Stübben-Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cordero
    • 30.01.2003
    • 549

    Stübben-Sättel

    Hallo zusammen
    Ich weiss, das Thema Sättel wurde schon mehrmals behandelt, aber ich habe trotzdem eine Frage:
    Was haltet ihr von der Passform (aufs Pferd) von Stübbensätteln? Ich habe auch schon gehört dass der Wirbelsäulenkanal etwas zu eng sein soll und das Gewicht auf einer relativ kleinen Auflagefläche auf dem Pferderücken verteilt wird (man sagt doch die Auflagefläche müsse möglichst gross sein, oder?). Von der Bequemlichkeit für Reiter gibts natürlich verschiedene Meinungen, wie bei jeder anderen Marke auch. Ich kenne aber auch jemanden der Dressur bis S reitet, der fast nur Stübbensättel hat und die absolut toll findet. Gibt es Modelle die mehr oder weniger zu empfehlen sind, welches sind die Vor- und Nachteile für Pferd und Reiter? Ich möchte mir einen Stübben kaufen (da ich per Zufall günstig an einen neuen Sattel komme). Er sollte einen nicht zu flachen Sitz haben und nicht zu viel Kniepauschen.

  • #2
    Hallo!
    Ich bin zwar nicht auf dem laufenden wie die Stübbensättel derzeit sind, also die neueren Modelle, aber ich habe einen "Romanus" Dressursattel, ca. 12 Jahre alt und kann nur sagen "unverwüstlich"! Ich habe ihn damals von einer Freundin fast neu abgekauft, deren Pferd mit Rückenproblemen kam nicht mit dem Sattel zurecht. Mein Wallach hatte nie irgendwelche Rückenprobleme und auch andere Pferde die ich ab und an mit diesem Sattel geritten habe auch nicht. Ich würde mir jederzeit wieder einen kaufen, denn Stübbensättel stehen für mich für gute Qualität.

    Kommentar


    • #3
      hi,

      also ich gehöre absolut nicht zu den stübben fans. hatte mal einig verschiedene dressursättel probiert (bin auch schon auf ein paar stübben-springsätteln gesessen) u. muss sagen, dass mir kein einziges der stübben modelle zugesagt hat. und zwar wegen der extrem harten sitzfläche, u. drückenden kniepauschen.

      was sitzkomfort und weichheit betrifft, gebe ich hier meine persönlichen höchstnoten an prestige, kieffer u. an den klimke dressursattel.

      lg
      julia

      (p.s. mit den sätteln ist das immer eine sehr persönliche sache - da kann man nicht verallgemeinern, denn was dem einen reiter/pferd zusagt, muss noch lange nicht heißen, dass es auch für einen anderen reiter gilt.)

      Kommentar


      • #4
        Bei Marken-Sätteln kann man nicht pauschal sagen, der ist gut und der ist schlecht, denn alles beruht nur auf ganz subjektiven Gefühlen. Der eine Reiter mag Pauschen, der andere will keine und nicht jeder Sattel liegt auf jedem Pferd gleich.
        Man kann einfach nur mehrere ausprobieren und schauen wie die auf dem Pferd liegen und ob man sich persönlich wohl fühlt.
        Die Stübben-Sättel sind mit Sicherheit gut verarbeitet. Da gibts nur eins, ausprobieren und vielleicht noch ein oder zwei andere zum Vergleich.
        Ich habe seit ca. 10 Jahren einen Prestige-Dressursattel und finde ihn nach wie vor gut. Andere Reiter, die ihn mal ausprobiert hatten, sind aber auch unterschiedlicher Meinung. Die einen fanden ihn super, andere konnten gar nicht drin sitzen.
        Alles ist halt sehr subjektiv.
        Gruß Basti

        Kommentar

        • donnerdinero
          • 25.10.2002
          • 1724

          #5
          Quote from Basti, posted on Mär. 27 2003,11:36
          <div id="QUOTE"></div>

          für mich persöhnlich kann ich n ur sagen *arschbeleidiger*,,,,sehr hart,,,und das was cordero sagt,,,hab ich auch schon öfter gesehen und gehört&#33;&#33;muss aber jeder für sich und sein pferd selbst entscheiden&#33;&#33; mir kommt so einer nicht ins haus&#33;&#33;
          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

          Kommentar


          • #6
            Ich denke es hilft nur Probesitzen&#33;

            Ich selbst hab nur Stübbensättel. Auf anderen Sätteln hab ich mich nie richtig wohl gefühlt. Für die Dressur nen Romanus und fürs Springen und Gelände den Siegfried.
            @ Cordero
            Denke der Romanus wär ein Sattel der zu deinen Vorstellungen paßt hat nicht so viel Pausche. Sitz je nach dem. hab einen mit normalem stitz reicht mir hin.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            26 Antworten
            3.116 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            603 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.446 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
            17 Antworten
            593 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
            3 Antworten
            624 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Greta
            von Greta
             
            Lädt...
            X