Cento - was braucht er für Stuten?

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Cento - was braucht er für Stuten?

    Hallo liebe Foris

    Heute bräuchte ich den Rat der Holsteinerzüchter, oder denjenigen, die sich damit auskennen.

    Was würdet ihr sagen, was Cento für Stuten braucht? Wo liegen seine Stärken/Schwächen? Was muss ganz klar die Stute mitbringen?

    Ich weiss, dass ich sehr allgemein frage aber ich möchte mir gerne ein sehr umfassendes Bild von diesem Vererber machen und nicht schon zu früh auf eine bestimmte Stute eingehen.
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Also wir hatten mal zwei Nachkommen von Cento im Stall, kann Dir leider aber nicht sagen, was das für Mütter waren.
    Verschiedener hätten aber Pferde nicht sein können. Das eine war eine kleine Stute, Stockmass circa 1,60 und recht kurz, nettes Pferd einfach. Im Umgang auch super lieb.
    Der andere war ein Wallach, riesig groß, hatte bestimmt ein Stockmass von knapp 1,80 m, dazu natürlich mächtig rahmig. Vom Charakter her aber auch super lieb.
    Freispringen konnten bei gut.

    Kommentar


    • #3
      Danke Lafite! Hat vielleicht noch jemand Nachzucht von Cento? Wie beurteilt ihr die Nachzucht unter dem Sattel? Charakter? Vermögen? Können noch andere bestätigen, dass der Hengst sehr streut? Im Hengstkatalog ist die Rede von Nachkommen mit bisher LGS von 948'000 Euro. Da müssen doch einige Nachkommen zusammen kommen

      Kommentar

      • Farbzüchter
        • 25.07.2009
        • 1009

        #4
        Ich weis nur das ich damals als er viel Stuten hatte und ich in ner Klinik arbeitete, sehr viele Cento Fohlen kamen um die Beine zu gipsen und richten. Ansonsten hab ich die Sporterfolgreichen Nachkommen in der Schleyerhalle gesehen und fand die meisten recht Massig und nicht unbedingt Edel.
        http://www.bunte-pferde.de/
        Avatar: Roxett von Ramiro/ Cor de la Bryere/ Marlon xx
        sigpic

        Kommentar

        • schniff
          • 21.10.2008
          • 104

          #5
          hallo
          habe auch eine Stute von Cento aus einer Welttraum /Lötzen Mutter ist auch ein grosses massiges pferd mit wenig galopp dafür umso mehr herz wille und vermögen. Reite sie jetzt so auf ma/s niveau. Habe auch aktuell eine unserer zuchtstuten tragend von Cento.
          Ich denke vermögen haben die meisten Cento nachkommen oftmals nicht so einen schönen galopp und etwas schwerere typen.
          vlg
          Schniff

          Kommentar

          • Chin
            • 29.05.2009
            • 375

            #6
            Er macht halt auch nenn relativ schlechten TÜV!

            Kommentar

            • Schokokeks
              • 14.01.2006
              • 43

              #7
              Also ich kenne auch eher rahmige massige pferde, allerdings mit viel herz und willen und gutem vermögen. ein paradebeispiel läuft da bei uns im stall rum. dem täte allerdings ein wenig mehr blut gut, ist auch weil er sehr massig ist relativ büffelig beim reiten. Generell aber ein herzensgutes pferd mit top einstellunf und endlos vermögen. und das deckt sich auch mit vielen anderen centos, die ich bisher kennen gelernt habe. (so ca. 5-6)

              Kommentar

              • Titania
                • 22.04.2006
                • 4374

                #8
                Wie sieht es speziell mit der Größenvererbung aus? Ich meine beobachtet zu haben, daß seine Nachkommen häufig in mittleren Größen auftreten, oder irre ich mich?
                "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                www.gestuet-reichshof.de

                Kommentar


                • #9
                  Das mit dem schlechten TÜV höre ich natürlich nicht so gerne. Man kann ja gar nicht mehr verkaufen, wenn der TÜV schon schlecht ist.

                  Was den Typ angeht habe ich weniger Bedenken. Die Stute kommt aus einem reinen Vollblutstamm und ist sehr schick und leicht. Ausserdem wurden anlässlich ihrer SLP die GGA alle mit 8 und 9 bonitiert, ebenso die Rittigkeit. Beim Springen hat sie nicht soviele Punkte gekriegt, Vermögen und Manier lagen bei 7, obwohl sie rein Springmässig gezogen ist (Acord II - Wendekreis - Grande - Duellant und danach Vollblut). Ich muss aufpassen, dass sie nicht zu lang im Rücken wird. Wie sieht es damit aus bei Cento?

                  Ich wünschte mir für die Stute einen Hengst, der viel Nerv und Vermögen vererbt, auch Grösse darf es sein, mittlerer Rahmen genügt mir allerdings, muss keine 1.70 m werden. Das alles grob gesagt.

                  Kommentar

                  • basquiat
                    • 02.10.2005
                    • 2843

                    #10
                    Zitat von Titania Beitrag anzeigen
                    Wie sieht es speziell mit der Größenvererbung aus? Ich meine beobachtet zu haben, daß seine Nachkommen häufig in mittleren Größen auftreten, oder irre ich mich?
                    Ich kann jetzt keine "statistisch relevanten" Angaben machen, aber eine Freundin von uns hat einen Cento aus einer "normal großen" Stute gezogen, der eindeutig Übergröße bekommen hat. Der war 2jährig sicher schon mind. 170.

                    LG Liesl
                    Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                    Kommentar

                    • Gavin
                      • 26.12.2006
                      • 441

                      #11
                      Ein Freund von mir hat den erfogreichsten Cento Nachkomme 2009.
                      Ist über 180cm groß und ist Serien Sieger in SB und Barrierespringen mit bis zu 220cm. Auch national und international in Großen Preisen erfolgreich.
                      Er kommt aus einer StprSt von Don Marquis-Abutilon

                      Grüße
                      Zuletzt geändert von Gavin; 20.12.2009, 11:34.
                      "Talente können sich nur entwicklen, wenn sie eine Chance bekommen". Markus Leiber

                      Kommentar

                      • vodka_lemon
                        • 13.01.2011
                        • 237

                        #12
                        ich müsste nachfragen... haben im stall wenn mich nicht alles täuscht 2 cento´s.
                        die stute is im mittleren rahmen, schätz so bisschen über 1,65, eher leicht und elegant, viel herz, tolles springvermögen und technik
                        der zweite ist doch größer und auch schwerer... springt aber auch gut und ist ehrlich... allerdings hats ers mit dem galopp nicht so. ein ordentlicher 3-takt ist kaum zu sehen.

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4403

                          #13
                          Zitat von Chin Beitrag anzeigen
                          Er macht halt auch nenn relativ schlechten TÜV!
                          Die Anforderungen an den Bewegungsapperat sind im Süden höher

                          Kommentar

                          • schniff
                            • 21.10.2008
                            • 104

                            #14
                            Hallo
                            habe bisher zwei Centos gezüchtet wie oben schon mal geschrieben eine nun 10jähr Cento Welttraum Lötzen die Mutterstute war ca 160cm stock und hat sich mal gross mal klein vererbt meine Stute ist 174 cm und nicht grade das leichteste pferd hat viel vermögen und viel herz die hat mich bisher überall drübergeschleift letztes jahr erfolgreich bis S. schritt und trab sind ok sie hat dafür einen nicht besonders tollen galopp!
                            letztes jahr ist nun unser hengstfohlen von Cento lord corde marlo xx zur welt gekommen vollkommen anderer typ stute ist klein wenn überhaupt dann 160cm und braucht auch grosse hengste sonst wirds ein pony. Unser hengsti ist normal gross würde ich sagen sehr feingliedrig und mit wirklich guten Gaas ausgestattet. Aber wirklich vollkommen anderer typ.
                            Kenne sonst nur noch einen Cento von bekannten Wallach 12 Jahre kann alles springen hat schon S gewonnen haben dieauch selber gezüchtet aus ner kleinen stute ist ein normales pferd schick nicht zu schwer normale Gaas.
                            habe noch keinen cento gesehen der nicht springen kann!
                            bin echt fan von dem hengst :-))

                            Kommentar


                            • #15
                              Blütige Stuten mit absolut korrekten und klinisch gesunden Gliedmaßen.

                              Kommentar

                              • Springnachwuchs
                                • 19.12.2003
                                • 852

                                #16
                                Es gibt zwei verschiedene Cento-Typen aus zwei Zucht-Perioden.

                                Cento deckte die ersten Jahre in Süddeutschland und traf dort auf eine katastrophale Stutengrundlage. Seinerzeit schaffte es vielleicht noch ein Carolus aus einer Württemberger Stute ein nennenswertes Springpferd zu machen. Im Bezug auf die Springanlagen hat Cento als einziger Hengst im Ländle etwas Bedeutendes und nachhaltiges fertig gebracht. Ca. 500.000,00 € seiner Nachkommengewinnsumme stammen aus den verschiedensten Stuten (viel minderwertige Stuten) im Ländle. Seinerzeit bevölkerten fast ausschließlich Cento-Nachkommen das Bundeschampionat für Baden Württemberg. Hengste mit dieser Vererbungsqualität müssen klar als Stempelhengste bezeichnet werden. Cento nachzusagen, dass er Kleine, Dicke, Kurzbeinige oder mit schlechtem TÜV zu machen ist unsachlich und unfair. Dazu sollte man sich auch wirklich mal das mehr als bescheidene und völlig kunterbunte/uneinheitliche/selten nach Gesundheit selektierte Süddeutsche Stutenmaterial anschauen, welches er seinerzeit bekommen hat.
                                Cento in der heutigen Zuchtperiode vererbt sich "scheinbar" deutlich anders. Sowohl im Ausland (vornehmlich Belgien und Frankreich) sowie aber auch über das Management von Paul, brachte er plötzlich ansprechende Pferde. Hier bekam er natürlich die deutlich besseren Stuten, sodass ihm in dieser wesentlich kürzeren Schaffensphase über seine Kinder weitere 500.000,00 € Nachkommengewinnsumme gutgeschrieben wurden.
                                Alles in allem ist es mal wieder wie so oft, ein Hengst kann nur so gut sein wie die Stuten die er bekommt. Von Dobel's Cento kann aber mit Fug und Recht behauptet werden, dass er mit höchster Wahrscheinlichkeit SPRINGPFERDE macht, die problemlos händelbar und reitbar sind.

                                Ich selber hatte einen 178 cm großen Cento-Fuchs (aus Österreichischer Zucht), der von SPF A** bis S* siegreich war. Er wurde 11-jährig mit einem sehr guten TÜV verkauft.
                                Zuletzt geändert von Springnachwuchs; 01.02.2011, 20:42.
                                http://www.springnachwuchs.de

                                Kommentar

                                • L-Blut-Fan
                                  • 23.12.2009
                                  • 7

                                  #17
                                  Cento - Mit Sicherheit einer der besten deutschen Springpferdevererber !!!!

                                  Leider in der Decksaison 2011 nur noch via TG zu bekommen. Von der Station Schockemöhle sowie auch von seinem Besitzer Gestüt Dobel. Schade !

                                  Kommentar

                                  • Goldkäfer1
                                    • 20.01.2005
                                    • 577

                                    #18
                                    über PS und Dobel via TG zu bekommen, sicher???
                                    Hatte heute bei beiden Stationen angerufen, leider ohne Erfolg, wird in 2011 über beide Stationen wohl nicht angeboten.
                                    www.zuchthof-bahnemann.de

                                    Kommentar

                                    • harry
                                      • 18.04.2002
                                      • 1159

                                      #19
                                      Dan auf nach Araconit!!
                                      Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                                      5 Antworten
                                      810 Hits
                                      2 Likes
                                      Letzter Beitrag MeEr
                                      von MeEr
                                       
                                      Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                      56 Antworten
                                      18.852 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag jue
                                      von jue
                                       
                                      Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                                      9 Antworten
                                      779 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag gapko48
                                      von gapko48
                                       
                                      Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                                      5 Antworten
                                      279 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Titania
                                      von Titania
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 04.07.2022, 10:29
                                      29 Antworten
                                      3.693 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Lauriefan
                                      von Lauriefan
                                       
                                      Lädt...