Holsteiner Körung Nov. 2016

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sallycat
    • 05.05.2004
    • 1305

    #41
    Zitat von HDT Beitrag anzeigen
    Das , was Lars Nieberg gesagt hat, würde mich auch interessieren.
    Unterm Strich: Holsteiner müssen Rücken verbessern - sind aber auf gutem Weg- und schneller, intelligenter werden, da gäbe es aber auch gute Beispiele für. Er ist für Fremdblut, brachte als Beispiel den Kannan-Hengst ( gekört, nicht prämiert), der mit Quickstar-Muter ggfs. etwas zu viel Fremdblut für Holsteiner Verhältnisse hat. Reines Vermögen langt nicht, mit etwas langsameren Pferden bekäme man heute sofort Zeitfehler und gehöre nicht zu den tlw. 20 Nullern in großen Prüfungen.
    Positives Beispiel Cassall, der erst als zu schwierig und steif verschrien war, letztlich die Holsteiner aber weiter gebracht hat.
    Ich habe irgendwie nicht alles gehört. Er gab aber zu, dass er in der Vergangenheit kein großer Holsteiner-Freund war, Grund das (ehemals) schwache Mittelstück, das würde Pferde in den heutigen schnellen Parcours zu viel Zeit kosten.
    Er lobte, dass Pferde hinten ohne Gamaschen gesprungen wurden, das würde natürliches Springen begünstigen.
    Schöne Grüße

    Sallycat

    Kommentar

    • Sallycat
      • 05.05.2004
      • 1305

      #42
      Zitat von Mayall Beitrag anzeigen
      Heckmann faselte teilweise ... Unmöglich ... er hat wohl auch einige Gebote übersehen und handelte es

      "als Erziehungsmassnahme" für die Bieter ab ... das wird den Verkäufer freuen

      Ich fand die Auktion unmöglich von Heckmann
      Fand ich auch komisch. Als Kunde sowieso. Ich will Geld ausgeben und darf mich "belehren" lassen.
      Zuletzt geändert von Sallycat; 05.11.2016, 21:02.
      Schöne Grüße

      Sallycat

      Kommentar

      • Angiehol
        • 28.04.2009
        • 1729

        #43
        Siegerhengst wurde Nr 56 Unlimited von Uriko.


        Reservesieger Christer von Connor


        2. Reserve Clarksville von Cascadello I
        Zuletzt geändert von Angiehol; 05.11.2016, 21:38.

        Kommentar

        • wilabi
          • 21.05.2008
          • 2338

          #44
          Zitat von Sallycat Beitrag anzeigen
          Unterm Strich: Holsteiner müssen Rücken verbessern - sind aber auf gutem Weg- und schneller, intelligenter werden, da gäbe es aber auch gute Beispiele für. Er ist für Fremdblut, brachte als Beispiel den Kannan-Hengst ( gekört, nicht prämiert), der mit Quickstar-Muter ggfs. etwas zu viel Fremdblut für Holsteiner Verhältnisse hat. Reines Vermögen langt nicht, mit etwas langsameren Pferden bekäme man heute sofort Zeitfehler und gehöre nicht zu den tlw. 20 Nullern in großen Prüfungen.
          Positives Beispiel Cassall, der erst als zu schwierig und steif verschrien war, letztlich die Holsteiner aber weiter gebracht hat.
          Ich habe irgendwie nicht alles gehört. Er gab aber zu, dass er in der Vergangenheit kein großer Holsteiner-Freund war, Grund das (ehemals) schwache Mittelstück, das würde Pferde in den heutigen schnellen Parcours zu viel Zeit kosten.
          Er lobte, dass Pferde hinten ohne Gamaschen gesprungen wurden, das würde natürliches Springen begünstigen.
          ....zusätzlich hat er hat das Freispringen gelobt, wegen der immer passenden Anpassung der Distanzen und auch die Pflastermusterung mit 2 Seiten Pflaster und einer Seite Sand. Wirkliche Kritik hat er am Longieren der Dressurhengste geübt „…gegenüber anderen Körplätzen noch deutlich Luft nach oben“
          Ich habe seine Rede aber insgesamt nicht als Kritik empfunden, sondern als einen Kommentar zu Stärken und Schwächen – dafür haben Sie ihn ja auch in die Kommission mitgenommen. Ich fand das war auf den Punkt und es ist ein Zeichen von Größe und Stärke, das der Holsteiner Verband so etwas durchführt. Es soll lt. Dr. Nissen ja auch widerholt werden und Nieberg war noch nie einer für Gefälligkeitskommentare.
          In Hannover undenkbar. Da werden Auktionatoren schon wegen Majestätsbeleidigung gefeuert, wenn sie mal ein unpassendes Interview gegeben haben.
          Zuletzt geändert von wilabi; 05.11.2016, 22:55.

          Kommentar

          • HDT
            • 08.03.2010
            • 2158

            #45
            Ich glaube jetzt vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Die Geschichte mit dem Interview war doch etwas ganz anderes und die Entlassung war voll nachvollziehbar.

            Kommentar

            • Laoni
              • 31.07.2009
              • 138

              #46
              Hallo zusammen, ich hab über CMH geschaut nicht alles mitbekommen. Ich hab aber Nr. 39 ausgestellt vom Verband ein Diamant de Semilly/Contendro/Calido Nachkomme, gesehen. Die Abstammung hoch interessant m.E. aber dann auf dem Pflaster ich dachte kann doch nicht sein, Schritt nur kleine Runde der hat vorne O-Beine also zeheneng, läuft auch so und dann der Schweiß hoch wie bei den Gangpferden und komplett schief. Der ist gekört worden. War nicht mal die Korrektheit der Gliedmassen gefordert. Ich war gestern völlig baff als ich gelesen hab der ist gekört.

              Kommentar

              • Mayall
                • 11.10.2010
                • 1160

                #47
                Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                Das , was Lars Nieberg gesagt hat, würde mich auch interessieren.
                er hat ganz klar gesagt, dass früher "in eigen Saft " herumgezüchtet wurde. In diesem Zusammenhang hat er klar die Fremdblutöffnung für die Holsteiner begrüsst.

                Er hat aber auch gesagt dass da noch viel Entwicklungsspielraum besteht um konkurrenzfähig zu bleiben.
                Er wiedersprach der Grundthese, dass die Pacourse immer anspruchsvoller werden - nur die Vielzahl der guten Paare Reiter/Pferd ist gewachsen. So sind jetzt 20 Nuller wo früher 5 waren.

                Im übrigen hat er klar gesagt - eine Stute zu haben und einen Sporthengst im Fernsehen zu sehen und sagen "den nehme ich " passt oft nicht.
                Ich empfand seine Kommentare ganz klar, dass er einige Hengste nicht als Körkandidaten bewertete -

                Selbst Dr. Nissen sagte schmunzelnd am Ende, Lars Nieberg hätte seinen Auftrag zur Kritik sehr ernst genommen.
                Mir hat er aus der Seele gesprochen, es gibt natürlich viel Gutes aber eben auch reagiert Holstein sehr zögerlich und später als andere mit zeitgemässen Veränderungen.

                Das ganze müsste bei CMH unter Proklamation Siegerhengst zu sehen sein.

                Pünktlich dazu hat Casall die Globals Tour gewonnen und ihn hat Lars Nieberg als Jahrhunderthengst bezeichnet
                http://www.gutschoeneck.de/

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2338

                  #48
                  Zitat von HDT Beitrag anzeigen
                  Ich glaube jetzt vergleichst Du Äpfel mit Birnen. Die Geschichte mit dem Interview war doch etwas ganz anderes und die Entlassung war voll nachvollziehbar.
                  Die Hannoveraner Verbandsführung ist nicht kritikfähig. Das sind von mir aus Äpfel UND Birnen.
                  Dass die einen kritischen Kopf, wie Lars Nieberg einbestellen, der frei und unabgestimmt seine Meinung äußern darf, halte ich für undenkbar. Zuchtpolitik macht man heute aber nicht mehr mit Gängelung oder Richtlinien, sondern genau mit solchen kompetenten „Beratern“, die auch den Züchtern den Spiegel vorhalten.

                  Kommentar

                  • hopplahop
                    • 20.01.2016
                    • 1064

                    #49
                    HDT wollte darauf hinaus, dass Dein Beipiel ungeeignet bzw. sogar falsch ist, Deine These, dass die Hannoveraner Führung nicht kritikfähig ist, zu belegen.

                    Kommentar


                    • #50
                      Casall kann man durchaus als Jahrhunderthengst bezeichnen ! Sportlich und Züchterrisch höchst erfolgreich.
                      Bitte nicht vergessen der Reiter formt das Pferd den Löwenanteil am sportlichen Erfolg hat sicherlich R.G.Bengstson der ihn meisterlich gefördert hat.
                      Gehört vielleicht nicht unbedingt hier rein wollte das aber mal loswerden.

                      Kommentar

                      • hopplahop
                        • 20.01.2016
                        • 1064

                        #51
                        Man sollte allerdings die Meinung von einem Lars Nieberg auch nicht als alleinig seelig machend ansehen, so sehr ich seine Meinung schätze und größtenteils es genauso sehe. Immerhin hat er einen For Pleasure auch einige Jahre hocherfolgreich geritten, und seine züchterischen Äußerungen über ihn waren nicht gerade überschwänglich - und heutzutage ist For Pleasure ganz oben im Zuchtolymp angekommen. Das zeugt nicht unbedingt von züchterischem Weitblick, und mit Wäldershausen hat es ja auch ein jehes Ende gehabt. Im Konzert mit anderen Fachleuten finde ich es aber sehr positiv, dass am Ende einer solchen Veranstaltung sowas nicht nur möglich, sondern explizit vom Zuchtleiter gewünscht ist. Das sollte in Hannover auch möglich sein - meine bescheidene Meinung.
                        Zuletzt geändert von hopplahop; 06.11.2016, 09:26.

                        Kommentar

                        • hopplahop
                          • 20.01.2016
                          • 1064

                          #52
                          Zitat von dawei007 Beitrag anzeigen
                          Casall kann man durchaus als Jahrhunderthengst bezeichnen ! Sportlich und Züchterrisch höchst erfolgreich.
                          Bitte nicht vergessen der Reiter formt das Pferd den Löwenanteil am sportlichen Erfolg hat sicherlich R.G.Bengstson der ihn meisterlich gefördert hat.
                          Gehört vielleicht nicht unbedingt hier rein wollte das aber mal loswerden.
                          Für mich ist sein Vater Caretino züchterisch noch bedeutender, da er es nicht nur verstanden hat tolle Springpferde zu erzeugen, sondern auch brillante Typen mit tollen GGA, die man regelmäßig im gehobenen Dresurbereich wiederfindet.
                          Zuletzt geändert von hopplahop; 06.11.2016, 09:37.

                          Kommentar

                          • wilabi
                            • 21.05.2008
                            • 2338

                            #53
                            Zitat von hopplahop Beitrag anzeigen
                            Man sollte allerdings die Meinung von einem Lars Nieberg auch nicht als alleinig seelig machend ansehen, so sehr ich seine Meinung schätze und größtenteils es genauso sehe. Immerhin hat er einen For Pleasure auch einige Jahre hocherfolgreich geritten, und seine züchterischen Äußerungen über ihn waren nicht gerade überschwänglich - und heutzutage ist For Pleasure ganz oben im Zuchtolymp angekommen. Das zeugt nicht unbedingt von züchterischem Weitblick, und mit Wäldershausen hat es ja auch ein jehes Ende gehabt. Im Konzert mit anderen Fachleuten finde ich es aber sehr positiv, dass am Ende einer solchen Veranstaltung sowas nicht nur möglich, sondern explizit vom Zuchtleiter gewünscht ist. Das sollte in Hannover auch möglich sein - meine bescheidene Meinung.
                            Das ist keine faire Darstellung. Ist zwar OT – kann man so aber nicht stehen lassen.
                            Ich war etwa 2005 zu einer Gestütsbesichtigung auf Wäldershausen und da gab es FP-Nk ohne Ende aus durchweg sporterfolgreichen Müttern. Damals war er auch noch überzeugt…..Dass er den züchterisch nicht auf den Olymp hebt, dürfte eigene Erfahrung mit der hier hinreichend dargestellten Streuung sein. Im Übrigen hat er auf Gut Berl mit For Keeps einen der letzten Hengst-Nk. Es spricht für ihn, dass er die Vererbung von FP das heute realistisch darstellt.
                            Und Wäldershausen wurde nur aufgrund der Krankheit von Fr. Geller aufgegeben und weil die Kinder es nicht weiterbetreiben wollten. Das hat nichts mit seinen Fähigkeiten oder Kompetenz zu tun.

                            Kommentar


                            • #54
                              Kann jemand mal Eindrücke zur Nr. 51 v. Quiwi Dream mitteilen.

                              Kommentar

                              • Sallycat
                                • 05.05.2004
                                • 1305

                                #55
                                Zitat von Ara Beitrag anzeigen
                                Kann jemand mal Eindrücke zur Nr. 51 v. Quiwi Dream mitteilen.
                                Der kräftigste der Quiwis. Aktuell wohl 1,68. Definitiv kein Schönling. Hoch geht der. Ob er etwas von der Quirligkeit des Quiwis hat, konnte man während des Springens nicht wirklich beurteilen. Wie alle vorgstellten Quiwis etwas grell; Vorführer musste ihn aber - im Gegensatz zu einem anderen Quiwi-Modell- nicht von der Leine lassen;-).

                                Wurde für 110000 versteigert. Wohl an Hell.
                                War das Wochenende des Harm Thormälen. Der Prämienhengst teuerstes Pferd mit 125000 - der war allerdings zugekauft- und ein nicht gekörter aus dem gleichen Stamm aus eigener Zucht - inzwischen anderer Aussteller - auch ganz gut verkauft.
                                Wobei die Preise für gekörte Holsteiner auch schon mal deutlich höher waren.
                                Schöne Grüße

                                Sallycat

                                Kommentar

                                • Sallycat
                                  • 05.05.2004
                                  • 1305

                                  #56
                                  Zitat von KRM
                                  Wo gibt es denn die Ergebnisse / AUKTION der Hengste ??
                                  Standen gestern im Netz. Sind aber inzwischen zumindest auf Anhieb nicht mehr auffindbar.
                                  Schöne Grüße

                                  Sallycat

                                  Kommentar

                                  • KRM
                                    • 03.03.2008
                                    • 2208

                                    #58

                                    Super !!!
                                    Danke !

                                    Kommentar

                                    • apila
                                      • 08.04.2007
                                      • 96

                                      #59
                                      Wie sind die Connor Nachkommen? Der Hengst wurde 2016 nach Frankreich verpachtet.

                                      Kommentar


                                      • #60
                                        Sallycat, dankeschön!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        22 Antworten
                                        2.189 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.718 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.618 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.711 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.985 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Lädt...
                                        X