Körvorbereitung für Junghengst???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sportschecke
    • 12.11.2009
    • 1024

    Körvorbereitung für Junghengst???

    Hallo zusammen, ich bräuchte mal Euren Rat. Ich habe einen Junghengst, geboren am 08.05.2014, den ich gerne zur Körung beim ZfdP vorstellen möchte. Er ist für sein Alter recht weit entwickelt. In der Zuchtbuchordnung steht, daß man Hengste schon ab 2-jährig vorstellen kann. Wie handhabt Ihr das? Wie würdet Ihr zeitlich vorgehen und wann würdet Ihr vorröntgen? Hat es Nachteile, erst 3-jährig vorzustellen? Gehen Eure Junghengste anschließend sofort in die Vorbereitung zur HLP, oder erst nochmal auf die Weide? Von mir anvisierter Körtermin wäre Mitte Juni. Ganz lieben Dank für Eure Hilfe...

    LG Sportschecke
    www.sportschecken.de
    LG Sportschecke

    www.sportschecken.de
  • Super Pony
    • 05.11.2011
    • 5012

    #2
    Finde es viel zu früh
    du solltest 4-5 Monate Training einplanen
    lass ihm doch Zeit bis Winter, dann nach der Körung anreiten für die HLP
    http://www.super-pony.de

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Gibt es nicht auch ein Mindestalter von 30 Monaten?
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • Super Pony
        • 05.11.2011
        • 5012

        #4
        Decken darf er doch eh erst nach dem ersten Teil der HLP, die darf er erst im April 2017 machen
        http://www.super-pony.de

        Kommentar

        • aurusfarm
          • 25.07.2009
          • 2812

          #5
          Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
          Decken darf er doch eh erst nach dem ersten Teil der HLP, die darf er erst im April 2017 machen
          Wenn Erstkörung beim ZfdP ist, dann darf der Hengst auch ohne Prüfung decken 3-jährig ( und theoretisch auch 2-j... wir haben schonmal im Wietzendorf im Juni 2-j gehabt. Wurde nicht gekört. )

          Röntgen lasse ich ab 18 Monaten bei den Hengsten.
          Zuletzt geändert von aurusfarm; 19.10.2015, 19:56.

          Kommentar

          • van.web
            • 04.12.2013
            • 665

            #6
            Alle bei denen wir etwas mitzureden hatten, sind erst mit frühestens 3.5 Jahren zur Körung gegangen. Die haben alle die vollen 3 Jahre Aufzucht auf der Weide gehabt, alles was kalendarisch unter 3 Jahren ist finde ich persönlich viel zu früh. Den Pferdekindern wird ja für die Körung mit 2.5 ein ganzer Sommer und der darauf folgende Winter "Kindheit" auf der Weide gestohlen. In dem Alter sind die zum reifen auf der Weide besser aufgehoben als in Arbeit!

            Unser bisheriger Fahrplan: Mit kalendarisch 3 heim holen, ganz langsam bissel anarbeiten, so 1 bis 2 mal die Woche. Auch mal draufsitzen, bissel im Schritt rumreiten. Dann im Sommer zur Körvorbereitung, im Herbst zur Körung. Nach der Körung nochmal 4 bis 6 Wochen Pause und dann übern Winter richtig in die Arbeit.
            Sprich richtig geritten werden die erst im Winter kurz bevor sie 4 werden. dann bissel Turnier und mit Ende 4 oder Anfang 5 HLP.
            Hat sich bewährt, sind bisher alle gesund und motiviert geblieben. Und sportlich gut dabei nebenher auch noch...

            Edit: P.S.: Röntgen machen wir wirklich erst vor der Anmeldung zur Körung, weil der "Fahrplan" bei Körung auch nicht wesentlich davon abweicht, was mit dem Pferd sowieso gemacht wird....
            Zuletzt geändert von van.web; 19.10.2015, 19:19. Grund: P.S. zum Röntgen eingefügt

            Kommentar

            • van.web
              • 04.12.2013
              • 665

              #7
              Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
              Decken darf er doch eh erst nach dem ersten Teil der HLP, die darf er erst im April 2017 machen
              Und selbst da wäre er kalendarisch noch nicht mal 3!!

              Das ist Irrsinn so früh anzufangen.....

              Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
              Gibt es nicht auch ein Mindestalter von 30 Monaten?
              Das ist in der jeweiligen ZBO zu finden. Meines Wissens beim ZfdP nicht, dort steht einfach 2 Jahre. Lasse mich aber gerne berichtigen, hab schon länger nicht mehr die aktuelle ZBO angeschaut.

              Kommentar

              • Super Pony
                • 05.11.2011
                • 5012

                #8
                Ok - Sorry - ich "denke" wohl zu westfälisch
                http://www.super-pony.de

                Kommentar

                • friedrich
                  • 11.05.2009
                  • 178

                  #9
                  @van.web
                  wo lasst Ihr denn Eure jungen Hengste bis 3j. auf der Wiese? Ich habe bisher die Erfahrung, dass sie bis 2,5j. Auf der Wiese sind, diejenigen Hengst bleiben die zur Vorauswahl gehen, der Rest wird gelegt. Sofern die jungen Hengste nicht weiterkommen, werden auch sie gelegt. Als Wallache sind dann alle wieder auf der Wiese.

                  Kommentar

                  • van.web
                    • 04.12.2013
                    • 665

                    #10
                    @friedrich: Auf den privaten Hengstaufzuchten kann man sie auch länger lassen. Die meisten Betreiber lassen da mit sich reden. Oder stecken den Hengst wieder in die von dir angesprochene Wallach-Herde. Geht ja problemlos, die waren ja vorher auch alle zusammen. Da gibts meistens schon eine Lösung.
                    Andernfalls eben bei uns daheim nochmal auf die Weide, zusammen mit einem "Anstandshengst" (wir haben einen der sich buchstäblich mit allem und jedem verträgt) als Weidekumpel.

                    Kommentar

                    • Milansfrauchen
                      • 09.01.2014
                      • 435

                      #11
                      Ist bei uns auch so. In den Junghengstherden sind von Absetzern bis 6 jährige alle dabei und die sind nicht alle mehr Hengste. Ist gar kein Problem.

                      Kommentar

                      • friedrich
                        • 11.05.2009
                        • 178

                        #12
                        Vielen Dank! Wo seid Ihr (van.web, milansfrauchen) denn ansässig?

                        Kommentar

                        • van.web
                          • 04.12.2013
                          • 665

                          #13
                          Zitat von friedrich Beitrag anzeigen
                          Vielen Dank! Wo seid Ihr (van.web, milansfrauchen) denn ansässig?
                          Süddeutschland, im schönen Schwarzwald. Aber irgendwie driftet das hier vom Thema ab ;-)

                          Kommentar

                          • Super Pony
                            • 05.11.2011
                            • 5012

                            #14
                            Ich drifte auch nochmal vom Thema ab - Sorry dafür

                            nicht alle Zzchtverbände machen mit beim neuen HLP System?! Gibt es für die weiterhin 30 und 70 Tage Test's?
                            http://www.super-pony.de

                            Kommentar

                            • van.web
                              • 04.12.2013
                              • 665

                              #15
                              Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                              Ich drifte auch nochmal vom Thema ab - Sorry dafür

                              nicht alle Zzchtverbände machen mit beim neuen HLP System?! Gibt es für die weiterhin 30 und 70 Tage Test's?
                              Meines Wissens betrifft dies nur ZfdP und Trakehner, welche aber nur dahingehend "nicht mit machen", dass die 3jährigen Hengste noch decken dürfen ohne den 14TT. Das ist der einzige Unterschied. Die 30TTs und 70TTs sind definitiv gestorben.

                              Kommentar

                              • Sportschecke
                                • 12.11.2009
                                • 1024

                                #16
                                Wenn es nach mir ginge, würde ich meinen im Mai 2014 geborenen Junghengst gern nächstes Jahr noch in Ruhe auf eigenen Aufzuchtweiden sehen, nach der Weidesaison 2016 dann im Winter vorröntgen, ab März (dann ist er knapp 3-jährig) für 2 Monate zur Körvorbereitung geben, danach Körung im Juni und Vorbereitung zur HLP im Herbst 2017. Wäre das (rein bewertungs- oder punktemäßig) für ihn von Nachteil?

                                LG Sportschecke
                                www.sportschecken.de
                                LG Sportschecke

                                www.sportschecken.de

                                Kommentar

                                • aurusfarm
                                  • 25.07.2009
                                  • 2812

                                  #17
                                  Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                                  Meines Wissens betrifft dies nur ZfdP und Trakehner, welche aber nur dahingehend "nicht mit machen", dass die 3jährigen Hengste noch decken dürfen ohne den 14TT. Das ist der einzige Unterschied. Die 30TTs und 70TTs sind definitiv gestorben.
                                  Ich weiss nicht wie die anderen Verbände letzendlich abgestimmt haben. In der öffentlichkeit ist ja nichts gewesen. Wieder für oder gegen etwas.. und ja, bei ZfdP nur die Hengste, die erstmalig bei ZfdP gekört sind. Es wird also kein Auffangslager für Fohlen aus ungeprüften Hengsten andere Körplätze werden.

                                  Kommentar

                                  • Super Pony
                                    • 05.11.2011
                                    • 5012

                                    #18
                                    Zitat von Sportschecke Beitrag anzeigen
                                    Wenn es nach mir ginge, würde ich meinen im Mai 2014 geborenen Junghengst gern nächstes Jahr noch in Ruhe auf eigenen Aufzuchtweiden sehen, nach der Weidesaison 2016 dann im Winter vorröntgen, ab März (dann ist er knapp 3-jährig) für 2 Monate zur Körvorbereitung geben, danach Körung im Juni und Vorbereitung zur HLP im Herbst 2017. Wäre das (rein bewertungs- oder punktemäßig) für ihn von Nachteil?

                                    LG Sportschecke
                                    www.sportschecken.de
                                    wie kommst du auf Nachteil? Eher Vorteil- da weiter entwickelt
                                    http://www.super-pony.de

                                    Kommentar

                                    • aurusfarm
                                      • 25.07.2009
                                      • 2812

                                      #19
                                      Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen

                                      wie kommst du auf Nachteil? Eher Vorteil- da weiter entwickelt
                                      Jup. Sehe ich auch so. Vorallem was soll es den schon bei der Juni-Körung zu zeigen wo die anderen 3-3,5-jährig oder älter sind. Das ist noch schwerer als in Dezember bei der Hauptkörung wo die meisten aus dem selben Jahrgang sind.

                                      Kommentar

                                      • Milansfrauchen
                                        • 09.01.2014
                                        • 435

                                        #20
                                        Zitat von friedrich Beitrag anzeigen
                                        Vielen Dank! Wo seid Ihr (van.web, milansfrauchen) denn ansässig?
                                        Thüringen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.519 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.672 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.955 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        21 Antworten
                                        1.988 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                                        Lädt...
                                        X