Hallöle zusammen,
Sorry für diese x'te Box bezüglich Kandaren- und Unterlegtrensengrösse.
Doch ich blick wirklich nicht mehr durch
Da mein Stuti gestern so super in der Stunde lief hab ich mal wieder dran gedacht auch mal wieder auf Kandare zu reiten.
Doch mein RL sagte meine jetzigen Gebisse (= KK-Kandare 5cm Anzüge in 14cm und Unterlegtrense einfach gebrochen in 14,5cm)
seien nicht gut - zu gross. Steht halt Alles zu weit raus
Also müssen neue her.
Jetzt hab ich meinen RL sowie einige Einsteller gefragt und heute morgen im Internet gekuckt.
Jeder sagt was Anderes bezüglich der Gebissgrössen
Also als Trense hab ich das KK-Conrad-Ultra doppeltgebrochen in 13,5 cm, 16mm.
Stuti hat ein sehr kleines Maul und ist empfindlich.
Daher doppeltgebrochen in 16mm.
Mein RL sagt Kandarengrösse = Trensengrösse und Unterlegtrense dann grösser.
Im Internet sagen die Meisten jedoch
Unterlegtrense = Trensengrösse und Kandare dann kleiner.
Hab dann mal bei Sprenger im Internet wegen der Gebisse gekuckt.
Die Kandare die ich gerne hätte (KK-Conrad) gibt’s z.B. nur in 21mm als 13,5cm.
Die 18mm gibt’s nur in ganzen Nummern sprich 13,0cm, 14,0cm.
21mm find ich aber zu dick für Stutis kleines Maul.
Und die Unterlegtrense (KK-Conrad-Ultra 14mm) gibt es nicht in 14 cm sondern nur in 14,5cm oder eben 13,5cm.
14,5cm erscheint mir aber schon sehr gross !!??
Dann steht das doch Alles viel zu weit raus !
Oder die Grössen stimmen und dann gibt’s die Kandare (z.B. Reitkandare) nur mit 7cm Anzügen statt 5cm.
Kann doch Alles gar nicht sein.
Wer kann helfen bezüglich der Grössen ?
Und welche Gebisse würdet ihr empfehlen für ein sensibeleres Pferchen mit kleinem Maul ?
Ich hatte wie gesagt an die KK-Conrad Kandare in 18mm mit 5 cm Anzügen gedacht und an die KK-Conrad-Ultra Unterlegtrense in 16 mm oder evtl. 14mm.
Aber das krieg ich dann nicht passend hin von den Grössen her.
Zu Hilf !
Danke und Grüssle,
Carole
Sorry für diese x'te Box bezüglich Kandaren- und Unterlegtrensengrösse.
Doch ich blick wirklich nicht mehr durch

Da mein Stuti gestern so super in der Stunde lief hab ich mal wieder dran gedacht auch mal wieder auf Kandare zu reiten.
Doch mein RL sagte meine jetzigen Gebisse (= KK-Kandare 5cm Anzüge in 14cm und Unterlegtrense einfach gebrochen in 14,5cm)
seien nicht gut - zu gross. Steht halt Alles zu weit raus

Also müssen neue her.
Jetzt hab ich meinen RL sowie einige Einsteller gefragt und heute morgen im Internet gekuckt.
Jeder sagt was Anderes bezüglich der Gebissgrössen

Also als Trense hab ich das KK-Conrad-Ultra doppeltgebrochen in 13,5 cm, 16mm.
Stuti hat ein sehr kleines Maul und ist empfindlich.
Daher doppeltgebrochen in 16mm.
Mein RL sagt Kandarengrösse = Trensengrösse und Unterlegtrense dann grösser.
Im Internet sagen die Meisten jedoch
Unterlegtrense = Trensengrösse und Kandare dann kleiner.
Hab dann mal bei Sprenger im Internet wegen der Gebisse gekuckt.
Die Kandare die ich gerne hätte (KK-Conrad) gibt’s z.B. nur in 21mm als 13,5cm.
Die 18mm gibt’s nur in ganzen Nummern sprich 13,0cm, 14,0cm.
21mm find ich aber zu dick für Stutis kleines Maul.
Und die Unterlegtrense (KK-Conrad-Ultra 14mm) gibt es nicht in 14 cm sondern nur in 14,5cm oder eben 13,5cm.
14,5cm erscheint mir aber schon sehr gross !!??
Dann steht das doch Alles viel zu weit raus !
Oder die Grössen stimmen und dann gibt’s die Kandare (z.B. Reitkandare) nur mit 7cm Anzügen statt 5cm.
Kann doch Alles gar nicht sein.
Wer kann helfen bezüglich der Grössen ?
Und welche Gebisse würdet ihr empfehlen für ein sensibeleres Pferchen mit kleinem Maul ?
Ich hatte wie gesagt an die KK-Conrad Kandare in 18mm mit 5 cm Anzügen gedacht und an die KK-Conrad-Ultra Unterlegtrense in 16 mm oder evtl. 14mm.
Aber das krieg ich dann nicht passend hin von den Grössen her.
Zu Hilf !

Danke und Grüssle,
Carole
Kommentar