L-Dressur Kür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paula
    • 20.08.2003
    • 138

    L-Dressur Kür

    Hallo,

    ich suche dringend Vorschläge für eine ansprechende L-Dressur Kür anlässlich einer Geburtstagsfeier.
    Die Anforderungen sind mir klar, mir fehlen aber Ideen für nette Figuren, Einteilung und Aufbau.
    Bin für alle Anregungen dankbar.

    Cheers
    Paula
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    #2
    20x40

    Einreiten im vers Galopp.
    Am Anfang der ML Halten.
    Grüßen.
    Rückwärts richten, daraus MT bis G,
    Übergang zum VT, linke Hand,
    auf der langen halben Diagonale MT bis A ,
    A VT und Volte 8m
    spiegelverkehrt zurück die halbe Diagonale bis C, VT , Volte 8m, nach Volte Übergang zum MS
    B rechtsum nach X KK links, MS bis B linksum.
    A zweiter bis dritter Hufschlag im vers. Temp ang.
    Schlangenlinie durch die Bahn, drei Bögen mit einf Wechsel,
    B danach auf dem Mittelzirkel geritten und deutlich Zirkel verkleinern, wieder öffnen, und MG auf dem Mittelzirkel, einmal herum,
    E VG, ganze Bahn
    A Auf die Mittellinie abwenden, X Volte nach rechts 8m, x Volte (Im AG) nach links 8m.
    G vor den Richtern halten.
    Grüßen.

    lg, dm



    Kommentar

    • stefan
      • 21.12.2004
      • 3170

      #3
      versuche die stärken deines pferdes in den vordergrund zu stellen!
      meiner hat zum beispiel eine sehr gute galopptour,die ich somit in den vordergrund gestellt habe.!
      wenn du einen hast,der sehr sicher in engen wendungen ist(wie meiner) habe ich immer sehr gute kommentare im protokoll zu folgender figur gehabt.

      im versammelten rechts-galopp auf die mittellinie und dann bei x eine 8 meter volte nach rechts udn direkt aus dieser volte wieder in eine halbe 8 meter volte nach links und dann auf halben zirkle im mittelgalopp durch die ganze bahn wechseln!das symetrisch auf beiden händen!
      kommentar im protokoll: höchster schwierigkeitsgrad bei interessanter linienführung!
      hatte in der A-note eine 7,3 und in der B-note eine 7,8!
      was ich auf keinen fall in eine kür nehmen würde ist rückwärstrichten,weil es den fluss einer kür nimmt!
      so dann mal viel spass beim kreiieren

      Kommentar

      • Dressurmainz
        • 02.02.2006
        • 813

        #4
        außer man(n) nimmts am Anfang:-)
        Eigentlich müsste es drin vorkommen, aber man bekommt keine Abzüge wenn man es nicht zeigt, da hat Stefan Recht.

        Grüssle viel Spaß

        Dm

        Kommentar

        • Tina76
          • 13.05.2002
          • 4958

          #5
          @ stefan

          hab ich das richtig verstanden, erst ne Galoppvolte rechts, dann im Außengalopp ne Volte links ? Wie kommst Du denn von der halben Volte auf den Mittelzirkel ? Oder reitest es doch mit 10 m ?

          Bin echt ein großer Kür Fan, aber bei uns hier war das ganze Jahr über nicht eine ausgeschrieben
          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

          Kommentar

          • nordsee
            • 08.09.2003
            • 445

            #6
            Rückwärtsrichten u Halten ( ausser Grussaufstelung) ist nicht Pflichtbestandteil einer L-Kür! Aber wenn ichs richtig verstanden habe, soll es eine Kür zu einer Geburtstagsfeier sein? Dann würd ich zumindest auf eine Anfangsgrussaufstellung verzichten u es auch nicht soo genau nehmen mit den Pflichtanteilen - machs wie Stefan sagt viel was Ihr gut könnt u Euch Spass macht kommt auch ein bisserla ufs Publikum an - Sachverstand? ungewöhnliche Linienführung ist immer gut solange es nicht nach Chaos aussieht

            Kommentar

            • miri555
              • 22.07.2004
              • 366

              #7
              Schaue mal hier unter http://www.fndownload.de/turnierspor...ch/teil_b2.pdf
              (Achtung PDF-Datei&#33
              Unter dem Punkt 4.5 findest Du einige Anregung von der FN geschrieben.

              Ansonsten würde ich Dir raten, insbesondere bei einer Geburtstagsfeier peppige Musik zu nehmen; ich hatte auch mal so nen Fall und dachte ich nehme was tolles von Tschaikowsky bzw. was ganz "intelligentes, hochtragendes". Hatte mich dann kurzfristig umentschieden und zum Trab Playing Alive von Safri Duo und zum Galopp die Instrumental Version von Cotton Eye Joe von Rednex genommen. Ich muss heute noch darüber lachen, weil die Musik irgendwie total lustig war und ich eigentlich Cotton Eye Joe total albern finde. Aber das kam echt total gut an und der Takt der Musik passte einfach total gut zu meinem Pferd.

              Hinsichtlich Figuren fällt mir jetzt echt nix ein, vielleicht: aus einer Kurzkehrtwendung angaloppieren; durch die halbe Bahn wechseln - einfacher Wechsel bei Mitte der langen Seite bzw kurz davor - dann gleich wieder zurück durch die halbe Bahn wechseln (von Mitte der langen Seite zum Wechselpunkt); Mitteltrab auf Zick-Zack immer mit zulegen und zurückführen bevor bzw. nach der Wendung;auch ruhig vom Hufschlag weggehen und auf dem 3 Hufschlag reiten.

              Sorry, mehr fällt mir jetzt nicht ein.

              Kommentar

              • stefan
                • 21.12.2004
                • 3170

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Tina76 @ Sep. 15 2006,09:16)]@ stefan

                hab ich das richtig verstanden, erst ne Galoppvolte rechts, dann im Außengalopp ne Volte links ? Wie kommst Du denn von der halben Volte auf den Mittelzirkel ? Oder reitest es doch mit 10 m ?

                Bin echt ein großer Kür Fan, aber bei uns hier war das ganze Jahr über nicht eine ausgeschrieben  
                mhh wie erkläre ich dir das denn nu
                also du reitest praktisch eine 8 bei x auf der mittellinie und reitest die zweite volte im außengalopp nur hsalb und reitest dann auf dem dritten hufschlag weiter und am zirkelpunkt einen halben zirkel und daraus dann durch die ganz bahn wechseln im mittelgalopp!


                hehe ich glaube es ist nicht verständlich :-)

                Kommentar

                • Tina76
                  • 13.05.2002
                  • 4958

                  #9
                  Danke, doch jetzt sind alle Klarheiten beseitigt...

                  Ne, ist ne schöne Idee, werd ich mir mal merken....
                  Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                  http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                  Kommentar

                  • nordish by nature

                    #10
                    Mensch, tolle Vorschläge habt ihr da. Will mich nächste Saison auch mal an die Kür wagen.

                    Aber woher bekomme ich die passende Musik dazu

                    Kommentar

                    • Dressurmainz
                      • 02.02.2006
                      • 813

                      #11
                      gibt da diverse Anbieter im Netz. Google mal. Der Vergleich lohnt sich, denn die Preise variieren von 300 euro bis 1500 euro. Viele Anbieter machen es so, daß Du die Kür kaufst und sie Dir evtl. später umschneidern lassen kannst wenns auf die 60m Piste geht:-)) Viel Glück beim Suchen!

                      Dm

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      26 Antworten
                      3.111 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      600 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.443 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                      17 Antworten
                      592 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                      3 Antworten
                      617 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Greta
                      von Greta
                       
                      Lädt...
                      X