Hengst Kören lassen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Futterecke-Deluxe
    • 10.09.2013
    • 373

    Hengst Kören lassen?

    Hallo allerseits,

    ich hätte da mal eine Frage, wie würdet Ihr vorgehen wenn Ihr einen Hengst habt der gekört werden soll?

    1. Der Hengst wird am 24.04.14 drei Jahre alt.

    2. Der Hengst soll für den Süddeutschen Verband gekört werden.

    3. Der Hengst ist Holsteiner gebrannt.

    4. Der Hengst wurde bis dato nicht geritten.

    5. Der Hengst wurde in Oldenburg angenommen und vorgestellt wurde jedoch nicht
    gekört weil er ausgerechnet an diesem Tag schlecht gesprungen ist :-(

    6. TÜV und Röntgenbilder sind Top.

    7. Der Hengst hat keine Fehlstellung, Paddeln (Bügeln) oder ähnliches.

    Soweit ich weis bleibt mir jetzt nur noch der Weg über die Sattelkörung keine Ahnung welche Voraussetzungen hier gelten oder wie das abläuft, oder den Sport (sprich drei S Siege oder fünf S Platzierungen) keine Ahnung ob das stimmt?

    Kann man eigentlich einen Hengst auch zur HLP anmelden wenn er nicht gekört ist?

    Bringt das dann überhaupt was?

    Kann man einen Hengst über eine HLP kören lassen?
    Sprich wen er auf einer HLP gute Noten bekommt ist er gekört?

    Muss ich damit ich Ihn kören lassen kann einem Verband angehören?

    Fragen über Fragen.

    Würde mich sehr über viele Antworten von euch freuen

    LG
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3548

    #2
    Am besten die entsprechenden Zuchtbuchordnung der Süddeutschen lesen und ggf. auf der HP des Oldenburger Verbandes mal zu Sattelkörung lesen.


    Jeder kann einen Hengst zur HLP anmelden, ob gekört oder nicht. "Kann man einen Hengst über eine HLP kören lassen? Sprich wen er auf einer HLP gute Noten bekommt ist er gekört?"
    Es kann sein, dass er bei erneuter Vorstellung aufgrund guter Noten der HLP "eher" gekört wird, aber es keine Zwangsläufigkeit.
    Wie gesagt am besten erstmal auf den diversen Seiten der Zuchtverbände lesen, was es mit Körung, Anerkennung, HLP etc. auf sich hat.
    Zuletzt geändert von carolinen; 01.01.2014, 07:28.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Futterecke-Deluxe
      • 10.09.2013
      • 373

      #3
      Hallo,

      @carolinen vielen Dank für Deine Antwort.

      Ich habe schon mittlerweile bei verschiedenen Zuchtverbänden auf den Internetseiten gesucht, leider bin ich nicht richtig schlau geworden.

      Hab jetzt mal eine E-Mail an den Süddeutschen Verband geschrieben mit der Bitte das Sie mir Unterlagen zur Körung zukommen lassen sollen.

      Wen jemand noch mehr Antworten hat würde ich mich freuen...

      LG

      Kommentar

      • Benjie
        • 02.06.2003
        • 3226

        #4
        grundsätzlich gibt es für eine körung nach oben keine altersbeschränkung.
        es kommen auch auf die süddeutsche körung nach münchen immer wieder hengste aus dem jahrgang davor.
        es gibt, wie du schon bemerkt hast, die süddeutsche sattelkörung in marbach. man kann aber auch seinen hengst schon auf der vorauswahl oder einer hofkörung kören lassen.
        es kommt halt auch sehr stark darauf an was man mit dem hengst machen will. münchen und marbach sind hauptsächlich hengstmärkte, d.h. es sind vermaktungsplatformen.. hofkörungen sind halt etwas kostspieliger und ob es jetzt bei der vorauswahl auch so ist kann ich dir jetzt nicht sagen.
        man sollte sich halt immer fragen ob ein solcher schritt sinn macht. es gibt immer mehr gekörte hengste und immer weniger bedarf an beschälern. richtig lohnen tut es sich sicher nur bei den überfliegern. für die andern ist es einfach nur stress in sehr jungen jahren und es wäre pferdegerechter wenn man das geld in eine sportliche ausbildung ausgeben würde.
        ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
        ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
        (100.Koransure)
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
        http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

        Kommentar

        • Futterecke-Deluxe
          • 10.09.2013
          • 373

          #5
          Hallo,

          danke Benjie für Deine Antwort.

          grundsätzlich gibt es für eine körung nach oben keine altersbeschränkung.
          es kommen auch auf die süddeutsche körung nach münchen immer wieder hengste aus dem jahrgang davor.
          Soweit ich weis geht eine normale Körung nur bis maximal drei Jahre. Der Süddeutsche Verband ist der einigste bei dem auch vierjährige zur normalen Körung zugelassen sind.

          Danach nur noch Sattelkörung oder über den Sport, da gibt es dann keine Altersbeschränkung nach oben...

          man kann aber auch seinen hengst schon auf der vorauswahl oder einer hofkörung kören lassen.
          Das ist mir neu das man einen Hengst bereits auf einer Vorauswahl kören lassen kann?

          Eine normale Körung dauert ja normal drei Tage? Da muss ich mich mal erkundigen.

          für die andern ist es einfach nur stress in sehr jungen jahren und es wäre pferdegerechter wenn man das geld in eine sportliche ausbildung ausgeben würde.
          Da gebe ich Dir gerne recht nur bin ich schon über den Punkt drüber hinweg da er seine Körvorbereitung bereits hinter sich hat und es jetzt nur noch schade wäre wenn er nicht gekört würde.

          LG

          Kommentar

          • clandestino
            • 12.03.2011
            • 663

            #6
            OS lässt auch zwei Jahrgänge zu, also sind die Süddeutschen nicht die Einzigen. Abstammungsmäßig geht's mehr in die Dressurrichtung?

            Kommentar

            • Benjie
              • 02.06.2003
              • 3226

              #7
              Soweit ich weis geht eine normale Körung nur bis maximal drei Jahre. Der Süddeutsche Verband ist der einigste bei dem auch vierjährige zur normalen Körung zugelassen sind.

              Danach nur noch Sattelkörung oder über den Sport, da gibt es dann keine Altersbeschränkung nach oben...
              du musst da schon zwischen körung und hengstmarkt unterscheiden!
              wenn eine hengststation einen neuen althengst aufstellt muss der auch erst von einer körkomision anerkannt werden der geht dann auch nicht über die hauptkörung. natürlich darf ein fünfjähriger ohne leistungsprüfung nicht in den zuchteinsatz. aber kören ist was anderes.
              die vorauswahl ist aber leider erst im november und ein pferd so lange in schuss zu halten warscheinlich nicht sehr sinnvoll. da würde ich dir eine hofkörung empfehlen. die würde zeitnaher von statten gehen, was sicher pferdefreundlicher wäre.
              ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
              ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
              (100.Koransure)
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
              http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

              Kommentar

              • Futterecke-Deluxe
                • 10.09.2013
                • 373

                #8
                @clandestino

                OS lässt auch zwei Jahrgänge zu, also sind die Süddeutschen nicht die Einzigen. Abstammungsmäßig geht's mehr in die Dressurrichtung?
                Ja zweijährig sprich jünger wusste ich, nur kenne ich keinen Verband der Vierjährige noch bei der Junghengst Körung zulässt außer der Südpferde Verband.

                Lass mich aber gerne belehren.

                Ist ein Springhengst.

                Auf der Hompage bei denen finde ich nichts über Hofkörungen, da werde ich gleich morgen mal anrufen.

                Wäre ich nicht so blöd, und hätte es Verpasst Ihn zu den 11. Süddeutsche Hengsttage
                angemeldet hatte ich aber echt verpennt die sind nämlich am 23. bis 25. Januar insgeheim hoffe ich dort noch irgendwie rein zu kommen aber dran glauben tu ich nicht..

                Bin gespannt ob mein Anruf dort morgen was bringt....

                Danke für die Antworten würde mich noch über mehr Ideen freuen.

                LG

                Kommentar

                • Futterecke-Deluxe
                  • 10.09.2013
                  • 373

                  #9
                  also soweit bin ich jetzt schon mal

                  Zitat Anmeldebedingungen HLP..

                  Mit der Anmeldung muss nachgewiesen werden, dass der Hengst in der Hauptabteilung des Zuchtbuches einer teilnehmenden Züchtervereinigung eingetragen ist
                  Kein gekörter Hengst = keine Möglichkeit einen Hengst zur HLP anzumelden...

                  Kommentar

                  • werther
                    • 19.01.2005
                    • 145

                    #10
                    Handelt es sich bei besagtem Junghengst um einen Clinton I - Calypso I - Cantus? Die Katalog Nr. 15 der Oldenburger Hengsttage 2013? In Holstein aufgrund röntgenologischer Befunde nicht ins 2013 Körlot gekommen?

                    Kommentar

                    • Futterecke-Deluxe
                      • 10.09.2013
                      • 373

                      #11
                      Hallo Werther,

                      Ja ich denke Du meins den richtigen. Das mit Holstein weis ich nicht genau was da war irgendwie hat Holstein die zwei Verbandstierärzte ja gesagt und der Arzt von der Versicherung meinte lieber nein wegen späteren Versicherungstechnischen Dingen ich war aber wie gesagt nicht dabei. Oldenburg hat Ihn genommen ich habe gehört das er einen leichten OC Befund angeblich hatte, in der Vergangenheit hab ich Ihn jetzt erst frisch röntgen lassen auf den Bildern ist laut zwei unabhängigen Tierärzten nichts mehr zu sehen...

                      LG

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3548

                        #12
                        Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
                        also soweit bin ich jetzt schon mal

                        Zitat Anmeldebedingungen HLP..



                        Kein gekörter Hengst = keine Möglichkeit einen Hengst zur HLP anzumelden...
                        Und Hauptabteilung des Zuchtbuches heisst gekört ? Nicht einfach nur er muss ein volles Papier haben ?
                        Dann muss sich das geändert haben, denn Bekannte von mir haben auch einen mit gut bestandenem 30 Tagetest und ohne Körung...


                        Benjies Ausführungen oben sind denke ich das wichtigste. Was soll denn mit diesem Pferd passieren ?
                        Soll dieses Pferd einfach nur auf Teufel komm heraus gekört werden ? Und dann ? Auf eigener Station aufstellen ? Hat irgendwer an ihm gekört Interesse ? dann werden sicherlich diese Parteien wissen, was man dafür tun muss.
                        Ich würde den erstmal ganz normal anreiten und bei dem entsprechenden Zuchtverband, der ihn schon gesehen hat anfragen ob ein erneutes Zeigen im rahmen einer Anerkennung, Sattelkörung denn aus ihrer Sicht in Frage käme / Sinn macht. Und vor allem würde ich mich nicht in einem Forum erkundigen, da ist dann schneller zerredet, was man sicher nicht will. Nun weiss hier jeder, wer der Hengste ist, und dass er einen Befund hatte, der den Holsteiner Verband abhielt. Tolles Marketing würde ich sagen...
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar


                        • #13
                          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                          Dann muss sich das geändert haben, denn Bekannte von mir haben auch einen mit gut bestandenem 30 Tagetest und ohne Körung...

                          .
                          Bei den Süddeutschen geht das definitiv noch so.Bei der Körung in 2013 lief dort auch ein 3jähriger Hengst mit, der in 2012 an gleicher Stelle nicht gekört wurde, aber in der Zwischenzeit seine HLP abgelegt hat.

                          Dieser Hengst aber auch beim zweiten Anlauf nicht gekört.

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
                            6. TÜV und Röntgenbilder sind Top.
                            Da steht, dass er von TÜV und Röntgenbildern top ist?

                            Kommentar

                            • clandestino
                              • 12.03.2011
                              • 663

                              #15
                              Zitat von Futterecke-Deluxe Beitrag anzeigen
                              @clandestino



                              Ja zweijährig sprich jünger wusste ich, nur kenne ich keinen Verband der Vierjährige noch bei der Junghengst Körung zulässt außer der Südpferde Verband.

                              Lass mich aber gerne belehren.

                              Ist ein Springhengst.

                              Auf der Hompage bei denen finde ich nichts über Hofkörungen, da werde ich gleich morgen mal anrufen.

                              Wäre ich nicht so blöd, und hätte es Verpasst Ihn zu den 11. Süddeutsche Hengsttage
                              angemeldet hatte ich aber echt verpennt die sind nämlich am 23. bis 25. Januar insgeheim hoffe ich dort noch irgendwie rein zu kommen aber dran glauben tu ich nicht..

                              Bin gespannt ob mein Anruf dort morgen was bringt....

                              Danke für die Antworten würde mich noch über mehr Ideen freuen.

                              LG
                              Ich bin mir ziemlich sicher, dass bei der gerade gelaufenen OS-Körung Jahrgang 2010 und 2011 am Start war. Denn ich hatte in dem Thread noch explizit gefragt, ob es dann ein Nachteil für die 3-jährigen ist. (In Form von Altersausgleich, Punktabzug o.ä.)

                              Zugelassene Hengste:
                              Vorgestellt werden können zwei- und dreijährige Hengste aller Zuchtverbände. Bei OL müssen Mütter und Großmütter mütterlicherseits im Hauptstutbuch/Stutbuch I des jeweiligen Verbandes eingetragen sein, bei OS die Mutter im Stutbuch 1.
                              Quelle: http://oldenburger-pferde.net/de/zuc...e/koerung.html

                              Kommentar

                              • Futterecke-Deluxe
                                • 10.09.2013
                                • 373

                                #16
                                @carolinen

                                Benjies Ausführungen oben sind denke ich das wichtigste. Was soll denn mit diesem Pferd passieren ?
                                Zum jetzigen Zeitpunkt ist noch nicht genau zu sagen was in Zukunft passieren soll ist doch eigentlich momentan auch nicht so wichtig ob ich Ihn für den Eigenbedarf für meine Stuten nehme ohne Finanziellen Hintergedanken nur zum Spaß ob er verpachtet wird oder auf dem Gestüt aufgestellt wird..

                                Soll dieses Pferd einfach nur auf Teufel komm heraus gekört werden ?
                                Ja er soll gekört und zugelassen werden.

                                Hat irgendwer an ihm gekört Interesse ? dann werden sicherlich diese Parteien wissen, was man dafür tun muss.
                                Ja es gibt einige die an Ihm gekört Interesse hätten..

                                Und nein die wissen es nicht genau.

                                Ich würde den erstmal ganz normal anreiten und bei dem entsprechenden Zuchtverband, der ihn schon gesehen hat anfragen ob ein erneutes Zeigen im rahmen einer Anerkennung, Sattelkörung denn aus ihrer Sicht in Frage käme / Sinn macht.
                                Ne finde ich ne schlechte Idee ich reit kein Pferd unter 4 Jahren an und schon zweimal nicht mit 2 1/2 Jahren..

                                Und ja ich hatte schon mit dem Oldenburger Verband gesprochen und Ja laut Ihrer Sicht solle ich Ihn unbedingt nochmal zur Sattelkörung vorstellen.
                                Er ist Holsteiner gebrannt und trotzdem hat Oldenburg Ihn zur Körung zugelassen da ist es ja naheliegend das die an Ihn glauben sonst hätte man vielleicht eher lieber einen mit dem richtigen Brandzeichen (Oldenburg) zugelassen an mangelnden Bewerbern lag es ja dieses mal bestimmt nicht...

                                [/QUOTE] Und vor allem würde ich mich nicht in einem Forum erkundigen[/QUOTE]

                                Du nicht ich schon

                                da ist dann schneller zerredet
                                Was soll den zerredet sein. Sind wir mal ehrlich. Wenn ein Hengst später im Sport der absolute Überflieger ist dann juckt es reichlich wenige ob vorher etwas über Ihn in einem Forum diskutiert wurde, er beim ersten oder erst beim zweiten Anlauf gekört wurde, sogar juckt es nicht einmal mehr wie verstellt ein Hengst ist und trotzdem zur Zucht zugelassen ist...

                                Im Prinzip ist es doch egal was ich mit Ihm mache auch wenn ich nur für mich zum Spaß jedes Jahr aus Ihm ein Fohlen ziehe und es dann verschenke..

                                Nun weiss hier jeder, wer der Hengste ist, und dass er einen Befund hatte, der den Holsteiner Verband abhielt.
                                Wie gesagt auf den Röntgenbildern von vor Weihnachten ist nix zu erkennen? Was dort war weis ich nicht ich war nicht dabei. Und ob jetzt jeder weis wer der Hengst ist, ist mir reichlich egal und wird es spätesten dann auch jedem sein wenn er sportlich erfolgreich sein wird und nicht einmal dann ist sicher das er der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung steht...

                                Momentan gibt es drei Stuten die mit Ihm belegt werden sollen um zu kucken was rauskommt...

                                Und die Warzen auf seine Körung und Zulassung..

                                Tolles Marketing würde ich sagen...
                                Warum muss denn immer alles Marketing Geld Geld Geld und vermarkten sein? Vielleicht gibt es auch noch was anderes?

                                Trotzdem danke für Deine Antwort

                                @Ara

                                Da steht, dass er von TÜV und Röntgenbildern top ist?
                                Ich kann nur vom momentanen Stand ausgehen von den Röntgenbildern von vor Weihnachten und die sind top.

                                Welcher Schatten oder was weis ich jemals auf früheren Bildern zu sehen waren weis ich mich interessiert nur der momentane Zustand und der ist Top.

                                @Clandestino

                                ich glaub wir reden aneinander vorbei 3 Jährig und jünger wusste ich nur 4 Jährig geht nur bei den Süddeutschen meine ich.

                                Kommentar

                                • Futterecke-Deluxe
                                  • 10.09.2013
                                  • 373

                                  #17
                                  Hallo,

                                  also ich habe nun nachgefragt ein Hengst muss nur Körfähig sein und nicht gekört sein um an der Hengstleistungsprüfung teilnehmen zu dürfen.

                                  Sprich auch nicht gekörte Hengste dürfen an der HLP teilnehmen.

                                  Kommentar

                                  • clandestino
                                    • 12.03.2011
                                    • 663

                                    #18
                                    Aber er ist doch jetzt erst 3 geworden (wie alle zum Stichtag 01.01. ein Jahr älter werden). Ich hatte es so verstanden, du willst ihn dieses Jahr nochmal vorstellen ... zumal wenn du jetzt schon ne Stutenliste hast.

                                    Ich fürchte fast, dass deine Einstellung zum Anreiten und Arbeiten eines Jungpferdes (welche ich im Übrigen gut finde), nicht mit der allgemeinen Zuchtpolitik konform gehen. Sonst warte doch einfach ab, ob er wirklich der Überflieger wird und lass ihn dann über Sporterfolge kören/anerkennen.

                                    Kommentar

                                    • Futterecke-Deluxe
                                      • 10.09.2013
                                      • 373

                                      #19
                                      Ja Du hast eigentlich recht.

                                      Wenn ich warte wie er im Sport läuft gehen haber noch etliche Jahre ins Land bis er nur vom Alter überhaupt S starten darf...

                                      Bin ich eigentlich richtig informiert wenn er jetzt ungekrört deckt dann bekommt das Fohlen nur halbe Papiere und sobald er gekört und zugelassen ist kann man die Papiere dann nachträglich verfolständigen?

                                      Wahrscheinlich warte ich bis zur nächsten Süddeutschen Körung und stell Ihn dort nochmal vor...

                                      Kommentar

                                      • werther
                                        • 19.01.2005
                                        • 145

                                        #20
                                        Zitat von werther Beitrag anzeigen
                                        Handelt es sich bei besagtem Junghengst um einen Clinton I - Calypso I - Cantus?
                                        Der Katalog für Auktion und Sattelkörung 2014 ist online:


                                        Wo ist der Hengst?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von schnuff, 23.11.2024, 17:49
                                        22 Antworten
                                        2.218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 17.01.2025, 06:46
                                        33 Antworten
                                        2.730 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von H.Epping, 19.01.2025, 17:28
                                        15 Antworten
                                        1.655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag hufschlag
                                        von hufschlag
                                         
                                        Erstellt von Carley, 01.11.2021, 14:28
                                        35 Antworten
                                        2.735 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Calitha, 03.12.2024, 06:46
                                        33 Antworten
                                        1.995 Hits
                                        4 Likes
                                        Letzter Beitrag hdpu
                                        von hdpu
                                         
                                        Lädt...
                                        X