Louis Le Bon und seine gekörten Söhne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Louis Le Bon und seine gekörten Söhne

    Wie ist die Meinung zu Louis Le bon von Lancer II?Aus seinem ersten Körjahrgang stellte er ja bereits drei oder vier gekörte Söhne.Was ist zu Louis le Bon und diesen Söhnen im positiven und negativen zu sagen?Wie vererbt sich Louis ansonsten?die ersten müssten ja unter dem Sattel jetzt sein?Vollbruder Limes war wohl der schlechtere der beiden?Ist ja Wallach.Aber es geht mir ja auch hier um Louis.Freue mich über aussagekräftige Meinungen und Aussagen.
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    Louis le Bon streut ziemlich in seiner Vererbung, soll heißen, die Fohlen haben meist mehr von der Mutter als von ihm.
    Linnerts S (Domselshof) z.B. hat viel von Akitos.
    Auch in der Größe ist alles dabei, Auf der Vorauswahl zur Körung in Wickrath letztes Jahr war von etwas über 1,60m bis 1,71 ( 1/2 Jährig) alles dabei.
    Die Fohlen , die ich jung auf den Fohlenschauen bisher gesehen habe, konnten sich meist gut bewegen ,hatten aber vielfach ein recht gerades Vorderbein im Trab.
    zu Limes: der ist seit letzztem jahr Wallach, man hört, weil er schwierig zu händeln gewesen sei.
    Louis le Bon selbst habe ich dieses jahr in Gahlen auf der hengstvorführung gesehen. Spektauläre Bewegungen wie immer allerdings hatte Jana Freund im sattel viel zu arbeiten. das sah nciht leicht aus.

    Kommentar


    • #3
      Er streut sehr in seiner Vererbung??Das habe ich jedoch noch nicht gehört. Wie lassen sich denn seine Nachkommen verkaufen?Wie ist die Nachfrage?

      Kommentar


      • #4
        Ich kenne zwei Fohlen aus dem ersten Jahrgang, wobei ich beide sehr schick fand mit tollen Bewegungen. Leider weiß ich nicht, was aus ihnen geworden ist.
        Die Farbe haben sie beide von der Mutter, beide Stuten waren Schimmel und die Fohlen sind auch Schimmel geworden (schade um die schöne Zeichnung bei dem einen).

        Kommentar

        • Dimona
          • 16.07.2003
          • 1573

          #5
          Ich habe auch den Eindruck, das Louis sehr streut in der Größenvererbung und auch im Rahmen. Als Fohlen sind die alle toll, mit super Bewegungen. Hab zwei gekörte Hengste von ihm gesehen: Aus einer Wall Street-Mutter in Aachen bei der Hengstschau, ein absolutes WOW-Pferd, Fuchs, groß, viel Rahmen, Bewegung ohne Ende und halt den Linnert, Rappe glaub ich, eher schmal, viel Bewegung aber der erste Auftritt unterm Sattel sehr guckig.

          Limes soll ja nicht zu händeln gewesen sein und seine Nachzucht ebenso. Bei Louis soll das nicht der Fall sein lt. Aussage von Herrn Wilbers.
          http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

          Kommentar

          • camilla96
            • 01.06.2008
            • 71

            #6
            Hallo, leider bin ich keine Gleichgesinnte aber wie ist dein 6 Jähriger denn so erzähl was...Größe Charakter Gang?? Würde mich sehr interessieren
            Camilla

            Kommentar

            • Linu
              • 03.02.2009
              • 771

              #7
              Der SB von dem Stall, wo ich vorher war, hat eine selbstgezogene Louis le Bon x Raphael Stute!
              Braun, bildhübsch, ein Püppchen, geniale GGA, lieben Charakter.
              Aber bombastisch, dieses Pferd!
              Ist 7-jährig ihre erste S gegangen, hat Jungpferdeprüfungen gewonnen und war hochplatziert, beim BuCha war sie im kleinen Finale!
              Tolles Pferd! Hätte ich damals gern gekauft!
              Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

              Kommentar

              • Linu
                • 03.02.2009
                • 771

                #8
                Wicked,
                hast du Fotos????

                Sind die Louis Nachkommen eigentlich alle etwas vorsichtig und skeptisch, wenn sie jung sind oder sind nur die Exemplare so, die ich kenne?
                Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                Kommentar

                • Linu
                  • 03.02.2009
                  • 771

                  #9
                  Egal, ein Bild unterm Sattel, eins auf der Wiese reichen! Nur dass man sich den kleinen Kerl mal ansehen kann!

                  Naja, ich hab schon einige Louis gesehen, die erstmal skeptisch prustend durch die Weltgeschichte laufen, weil alles neue irgendwie doof und gruselig ist! Also, sehr mutig scheinen die nicht zu sein!

                  Die Stute, von der ich sprach, steht in Krefeld!
                  Avatar: Zauberblut v. Rockefeller a.d. Zauberblut v. Bandoliero xx

                  Kommentar

                  • Radina
                    • 27.10.2002
                    • 3529

                    #10
                    Linnert war ein gekörter Sohn des Louis le Bon
                    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                    Kommentar

                    • juliaa
                      • 04.03.2013
                      • 2

                      #11
                      hallo=)
                      ich habe seit fast 6 jahren eine tochter von louis le bon die 2003 geboren wurde. sie ist nur 1.56 m groß und eine absoluter springer. auch sie ist eher vorsichtig und zunächst eher skeptisch, fängt schnell an zu schnauben und wenn ihr etwas nicht passt bringt es auch nichts wenn man lange mit ihr "kämpft".bei ihr geht nur alles mit viel ruhe und gedult auf der wiese oder beim laufen lassen tobt sie sich richtig aus und ist sehr munter. sie ist mein absoluter liebling und lernt sehr sehr schnell und ist auf menschen sehr fixiert, verschmust und liebt alles essbare. durch und durch ein pferd mit wahnsinnig tollem charakter
                      Zuletzt geändert von juliaa; 05.03.2013, 13:18.

                      Kommentar

                      • juliaa
                        • 04.03.2013
                        • 2

                        #12
                        rechts ist meine kleine
                        Zuletzt geändert von juliaa; 05.03.2013, 13:12.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Cordalmé, 17.02.2013, 09:48
                        70 Antworten
                        13.675 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag druenert
                        von druenert
                         
                        Erstellt von ganzkleinewolke, 03.03.2023, 12:37
                        7 Antworten
                        914 Hits
                        2 Likes
                        Letzter Beitrag Hobbyzucht  
                        Erstellt von drops, 19.05.2011, 20:39
                        56 Antworten
                        18.890 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag jue
                        von jue
                         
                        Erstellt von JessiCola, 22.01.2025, 11:12
                        9 Antworten
                        802 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag gapko48
                        von gapko48
                         
                        Erstellt von ganzkleinewolke, 17.04.2025, 13:33
                        5 Antworten
                        282 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Titania
                        von Titania
                         
                        Lädt...
                        X