Die Holländer: Ampére vs. United vs. Vivaldi

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FAS
    • 06.05.2007
    • 415

    Die Holländer: Ampére vs. United vs. Vivaldi

    Hallo ihr Lieben,
    ich würde in diesem Jahr gerne mal etwas Neues ausprobieren und einen KWPN-Hengst einsetzten.

    Die Stute bring in Sachen bewegung alles mit, verbessern wollte ich das Vorderpferd (mehr Aufsatz) und ein bisschen mehr Knieaktion fänd ich auch schön.


    Ampére ( Rousseau x Flemmingh) gefällt mir sehr gut, fand das Fohlenviedeo allerdings nicht so überzeugent. Die 1300 € Decktaxe ohne Nachzucht find ich auch nen bisschen frech.

    United ( Krack C x Partout) finde ich aufgrund seines ersten Jahrgangs sehr interessat. Hat jemand Fohlen gesehen???

    Vivaldi ( Krack C x Jazz x Ulft) Sieger im Pavo Cup, für mich persöhnlich die schönste Blutkombination führt alle bedeutenden Linien und in dritter Genaration den Ferro Vater Ulft.
    Kennt jemand Fohlen von ihm???


    Also wozu würdet ihr mir raten???
    Welche erfahrungen hab ihr mit KWPN Hengsten gemacht???


    Freu mich auf eure Antworten
  • Chagall
    • 27.12.2004
    • 3864

    #2
    Ich will hier ja keinen beleidigen und auch niemendem die Qualität der Hengste streitig machen!
    Aber warum sollte man unbedingt mit als schwierig geltenden Abstammungen decken??? Wir habe doch auch genügend durchgezüchtetes Blut!
    Ich war auch mal in der Versuchung mit einem KWPN zu decken, ist aber dann nix geworden!
    Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
    verliere mit Respekt, aber gib nie auf

    Kommentar

    • Lilly go lucky
      • 01.03.2008
      • 627

      #3
      Vivaldi soll sehr ansprechende Fohlen gemacht haben, habe ich mir sagen lassen, kenne selber keine. Decktaxe wenn ich mich recht erinnere 1600,00

      Von United gibt es ja schon öfter mal Nachkommen zu sehen, kann man sich also ein Bild machen, Decktaxe ist wohl günstiger als Vi.

      Ampere ist ja schon etliches hier drüber gesagt worden, ich denke, die Stute sollte ein korrektes Fundament mitbringen, ansonsten muss man die Vererbung abwarten.

      Kommentar

      • DanaS
        • 15.06.2008
        • 42

        #4
        KWPN-Hengste

        Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
        Ich will hier ja keinen beleidigen und auch niemendem die Qualität der Hengste streitig machen!
        Aber warum sollte man unbedingt mit als schwierig geltenden Abstammungen decken??? Wir habe doch auch genügend durchgezüchtetes Blut!
        Ich war auch mal in der Versuchung mit einem KWPN zu decken, ist aber dann nix geworden!
        Was verstehen Sie unter schwierig ? Gibt es in Deutschland keine schwierigen Hengste ? Auch P S hat wohl erkannt, daß es in Holland TOP
        Dressurpferdevererber gibt und es ist doch klar , daß die Sandro Hit Euphorie gewaltig abklingt.

        Kommentar

        • tina_178
          • 18.03.2007
          • 3704

          #5
          Bisher hat mich keiner der Hengste so überzeugt, dass ich nervös werde.
          Decktaxen über 1.000 € zahle ich für Stempelhengste oder hengste mit GP-Erfolgen.
          Knackpunkte für mich waren darüber hinaus Fundament und Schritt.
          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

          Kommentar

          • FAS
            • 06.05.2007
            • 415

            #6
            Was mir bei den Angesprochenen gut efällt, ist, dass die Vererber alle im Sport laufen und der KWPN auch röntgologisch selektiert.
            Wegen des Schrittes muss ich mir, zum Glück, keine Gedanken machen den gibt unsere Stute durchschlagend mit.
            Ausserdem kann ich aufgrund der Abstammung weder auf Florestan noch auf Donnerhall- Blut zurückgreifen.
            R-Linie hatte ich jetzt 2 Mal.
            L-Linie hat nicht gepasst.


            Finde die Hengste ausserdem typmässig schön leicht, nicht solche Brocken!!!

            Kommentar

            • DanaS
              • 15.06.2008
              • 42

              #7
              Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
              Bisher hat mich keiner der Hengste so überzeugt, dass ich nervös werde.
              Decktaxen über 1.000 € zahle ich für Stempelhengste oder hengste mit GP-Erfolgen.
              Knackpunkte für mich waren darüber hinaus Fundament und Schritt.
              So ist es nun einmal. Jeder Züchter hat seine Vorstellungen. Auf Fundament werden die Hengste in Holland kritisch beurteilt, auch den Schritt kann man nur beurteilen, wenn die Stute etwas hinzugibt. Diese ewigen Preisdiskussionen sind langsam lächerlich. Sehen Sie sich doch die Preise von P S an, und beurteilen Sie die Pferde in zwei Jahren-auf dem Bundeschampionat werden sie schon gar nicht mehr gezeigt- dann können Sie sich selbst fragen, ob Sie ihr Geld sinnvoll investiert haben.

              Kommentar

              • tina_178
                • 18.03.2007
                • 3704

                #8
                Zitat von DanaS Beitrag anzeigen
                Sehen Sie sich doch die Preise von P S an..
                Genau deshalb bin ich dort kein Kunde! Aber jeder nach seinem Gusto....

                @FAS
                zurück zur Ausgangsfrage - dann würde ich Vivaldi nehmen, der hat seine Vererbungskraft schon unter Beweis gestellt mit sehr vielen typvollen und hoch prämierten Fohlen.
                Zuletzt geändert von tina_178; 12.03.2009, 13:23.
                Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                Kommentar

                • Chagall
                  • 27.12.2004
                  • 3864

                  #9
                  Zitat von DanaS Beitrag anzeigen
                  Was verstehen Sie unter schwierig ? Gibt es in Deutschland keine schwierigen Hengste ? Auch P S hat wohl erkannt, daß es in Holland TOP
                  Dressurpferdevererber gibt und es ist doch klar , daß die Sandro Hit Euphorie gewaltig abklingt.

                  Nun der Krack zum Beispiel ist ein sehr schwieriges Pferd! Und auch seine Nachkommen sind eher nicht einfach!!!

                  Ich habe Krack einmal in München life desehen und muß sagen, dass ich selten ein so gewaltiges Pferd gesehen habe. - Nicht dass es wieder heißt ich mag die Holländer nicht!

                  Sicher gibt es auch bei uns schwierige Pferde, ich selbst züchte mit Weltmeyer. Aber dieser, beispielsweise, hat doch schon genug erfolgreiche Nachzucht und davon nicht zu wenig!!!
                  Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                  verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                  Kommentar

                  • rubia
                    • 09.12.2002
                    • 3250

                    #10
                    Zitat von tina_178 Beitrag anzeigen
                    Bisher hat mich keiner der Hengste so überzeugt, dass ich nervös werde.
                    Decktaxen über 1.000 € zahle ich für Stempelhengste oder hengste mit GP-Erfolgen.
                    Knackpunkte für mich waren darüber hinaus Fundament und Schritt.
                    Genau, das ist die richtige Einstellung! Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!?!?!
                    Ich traue auch dem Versand aus NL nicht so ganz!
                    Man muss doch als Züchter nicht jeden Modetrend mit machen! Züchten heißt, in Generationen denken!!
                    Mir kommt es auch so vor, je teuerer der Hengst ist, desto begehrter ist er! Man sollte das nicht unterstützen!
                    Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                    Kommentar

                    • DanaS
                      • 15.06.2008
                      • 42

                      #11
                      Zitat von Chagall Beitrag anzeigen
                      Nun der Krack zum Beispiel ist ein sehr schwieriges Pferd! Und auch seine Nachkommen sind eher nicht einfach!!!

                      Ich habe Krack einmal in München life desehen und muß sagen, dass ich selten ein so gewaltiges Pferd gesehen habe. - Nicht dass es wieder heißt ich mag die Holländer nicht!

                      Sicher gibt es auch bei uns schwierige Pferde, ich selbst züchte mit Weltmeyer. Aber dieser, beispielsweise, hat doch schon genug erfolgreiche Nachzucht und davon nicht zu wenig!!!
                      Ich denke nur an die Pilot-Nachkommen, es gab nicht viele, die sie reiten konnten. Nur die intelligenten etwas kernigen Pferde bringen es bis oben, so auch Krack. Weltmeyer auf der Mutterseite hat super Pferde gebracht, ihn selbst würde ich jetzt auch nicht mehr benutzen. Ich habe das Gefühl,daß wir auch mit Inzucht weiter kommen,ganz enge Blutlini9en haben das in Holstein bewiesen, aber frisches Blut sollte eine Alternative sein

                      Kommentar

                      • lupicor
                        • 21.02.2007
                        • 1581

                        #12
                        Zitat von DanaS Beitrag anzeigen
                        Ich habe das Gefühl,daß wir auch mit Inzucht weiter kommen,ganz enge Blutlinien haben das in Holstein bewiesen, aber frisches Blut sollte eine Alternative sein


                        Ist das dein Ernst? Der Holsteiner Verband hat längst erkannt, dass Linienzucht und zu sehr mit den Scheuklappen gucken eine Sackgasse ist!!! Warum wählen sie einen Diarado zum Siegerhengst? Damit SF-Blut diese ganze Linienzucht "entschärft"!
                        Frisches Blut sollte nicht die Alternative sein, sondern vielmehr gezielte (nicht massenhafte) Linienzucht!!!

                        Zurück zum Thema:
                        Erste Nachzucht von Ampere wird im Mai diesen Jahres erwartet. Ich weiß natürlich nicht, ob du (FAS) solange warten willst, bis deine Stute das erstmal besamt werden soll... Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, KWPN-Blut zu nutzen - kommt halt auf die Stute an!

                        Und die Niederländer "denken auch in Generationen" wenn sie züchten!!! Darum verstehe ich dieses Contra-KWPN Argument nicht so ganz.
                        "Ich sag es mal ganz wertneutral: Ich mag ihn nicht!"

                        Kommentar

                        • tina_178
                          • 18.03.2007
                          • 3704

                          #13
                          Zitat von lupicor Beitrag anzeigen
                          Ich finde die Idee gar nicht so schlecht, KWPN-Blut zu nutzen - kommt halt auf die Stute an!
                          Ich habe mich mal mit BlueHors Zack beschäftigt - den halte ich noch für am Korrektesten - ist nur nicht für Hannover anerkannt.
                          Lerne Schweigen, ohne zu platzen !

                          Kommentar

                          • Chagall
                            • 27.12.2004
                            • 3864

                            #14
                            Gegen frisches Blut hat ja hier keiner was!!!!
                            Lass die doch einfach vom Uytert die Hengst CD schicken! Und dann schau die Alle mal an!
                            Kann hier tina und Rubina absolut zustimmen, so richtig umhauen tun die die mich auch nicht! Finde es gerade hier wichtig die Hengste öfters zu sehen, da dort auch einige Blender bei sind, die nach mehrmaligem Hinsehen nicht mehr ganz so strahlen!!


                            Aber wie gesagt, man braucht für die Hengstwahl eigene und genügend Überzeugung egal woher der Hengst kommt. Mir wurde eben mal von div. KWPN Linien abgeraten.

                            Über den Ampere hört man ja gute Sachen... Aber so n bißchen viel Geld ist das auch für nen jungen Hengst und da gibt´s doch noch das Handycap mit den Stationen wo man die Stute hinbringen muss, da der Samen nicht überall hingeschickt wird!
                            Oder?? Das hatte ich mein ich irgendwo gelesen!
                            Zuletzt geändert von Chagall; 12.03.2009, 18:10.
                            Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
                            verliere mit Respekt, aber gib nie auf

                            Kommentar

                            • St.Pr.St
                              • 06.03.2009
                              • 5228

                              #15
                              Hat heuer schon jemand Amperefohlen gesehen??
                              http://www.christianwoeber.com

                              Kommentar

                              • Dancing Diamond
                                • 27.07.2004
                                • 1413

                                #16
                                Die ersten Fohlen sind bei Reesink mit Foto unter Nieuws
                                zu finden:

                                Bij ons kunt u terecht voor de aankoop van top dressuurpaarden. Wij zijn een bedrijf dat betrokken is bij alle facetten van de dressuurwereld.


                                Bij ons kunt u terecht voor de aankoop van top dressuurpaarden. Wij zijn een bedrijf dat betrokken is bij alle facetten van de dressuurwereld.
                                _______________________________
                                Zuchthof Wanning
                                Im Hach 1
                                48465 Quendorf
                                Tel. 0172 / 999 6057

                                www.pferde-dressur.de

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Dressage_2017, 13.02.2020, 17:34
                                6 Antworten
                                1.717 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag indiana75
                                von indiana75
                                 
                                Erstellt von Manny, 10.02.2011, 13:24
                                5 Antworten
                                1.578 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Amicor
                                von Amicor
                                 
                                Erstellt von Carley, 07.10.2021, 15:12
                                4 Antworten
                                1.447 Hits
                                2 Likes
                                Letzter Beitrag Johanna12
                                von Johanna12
                                 
                                Erstellt von hufschlag, 05.04.2020, 17:14
                                94 Antworten
                                14.997 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Linu
                                von Linu
                                 
                                Erstellt von Limette, 23.04.2025, 15:55
                                2 Antworten
                                100 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Lädt...
                                X