Springymnastik - Zirkeltraining - Abstände?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Springymnastik - Zirkeltraining - Abstände?

    HuHu,

    ich möchte gerne mit meiner Süßen morgen Springymnastik machen. Dazu möchte ich gerne Zirkeltraining mit 4 Cavalettis machen, die man dann im Galopp springt. Doch wie weit sind die Abstände? Ich weiß, dass man das in der Mitte abmessen muss, und dann die Meteranzahl ZWISCHEN dem Kreuz messen muss, aber das wars a schon.

    Kann mir jemand weiter helfen?

    LG Sarah

  • #2
    Wenn wir das machen, stellen wir immer an jeden Zirkelpunkt bzw. X und A oder C ein Cavaletti, dann kannst Du ja die Galoppsprünge auch variieren, indem du entweder etwas weiter außen oder innen reitest. Wenn Du das aber noch nie mit ihr gemacht hast würde ich erstmal mit den jeweils 2 gegenüber liegenden anfangen und dann nach und nach einen dazu nehmen, da es sehr schwierig auch ist. Aber eine super Übung für Durchlässigkeit und Biegung. Viel Erfolg

    Kommentar


    • #3
      Hi grusel,

      doch wir haben das schon gemacht, nur die RL ist leider weggezogen :-( Daher brauche ich die genauen Abstände. Wir haben das so gemcht, dass noch Platz vom Hufschlag war!

      LG Sarah

      Kommentar


      • #4
        Dann würde ich einfach soviel Platz zum Hufschlag lassen, dass du durchreiten kannst. Dann die Cavalettis aufstellen und dann vom Mittelpunkt des Zirkels den jeweils gleichen Abstand zum Cavaletti ausmessen. Oder verstehe ich hier irgendetwas nicht??

        Kommentar


        • #5
          Nee, ich weiß auch nicht, meine RL meinte, da ist ein Abstand dazwischen *grübel* Vielleicht weiß hier ja jemand noch mehr?

          LG Sarah

          Kommentar

          • McFlower
            • 03.04.2002
            • 420

            #6
            Ich glaube, ich weiß, was du meinst, Käfer. Du willst nicht vier Cavalettis auf die Zirkelpunkte stellen, sondern vier Cavalettis hintereinander stellen, so dass jeweils nur ein Galoppsprung dazwischen ist. Richtig?
            Dann ist der richtige Abstand ungefähr 3,50 m für Galopp und für Trab 1,20 m.

            Kommentar

            • moonlight
              • 04.06.2002
              • 4269

              #7
              Wenn es um In-Outs auf der Zirkellinie geht, dann sollte der Abstand in der Mitte der Caavalttis nicht mehr als 3 m betragen (he, das ist Gymnastik, 3,50 m ist ein Galoppsprung im Parcours, in der Gymnastik sollen sie ein bißchen mehr aus der Kraft und durch den Körper )

              Dabei die Cavalettis schön auf der gebogenen Linie hinstellen, also innen enger zusammen. Kannst dann auch variieren, wenn Du weiter innen bleibst, wird`s halt enger. Tendenzielle außen anfangen und dann weiter nach innen reiten bei jeder Runde, das gibt "schnelle Füße".

              Falls keine In-Outs gemeint sind, sondern einzeln Cavalettis auf den gegenüberliegenden Zirkelseiten, dann sind die Abstände eigentlich wurscht. Kannst die Dinger ja aufstellen und interessehalber mal auf der Ideallinie langlaufen, dann hast Du einen Anhaltspunkt. Dann die Galoppsprünge zwisschen den Sprüngen ruhig variieren, mit der Lnie und dem Tempo spielen, das fördert Rythmus und Auge!

              LG moonlight

              Kommentar


              • #8
                Hallo ihr lieben,

                nee Reihenspringen meinte ich net *g* Da war mir das klar mit den Abständen, sondern ich meinte so'ne ARt Kreuz, mit 4 Cavaelltis, einer bei A einer bei C und dann noch andersrum bei den Zirkelpunkten.

                Ich habe gestern mit meiner alten RL telefoniert, die sagte, dass vom inneren Kreuz des einen Cavaelltis, bis zum inneren Kreuz des anderen Cavaelltis es 10.5m sind.

                Hat geklappt, war gut heute

                LG Sarah

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (moonlight @ Feb. 13 2004,10:17)]Wenn es um In-Outs auf der Zirkellinie geht, dann sollte der Abstand in der Mitte der Caavalttis nicht mehr als 3 m betragen (he, das ist Gymnastik, 3,50 m ist ein Galoppsprung im Parcours, in der Gymnastik sollen sie ein bißchen mehr aus der Kraft und durch den Körper   )

                  Dabei die Cavalettis schön auf der gebogenen Linie hinstellen, also innen enger zusammen. Kannst dann auch variieren, wenn Du weiter innen bleibst, wird`s halt enger. Tendenzielle außen anfangen und dann weiter nach innen reiten bei jeder Runde, das gibt "schnelle Füße".

                  Falls keine In-Outs gemeint sind, sondern einzeln Cavalettis auf den gegenüberliegenden Zirkelseiten, dann sind die Abstände eigentlich wurscht. Kannst die Dinger ja aufstellen und interessehalber mal auf der Ideallinie langlaufen, dann hast Du einen Anhaltspunkt. Dann die Galoppsprünge zwisschen den Sprüngen ruhig variieren, mit der Lnie und dem Tempo spielen, das fördert Rythmus und Auge!

                  LG moonlight
                  Die Abstände sollte man für den Anfang schon mal ruhig bei 3,50 belassen.
                  Wenn das gut klappt kann man anfangen die Abstände zu varieren, wer gleich sehr eng baut bei Pferden die da nicht so routiniert sind kann die leicht schocken...

                  Der effekt kommt natürlich enger mehr... man fängt ja immer langsam an...
                  glaub kaum das jemand eh das Pferd unter dem Reiter ordentlichen Arbeitstrab zeigt anfängt zu versammeln...

                  Kommentar


                  • #10
                    tschuldigung aber ich hab das gefühl irgendwert liegt hier falsch!!

                    ein galoppsprung zwischen 2 sprüngen sind keine 3,50m sondern 7m !!!
                    jeder weitere galoppsoprung beträgt dann 7+3,50 = 2 galoppsprünge 10,50

                    ok?

                    Kommentar


                    • #11
                      Gebe ich Dir recht Zausi

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (moonlight @ Feb. 13 2004,10:17)]Wenn es um In-Outs auf der Zirkellinie geht, dann sollte der Abstand in der Mitte der Caavalttis nicht mehr als 3 m betragen (he, das ist Gymnastik, 3,50 m ist ein Galoppsprung im Parcours, in der Gymnastik sollen sie ein bißchen mehr aus der Kraft und durch den Körper   )
                        Die Rede war denke ich von In-Outs...und da ist kein Galoppsprung zwischen, also ist 3,50 passend.

                        Und ein Galoppsprung im Parcours ist auch 3,50.

                        Zwar stellt man eine Kombination auf 7m, aber es ist ja nicht nur 1 Sprung sondern 1 ganzer und 2 halbe.

                        Gemeint war wohl das richtige...

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 27.06.2022, 07:09
                        5 Antworten
                        395 Hits
                        4 Likes
                        Letzter Beitrag Schimmeltier  
                        Erstellt von kath83, 05.10.2023, 19:45
                        0 Antworten
                        183 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag kath83
                        von kath83
                         
                        Erstellt von Nora99, 07.06.2023, 17:52
                        0 Antworten
                        134 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nora99
                        von Nora99
                         
                        Erstellt von CoFan, 31.03.2016, 20:58
                        4 Antworten
                        1.243 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Eisen+Stollen oder Barhuf von westfalenpower235
                        Erstellt von westfalenpower235, 25.05.2003, 14:21
                        12 Antworten
                        6.415 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Suomi
                        von Suomi
                         
                        Lädt...
                        X