Ich weiß ja jetzt nicht ob das hier rein gehört aber ich frag jetzt trotzdem mal euch Springprofis nach eurer Meinung:
Meine alte Stute (ist jetzt 9 geworden) hat mit 6 Hufrollenentzündung bekommen und ging dann 7 Monata Schritt. Dadurch wurde sie extrem verrückt und ich habe sie dann auf die Koppel gestellt weil sie nur noch gestiegen ist.
Jetzt hat meine neue Stute einen Fesselträgerschaden und ich würde trotzdem gerne weiter Turnier reiten (Springen, Dressur geht die alte nicht) in der Zeit in der sie (die neue) krank ist. Da bin ich auf die Idee gekommen meine alte Stute wieder reinzuholen und mal zu schauen wie sie läuft.
Können denn Pferde mit einer kranken Hufrolle wieder springen? Sie hatte jetzt eine eineinhalbjährige Koppelpause.
(ist auch NUR sone Idee vielleicht lahmt sie ja sowieso noch
)
PS: ANMERKUNG ZUR DISKUSSION:
Ich hab jetzt nicht den Beitrag geändert um mich rauszureden oder so, nur weil ich das NUR in "NUR sone Idee" großschreiben wollte, damit sabs sieht was sie übersehen hat....
Meine alte Stute (ist jetzt 9 geworden) hat mit 6 Hufrollenentzündung bekommen und ging dann 7 Monata Schritt. Dadurch wurde sie extrem verrückt und ich habe sie dann auf die Koppel gestellt weil sie nur noch gestiegen ist.

Jetzt hat meine neue Stute einen Fesselträgerschaden und ich würde trotzdem gerne weiter Turnier reiten (Springen, Dressur geht die alte nicht) in der Zeit in der sie (die neue) krank ist. Da bin ich auf die Idee gekommen meine alte Stute wieder reinzuholen und mal zu schauen wie sie läuft.
Können denn Pferde mit einer kranken Hufrolle wieder springen? Sie hatte jetzt eine eineinhalbjährige Koppelpause.
(ist auch NUR sone Idee vielleicht lahmt sie ja sowieso noch

PS: ANMERKUNG ZUR DISKUSSION:
Ich hab jetzt nicht den Beitrag geändert um mich rauszureden oder so, nur weil ich das NUR in "NUR sone Idee" großschreiben wollte, damit sabs sieht was sie übersehen hat....
Kommentar