Neue Verkaufspferdeseite des Trakehner Verbandes
16.12.2009 (Julia Martin, Redakteurin)
Neumünster – Pünktlich zum Jahreswechsel bietet der Trakehner Verband seinen Mitgliedern und allen Interessierten einen neuen Vermarktungsservice an: Die offizielle Verkaufspferdeseite ist ab dem 1. Januar 2010 online!
Damit zum Verkauf stehende Trakehner künftig noch besser in Szene gesetzt werden und schneller neue Besitzer finden, wird die neue Seite nicht nur über die Homepage des Trakehner Verbandes zu öffnen, sondern auch über eine eigene Webadresse www.trakehner-pferdemarkt.de zu erreichen sein.
Das Portal bietet Verkäufern eine Fülle an Möglichkeiten, ihre Pferde im Internet zu präsentieren. So werden die Trakehner nicht nur anhand von hochwertigen Videos und Fotos dargestellt: Die Daten der Verkaufspferde können ganz bequem per e-Mail verschickt werden und außerdem wird den Anbietern die Chance eingeräumt, ihre Anzeigen selbst ins Internet stellen.
Die Preise für den neuen Verkaufs-Service belaufen sich auf 30 Euro für eine Anzeige mit Bildern/Video, ohne Bilder/Video sind es 20 Euro. Fohlen werden grundsätzlich kostenlos auf der Verkaufspferdeseite gezeigt.
Bei der Gestaltung der Internetseite wurde darüber hinaus besonderer Wert auf eine bedienerfreundliche Handhabung gelegt. Für Kunden, die einen Trakehner suchen und sich nicht durch das gesamte Angebot klicken wollen, gibt es eine detaillierte Maske, um Angebote nach z. B. Alter, Farbe oder Eignung zu sortieren. Sollte kein passendes Pferd dabei sein, kann der User seine Anfrage per e-Mail an den Trakehner Verband schicken, die dort direkt bearbeitet wird.
Damit sich Züchter und Besitzer informieren können, welche Trakehner aktuell gesucht werden, gibt es außerdem eine Rubrik „Pferde Gesuche“, die vom Trakehner Verband geführt wird. So kann man sich an den eingehenden Anfragen bei der Suche nach Pferden aktiv beteiligen.
Um die vielen Trakehner-Verkaufsseiten im Internet zu bündeln, wurde die Rubrik „Pferde aus Ihrer Region“ geschaffen. Dort findet man Verlinkungen zu den einzelnen Zuchtbezirksverkaufsseiten, sowie zu privaten Anbietern.
www.trakehner-pferdemarkt.de
16.12.2009 (Julia Martin, Redakteurin)
Neumünster – Pünktlich zum Jahreswechsel bietet der Trakehner Verband seinen Mitgliedern und allen Interessierten einen neuen Vermarktungsservice an: Die offizielle Verkaufspferdeseite ist ab dem 1. Januar 2010 online!
Damit zum Verkauf stehende Trakehner künftig noch besser in Szene gesetzt werden und schneller neue Besitzer finden, wird die neue Seite nicht nur über die Homepage des Trakehner Verbandes zu öffnen, sondern auch über eine eigene Webadresse www.trakehner-pferdemarkt.de zu erreichen sein.
Das Portal bietet Verkäufern eine Fülle an Möglichkeiten, ihre Pferde im Internet zu präsentieren. So werden die Trakehner nicht nur anhand von hochwertigen Videos und Fotos dargestellt: Die Daten der Verkaufspferde können ganz bequem per e-Mail verschickt werden und außerdem wird den Anbietern die Chance eingeräumt, ihre Anzeigen selbst ins Internet stellen.
Die Preise für den neuen Verkaufs-Service belaufen sich auf 30 Euro für eine Anzeige mit Bildern/Video, ohne Bilder/Video sind es 20 Euro. Fohlen werden grundsätzlich kostenlos auf der Verkaufspferdeseite gezeigt.
Bei der Gestaltung der Internetseite wurde darüber hinaus besonderer Wert auf eine bedienerfreundliche Handhabung gelegt. Für Kunden, die einen Trakehner suchen und sich nicht durch das gesamte Angebot klicken wollen, gibt es eine detaillierte Maske, um Angebote nach z. B. Alter, Farbe oder Eignung zu sortieren. Sollte kein passendes Pferd dabei sein, kann der User seine Anfrage per e-Mail an den Trakehner Verband schicken, die dort direkt bearbeitet wird.
Damit sich Züchter und Besitzer informieren können, welche Trakehner aktuell gesucht werden, gibt es außerdem eine Rubrik „Pferde Gesuche“, die vom Trakehner Verband geführt wird. So kann man sich an den eingehenden Anfragen bei der Suche nach Pferden aktiv beteiligen.
Um die vielen Trakehner-Verkaufsseiten im Internet zu bündeln, wurde die Rubrik „Pferde aus Ihrer Region“ geschaffen. Dort findet man Verlinkungen zu den einzelnen Zuchtbezirksverkaufsseiten, sowie zu privaten Anbietern.
www.trakehner-pferdemarkt.de