Hi zusammen ! Ich gehöre eigentlich ins Dressurlager, besitze aber auch einen ca 10 Jahre alten PSL-Springsattel, der auf wechselnden Pferden zum Einsatz kommt (Anreiten, Ausreiten, Gymnastikspringen). Es wäre wohl angeraten, den Sattel mal aufpolstern zu lassen ( da ist 10 Jahre nichts dran gemacht worden, weil er halt auch nur selten auf dem Pferd lag).
Habe bei passier angefragt, ob man die Polsterung im Werk einmal komplett "runderneuern" könnte und bei dieser Gelegenheit auch direkt ein Keilkissen nachrüsten könnte.
Gewohnt guter Passierservice - Mail wurde gleichtägig beantwortet. Man kann, kostet knapp 400 EUR.
Nun frage ich mich halt - machen lassen ? Oder Sattel verkaufen und selbst was neues erstehen ? Was bekommt man denn wohl für solch einen Sattel noch ? Zudem riet mir eine Freundin, auf keinen Fall ein Keilkissen nachrüsten zu lassen....mein Dressursattel hat aber eines und die Pferde laufen alle gut damit....
Was meint Ihr denn so dazu ?
Gruß, Pavot
Habe bei passier angefragt, ob man die Polsterung im Werk einmal komplett "runderneuern" könnte und bei dieser Gelegenheit auch direkt ein Keilkissen nachrüsten könnte.
Gewohnt guter Passierservice - Mail wurde gleichtägig beantwortet. Man kann, kostet knapp 400 EUR.
Nun frage ich mich halt - machen lassen ? Oder Sattel verkaufen und selbst was neues erstehen ? Was bekommt man denn wohl für solch einen Sattel noch ? Zudem riet mir eine Freundin, auf keinen Fall ein Keilkissen nachrüsten zu lassen....mein Dressursattel hat aber eines und die Pferde laufen alle gut damit....

Was meint Ihr denn so dazu ?
Gruß, Pavot
Kommentar