu kommen). Gerade auf der Meck-Pomm Körung habe ich am Wochenende nicht schlecht über die eine oder andere Einordnung gestaunt (z.B. Klasse I-II mit einem Sprunggelenks-Chip, dafür aber eine II-III bei einigen nicht-kolbigen Strahlbeinkanälen). Ist auch so ein bisschen Geschmacks- und Einschätzungssache bei den Tierärzten.

                                Kommentar

                                • Frufru
                                  • 17.01.2005
                                  • 4649

                                  #17
                                  @IDE
                                  da hast du natürlich recht, so geht es natürlich nicht. Deswegen eben eine länderübergreifende Kommission, die alle! auf Körungen in D auftretende Hengste beurteilt. Aber das ist wahrscheinlich genauso Wunschdenken, wie das Problem der verschiedenen HLP Bewertung. Aber immerhin ist es doch schon einmal ein Anfang, dass sich überhaupt ein Zuchtverband traut, die Röntgenklassen zu Veröffentlichen.
                                  www.sportpferdezucht-haygis.de
                                  Springpferdezucht

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Da haste Recht. Jetzt ist nur noch die Frage, wie damit umgegangen wird...

                                    Kommentar

                                    • Frufru
                                      • 17.01.2005
                                      • 4649

                                      #19
                                      *grins* das ist wie in der Politik...
                                      Und für viele, wenig an sowas interessierte Züchter, schwer zu beurteilen.
                                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                                      Springpferdezucht

                                      Kommentar

                                      • Deonda
                                        • 26.01.2002
                                        • 3867

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (IDE @ Nov. 13 2005,16:26)]Nr. 48 Sandro Hit-Rubinstein I - wiederum PS, schöner Typ, ich hatte meine Probleme mit seinem Fundament, aber GGA sehr gut (leichte Abstriche im Schritt) und sehr gutes Freispringen, gekört
                                        Dieser Hengst soll angeblich nächste Saison auf dem Hofgut Albführen wirken.
                                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.641 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.516 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.669 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.953 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        21 Antworten
                                        1.987 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X