Zum Xten Mal Frage Kandarengrösse

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Zum Xten Mal Frage Kandarengrösse

    Hallöle zusammen,

    Sorry für diese x'te Box bezüglich Kandaren- und Unterlegtrensengrösse.

    Doch ich blick wirklich nicht mehr durch

    Da mein Stuti gestern so super in der Stunde lief hab ich mal wieder dran gedacht auch mal wieder auf Kandare zu reiten.

    Doch mein RL sagte meine jetzigen Gebisse (= KK-Kandare 5cm Anzüge in 14cm und Unterlegtrense einfach gebrochen in 14,5cm)
    seien nicht gut - zu gross. Steht halt Alles zu weit raus

    Also müssen neue her.

    Jetzt hab ich meinen RL sowie einige Einsteller gefragt und heute morgen im Internet gekuckt.

    Jeder sagt was Anderes bezüglich der Gebissgrössen

    Also als Trense hab ich das KK-Conrad-Ultra doppeltgebrochen in 13,5 cm, 16mm.
    Stuti hat ein sehr kleines Maul und ist empfindlich.
    Daher doppeltgebrochen in 16mm.

    Mein RL sagt Kandarengrösse = Trensengrösse und Unterlegtrense dann grösser.

    Im Internet sagen die Meisten jedoch
    Unterlegtrense = Trensengrösse und Kandare dann kleiner.

    Hab dann mal bei Sprenger im Internet wegen der Gebisse gekuckt.

    Die Kandare die ich gerne hätte (KK-Conrad) gibt’s z.B. nur in 21mm als 13,5cm.

    Die 18mm gibt’s nur in ganzen Nummern sprich 13,0cm, 14,0cm.

    21mm find ich aber zu dick für Stutis kleines Maul.

    Und die Unterlegtrense (KK-Conrad-Ultra 14mm) gibt es nicht in 14 cm sondern nur in 14,5cm oder eben 13,5cm.

    14,5cm erscheint mir aber schon sehr gross !!??
    Dann steht das doch Alles viel zu weit raus !

    Oder die Grössen stimmen und dann gibt’s die Kandare (z.B. Reitkandare) nur mit 7cm Anzügen statt 5cm.

    Kann doch Alles gar nicht sein.

    Wer kann helfen bezüglich der Grössen ?
    Und welche Gebisse würdet ihr empfehlen für ein sensibeleres Pferchen mit kleinem Maul ?

    Ich hatte wie gesagt an die KK-Conrad Kandare in 18mm mit 5 cm Anzügen gedacht und an die KK-Conrad-Ultra Unterlegtrense in 16 mm oder evtl. 14mm.
    Aber das krieg ich dann nicht passend hin von den Grössen her.

    Zu Hilf !

    Danke und Grüssle,

    Carole
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • MargitL
    • 15.01.2003
    • 273

    #2
    versuchst du 13 cm /18 mm dick Kandare und 13,5 doppelt gebr. Unterlegtrense

    ich hab auch eine 13,5 doppelt gebr. T. im Trensenzaum

    und wie oben im Kandarenzaum
    Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

    Kommentar

    • LovelyLife
      • 07.02.2002
      • 11188

      #3
      Gibt es bei dir im stall nicht die Möglichkeit, dass du ein paar verschieden kandaren in verschiedenen größen ausprobieren könntest?

      Ich denk mal das kommt alles auch auf die Form des Maules an. zB reite ich meinen auch auf doppelt gebrochener Trense 12,5 , brauch aber die kandare auch in 12,5 und die unterlegtrense in 13 oder 13,5 je nachdem.
      Bei margit ist es wieder anders.

      Probieren geht über studieren würde ich in dem fall mal sagen.

      Viel spass beim ausprobieren
      That I have a Lovely Life is my luxury

      Kommentar

      • Carole
        • 04.06.2002
        • 1674

        #4
        Hab bis jetzt leider noch Keinen gefunden, der was in der passenden Grösse hatte und mir mal ausleihen wollte

        Wie gesagt meine 14cm Kandare ist laut meinem RL zu gross.
        Und die 14,5cm Unterlegtrense schon alle Male.

        Aber wie denn eigentlich jetzt richtig ?
        Kandarengrösse = Trensengrösse ?

        Sonst noch Vorschläge ?
        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

        Kommentar

        • jeannine
          • 20.10.2003
          • 271

          #5
          ..hab' die Konrad Ausbildungskandare.

          Ich hab' die doppelt gebrochene Unterlegtrense in der gleichen Grösse wie meine normale Grösse und die Kandare eine halbe Nummer kleiner (vom Überlegen her macht's Sinn, dass die gerade Stange kleiner sein "muss" als das gebogene Trensengebiss...oder?... ). Die Ausbildungskandare gibt's mit den 5cm Anzügen. Hab' ebenfalls ein pferd mit kurzer Maulspalte, deswegen Unterlegtrense in 14mm, Kandare 16mm.
          Gruss, Jeannine

          Kommentar

          • LovelyLife
            • 07.02.2002
            • 11188

            #6
            lt Sprenger

            Dort auf dem Gebissweitenmesser steht drauf:

            Stangen und doppeltgebrochene Gebisse 5mm kleiner als einfach gebrochene.

            das heisst dann für mich
            reitest du mit einer einfach gebrochenen trense ist die kandare o,5 cm kleiner
            und unterlegtrense gleiche größe wie deine normale einfach gebr. trense
            reitest du auf doppelt gebrochenem gebiss ist kandare gleich trense und unterlegtrense etwas grösser.

            hoffe das hilft dir
            That I have a Lovely Life is my luxury

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              Danke Jeannine und LovelyLife,

              Bleibt nur noch 1 Problem

              Die KK-Kandare krieg ich nicht in 13,5cm bei 18mm oder 16mm Dicke und die doppeltgebrochene Unterlegtrense KK-Ultra gibt's nicht in 14cm.

              Die HO-Kandare oder normale Reitkandare gibt's in 13,5cm.
              Aber Unterlegtrense noch immer gleiches Problem, da es die nicht in 14cm gibt.

              Wenigstens mal nicht nach PDF-Datenblättern von Sprenger.

              Und wenn ich beide Gebisse in 13,5cm nehme ? Wenn ich jetzt z.B. eine HO-Kandare nehmen würde ?
              Ich kann bei dem kleinen Maul von Stuti wirklich schlecht die Unterlegtrense in 14,5cm nehmen.

              Oder bei der KK-Kandare, die dann in 13cm und Unterlegtrense in 13,5cm ?
              So wär das bei dir Jeannine ?

              Mensch, da muss man ja schon Uni haben um da durchzusteigen  
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • jeannine
                • 20.10.2003
                • 271

                #8
                ..hihi...nur viel Nerven zum Durchlesen auf diesen unübersichtlichen Sprengerseiten..

                Also meine Kandare ist 13cm und die Unterlegtrense 13,5cm bei dem Conrad Ausbildungszeugs.

                Ich habe aber auch keine laut Sprenger passende Unterlegtrense gefunden für die HO und FC. Vielleicht mal bei Sprenger nachfragen (wäre ziemlich interessant). Ansonsten kann ich das Conrad-Zeugs nur empfehlen!

                Kommentar

                • Carole
                  • 04.06.2002
                  • 1674

                  #9
                  Hatte schon 'ne Mail an Sprenger gemacht bevor ich die Box hier eröffnet habe.
                  Jedoch noch keine Antwort bis jetzt

                  Ist doch echt bescheuert *ggrrr*
                  Da besagten die Richtlinien, dass die Unterlegtrense 0,5cm grösser sein soll, als die Kandare, jedoch gibt es keine Unterlegtrense in 14cm.
                  Zumindest keine Doppeltgebrochene

                  Falls dann noch Jemand Interesse hätte, ich hab dann eine KK-Conrad-Dressurkandare in 14cm, 18mm (oder 21mm müsste mal nachmessen), 5cm Anzüge abzugeben
                  Knapp ein Dutzend Mal benutzt.
                  Für sagen wir mal 90.-€ + Porto statt Neupreis um die 146.-€
                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #10
                    Morgen,

                    Also, ich hab jetzt Mail von Sprenger bekommen.

                    Sie schlagen diese neue HO-Kandare in 13,5cm vor und Unterlegtrense dann in 14cm für einfachgebrochen und 14,5cm für doppeltgebrochen.

                    Wobei ich damals bei der Suche nach einem neuen Trensengebiss das KK-Conrad-Ultra in 14,5 ausprobiert hatte und das zu gross war
                    Da hatte ich das Glück, dass sich eine Stallkollegin vergriffen hatte und das 14,5 aus dem Reitladen mitbrachte

                    Müsste mal im Reitladen handeln, dass die mir so eine HO-Kandare in 13,5cm ausleihen und ich teste mal einfach mit meinem Trensengebiss.
                    Dann würd ich ja sehen ob 13,5 gut oder zu klein ist.

                    Hab grad mal etwas im Net gesurft.
                    Gott ist das Ding teuer
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • MargitL
                      • 15.01.2003
                      • 273

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Carole @ Feb. 10 2006,11:44)]Morgen,

                      Also, ich hab jetzt Mail von Sprenger bekommen.

                      und Unterlegtrense dann in 14cm für einfachgebrochen und 14,5cm für doppeltgebrochen.
                      Nicht umgekehrt???
                      Wer nicht im Team spielen will, darf keine Fehler machen...

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        @Margit : Nee.

                        Kopier mal das Originalmail hier rein

                        Sehr geehrte Frau ....,

                        vielen Dank für Ihre Email und Ihr Interesse an unseren Produkten.

                        Wir empfehlen es mit der HO Kandare in 13,5 cm zu probieren, welche am besten zu Ihrem Pferd passen sollte und durch Ihre spezielle Form den Tastsinn der Zunge optimal nutzt.

                        Wenn Sie eine Unterlegtrense in der Größe 14,0 cm wünschen käme das einfach gebrochene Modell 40212 in Frage. Da man im Allgemeinen sagt, dass die Unterlegtrense 0.5 bis 1,0 cm größer sein sollte als die Kandare, können Sie aber auch die doppelt gebrochene KK-Ultra Unterlegtrense 40200 in 14,5 cm benutzen.

                        Aufgrund der geringen Gebissstärken wäre der Einsatz dieser Gebisse auch optimal wenn der Platz im Maul Ihres Pferdes gering ist.


                        Demnach auch Kandarengebiss = Grösse Trensengebiss.

                        Wobei ich damals bei der Suche nach einem neuen Trensengebiss das KK-Conrad-Ultra in 14,5 ausprobiert hatte und das zu gross war !
                        Da hatte ich das Glück, dass sich eine Stallkollegin vergriffen hatte und das 14,5 aus dem Reitladen mitbrachte.

                        Müsste mal im Reitladen handeln, dass die mir so eine HO-Kandare in 13,5cm ausleihen und ich teste mal einfach mit meinem Trensengebiss.
                        Dann würd ich ja sehen ob 13,5 gut oder zu klein ist.

                        Hab grad mal etwas im Net gesurft.
                        Gott ist das Ding teuer
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.141 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        611 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.452 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        647 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...