Inselfürst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lindenhof
    • 17.11.2004
    • 2253

    Inselfürst

    Wer kann mir punkto Vererbung dieses Hengstes was sagen? Der Hengst ist ja nicht mehr wirklich jung, aber es ist nicht ganz einfach, an Infos über ihn zu kommen. Ich habe aber gesehen, daß der in Österreich gekörte Impuls (v. Inselfürst) das österr. BuCha gewonnen hat und bisher eine echte Bildebuchkarriere hatte... Der zweite gekörte Inselfürst-Sohn Ironman ist ja in der USA erfolgreich. Ansosnten sieht es bezüglich meiner Nachforschungen (vor allem über Vererberqualitäten, Vorzüge und Nachteile) sehr mau aus... Ist er ein Gangverstärker, wenn ja, in welchen GGA? Gibt er Typ mit oder sollte die Stute hier genügend Typ vorweisen? Das ein Schimmel entsteht, finde ich bei guter Qualität des Hengstes keinen Nachteil
    www.lindenhof-gstach.de
  • idut
    • 24.01.2005
    • 692

    #2




    also bekannte von mir haben ne inselfürst-stute...fotos siehe oben...
    die könnte man ganz einfach mit den worten genie und wahnsinn beschreiben...
    is wirklich ein geniales pferd, wenn sie halt nicht wieder ihre wahnsinnsattacken hat...
    also die wenga is super verschmust und ein absolut braves pferd im umgang....beim reiten ist sie die meiste zeit mit eifer bei der sache, aber sie muss halt immer was neues zu tun bekommen, sonst wird ihr langweilig und dann fängt sie ihre späßchen an mit buckeln oder dir unterm a.... wegzurasen...
    aber wenn sie dann mal richtig bei der sache is, is sie nich zu toppen....dann kommt sie meist mit 8er noten raus...
    die gga sind einfach klasse....super schritt, trab wow bei aktiven hb, und der galopp schön nach oben rausgesprungen so wie man es sich wünscht....die hat bewegungs potential ohne ende...
    hoffe des hilft dir ein bissel...
    lg idut

    Kommentar

    • idut
      • 24.01.2005
      • 692

      #3
      glatt vergessen....
      also die Wenga, heißt eigentlich Insea-Weissena
      ist 6-jährig v. Inselfürst mv Angelino Futuro aus dem Weissena Stamm

      lg idut

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #4
        Wir haben auch einen zur Aufzucht im Stall. Sehr groß und viel Fundament, pottenhäßlich, aber bewegen kann der sich, abartig. Das traut man dem wirklich nicht zu.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          @oppenheim
          Aus was für einer Mutter ist denn das Aufzuchtpferd?
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • LuLu
            • 08.12.2004
            • 513

            #6
            In unserem alten Stall wurden einige Inselfürst-Fohlen gezogen. Das waren später alles rittige und umgängliche Pferde, wobei eine richtig gute Stute aus einer Hill Hawk-Mutter dabei war. Die Fohlen aus der Hill Hawk-Stute wurden alle sehr groß (ca. 172-174 Stock), ansonsten scheint Inselfürst sich aber deutlich kleiner zu vererben, die anderen waren etwa um 165 cm.

            Ansonsten frag mal Furioso-Fan, ihr hab ich vor längerer Zeit mal sehr genaue Infos gegeben, vielleicht hat sie die ja noch.
            There´s such a lot of world to see...

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Jaaa. Irgendwo in meinem Cpomputer. Wer will, schickt mir bitte PM.
              Hi Lulu! Hab jetzt als Beistellpferd noch ne Rosenkavalier und gucke nochmal Hengste

              Kommentar

              • Sallycat
                • 05.05.2004
                • 1305

                #8
                Kenne nicht wirklich viele, aber die waren durch die Bank sehr rittig und konnten sich sehr gut bewegen - allerdings musste man von der Optik her Abstriche machen; wer Barbie-Pferd in dunkel mit "Süßschreigarantie" haben möchte, dürfte mit denen nicht zurecht kommen.

                Für Reiter oder auch Zücher - Inschallah!! - in vernünftiger Qualität bestimmt erste Sahne....ich sehe bei den Inselfürsten auch über die von mir wirklich nicht geliebte Schimmelfarbe hinweg!

                Nachsatz: die von Dir genannten Inselfürst-Söhne kenne ich nicht, kann daher keinen Tipp zur passenden Stute geben....sorry!
                Schöne Grüße

                Sallycat

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  D. h. (wenn ich alles richtig verstanden habe): Inselfürst gibt Rittigkeit und Bewegung mit - Typ soll auf jeden Fall von der Stute mitgebracht werden, oder?
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  • hike
                    • 03.12.2002
                    • 6721

                    #10
                    ja, ich kann mich anschließen! Die die ich mir angeschaut habe waren auch "schön ist anders" aber bewegen konnten die sich. Wer den SChimmel und einen evt. etwas explosiven Charakter nicht scheut, kann hier bedient werden. ZUmal er kein Modehengst und doch noch eine Chance das I-Blut in die Zukunft zu schieben?

                    LG Hike
                    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo Lindenhof,

                      wie meine Vorberichter schon sagten, Charakter einwandfrei,hohe Rittigkeit, Bewegung sehr, sehr gut und über die Mixture des hoch erfolgreichen Weissene Stammes in Kombi mit dem leistungsstarken Inschallah AA Blut auch züchterisch sehr interessant. Ich bin der festen Überzeugung, dass Inselfürst auf der falschen Station steht und daher nicht der Qualität ensprechend herausgebracht wurde. Das hat zwangsläufig auch zur Folge, das er natürlich nicht so viele Stute zugeführt bekommen hat und die Qualität der Stuten auch nicht immer die beste war. Ich selber hatte einmal eine Inselfürst-Akzentus Stute in der Zucht. Leider ist sie mir hochtragend ( 7 Monat ) an einer Kolik eingegangen. Auch sie war vielleicht nicht im Typ überragend, aber dafür Züchten wir ja auch, um die Schwächen mit der geeigneten Anpaarung zu korrigieren. Zum Glück habe ich aus diese Linie noch eine Stute, die ich heute in der Zucht einsetze. Auch lieb , brav, Rittig, kann sich sehr gut bewegen und vom Typ auch besser als die Mama. Da sie auch wieder tragend ist kann ich den Begriff FRUCHTBAR vielleicht zu meinen Vorrednern ergänzen. ( Kleiner Scherz).

                      LG

                      Cano

                      Kommentar

                      • Donnerprinz

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Lindenhof @ Nov. 14 2005,10:05)]
                        Hallo
                        Ich bin von dem Hengst sehr überzogen. Wäre er nicht Schimmel hätte er sicher viel mehr Zuspruch. Für mich hat aber ein gutes Pferd nach wie vor keine Farbe.

                        Die Nachkommen sind sicher nichts für den "Hau-Ruck Reiter". Die Nachkommen verfügen über eine positive Sensibilität.

                        Gruss Oli

                        Kommentar

                        • Mon amie
                          • 18.03.2005
                          • 52

                          #13
                          Guten Morgen,

                          ich habe mir im Frühjahr 05 einen Hengstjährling von Inselfürst-Tocuyo xx-Tiro-Vollkorn gekauft. Hier ein Bild:

                           

                          Dieses Bild entstand im April 05, somit ist Inseltänzer auf dem Bild genau ein Jahr alt. Bisher bin ich mit seiner Entwicklung sehr zufrieden. Er verfügt über einen 1a-Charakter und sehr schöne Grundgangarten. Er ist jetzt mit 18 Monaten jetzt 1,61 cm groß, von daher denke ich bekommt er ausgewachsen ein schönes Maß. Und das beste an dem ganzen Pferd (für mich als Schimmelfan)....ER WIRD SCHIMMEL !!!      

                          Liebe Grüße
                          Ilka
                          http://www.ilka-becker.de.nr

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3245

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] ]@oppenheim
                            Aus was für einer Mutter ist denn das Aufzuchtpferd?
                            Soweit ich weiß aus einer Trakehner-Mutter.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Lindenhof
                              • 17.11.2004
                              • 2253

                              #15
                              Dankeschön - war sehr aufschlußreich.... ich hätte nicht gedacht, an soviele Infos zu kommen
                              www.lindenhof-gstach.de

                              Kommentar


                              • #16
                                @ Mon Amie : Wird dein Hengstjärhling Schimmel oder verbleibt er dunkelbraun?

                                Weiss jemand ob Inselfürst reinerbig für die Schimmelfarbe ist? Beide seine Eltern waren Schimmel...

                                MfG

                                Kommentar

                                • hike
                                  • 03.12.2002
                                  • 6721

                                  #17
                                  Jawohl! Reinerbiger Schimmel!

                                  LG Hike
                                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                                  Kommentar

                                  • Mon amie
                                    • 18.03.2005
                                    • 52

                                    #18
                                    @Thomas: Mein Hengstjährling wird Schimmel.

                                    Meiner Meinung nach vererbt Inselfürst reinerbig Schimmel dazu nach einen hohen Rittigkeitswert und vom Interieur sehr angenehme Pferde.

                                    Schöne Grüße !
                                    http://www.ilka-becker.de.nr

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Da ich noch etwas über den Inselfürst-Sohn IMPULS weiss, geb ich auch noch meinen Senf dazu.
                                      Der Hengst ist trabmässig nicht ganggewaltig sondern real aber doch sehr sehr gut in dieser GA. Der Galopp ist Extraklasse. Was zum Trab auch noch zu Sagen ist, ist das auch die Hinterhand stimmt. Ausserdem für mich interessantes Mutterblut mit Hanno-G-Blut.

                                      Toller Hengst, Schimmel, hab ich auch nichts dagegen, wäre nur gut, wenn er endlich über FS auch verfügbar wäre.
                                      Etwas viel Pferd, doch harmonisch, typmässig normal.


                                      Was ich nicht verstehe- warum werden das nicht supertypen wenn doch Araber dabei ist ?

                                      Kommentar

                                      • lexikothek

                                        #20
                                        hallo,
                                        inselfürst gewann unter anderem seine hlp, er macht trotz geringer bedeckungszahlen immer wieder pferde für die auktion in oldenburg und "man" hört viel gutes von der reitbarkeit und dem willen zur arbeit in der ausbildung.

                                        ich füge mal ein bild von impuls ein:
                                        , als link die beschreibung dazu pferdeportal österreich, beitrag impuls

                                        hier noch ein bild:
                                        , stute von inselfürst-grand galopin, 175cm gross

                                        hier nochmal sein vater, weil´s foto so schön is ;o)


                                        lexi

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von sarah89, 19.12.2019, 23:07
                                        6 Antworten
                                        2.070 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag pacman55
                                        von pacman55
                                         
                                        Erstellt von Rentnerpony, 28.01.2013, 16:02
                                        10 Antworten
                                        1.379 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                                        57 Antworten
                                        19.270 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag gapko48
                                        von gapko48
                                         
                                        Erstellt von Donatelli, 01.05.2018, 18:05
                                        55 Antworten
                                        9.550 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag indiana75
                                        von indiana75
                                         
                                        Erstellt von gutentag, 25.09.2012, 12:40
                                        82 Antworten
                                        21.017 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Favorit
                                        von Favorit
                                         
                                        Lädt...
                                        X