Gutes Zeug gegen Arthrose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Radina
    • 27.10.2002
    • 3529

    Gutes Zeug gegen Arthrose

    Was fütter Ihr mit welchem Erfolg gegen Arthrose

    Welche Muschel präparate taugen was besonders für mäkeliges Pferd
    Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
    4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784
  • Wenzel074
    • 21.02.2005
    • 1073

    #2
    MSM von Makana und VetVital Viequo Bute free... Nix Muscheln.
    "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
    sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

    Kommentar

    • Francis_C
      • 29.12.2009
      • 8557

      #3
      Traumeel und Zeel als Langzeitkur habe ich mit gutem Erfolg gefüttert. Mein Wallch hatte Athrose im Hüft-und Sprungelenk und war sehr steif, v.a. im Herbst und Winter. Mein Gefühl war es, daß er sich durch diese Kur wesentlich besser bewegt hat und sich nicht erst lange einlaufen mußte.

      Meine Freundin gibt ihrer Stute Cortaflex. Die Stute hat Athrose in der HWS.Lt meiner Freundin ist esvon der Bewegung her sehr viel besser, seit sie es füttert.
      Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

      Kommentar

      • Rosalie
        • 10.10.2009
        • 145

        #4
        ich fütter Ingwer und Cortaflex dazu das Magnolythe
        und finde sie läuft und bewegt sich deutlich besser.

        Kommentar

        • astoria
          • 04.12.2007
          • 261

          #5
          Bei uns am Stall hat einer Tinkerstute sehr gut Hippo vexin Arthro plus mulgat geholfen

          Kommentar

          • Schätzelein
            • 29.07.2009
            • 1229

            #6
            Ich weiß leider nicht den Namen des Präparats, aber bei uns wird eine Stute mit Teufelskralle gefüttert. Das ist in einem Liquid drin.

            Kommentar

            • Bohuslän
              • 26.03.2009
              • 2442

              #7
              Meine alte Stute mit Hufgelenksathrose und Spat hatte vor 4 Wochen massiv Probleme. Sie hat sich nicht mehr hin gelegt zum Schlafen und auch nicht mehr gewälzt. Das Gangbild war stakslig, wirklich bewegt hat sie sich auch nicht mehr. Ein TA hat mir empfohlen erst mal eine Woche lang Methacam zu füttern um die Sprirale zu unterbrechen und danach als Langzeittherapie Zeel von Heel.

              Es hat super gut angeschlagen. Sie ist wieder ganz die Alte und hat auch wieder Spaß an der Bewegung.
              Zuletzt geändert von Bohuslän; 13.12.2011, 15:34.
              http://www.reutenhof.de

              Kommentar

              • Rosadream
                • 15.04.2008
                • 875

                #8
                @schätzelein
                Du meinst sicher z.B. Nutilabs Devils claw
                z.B unter http://www.tierarzt24.de/products/14...vils-claw.aspx
                Kann aber nicht bei Trächtigkeit gefüttert werden.
                Bei Turnieren auch nicht (steht drauf). Aber das versteht sich dann ja wohl von selbst (Wunder..?.).

                In so einem Fall (Trächtigkeit oder Säugen) geht dann z.B. Nutri Labs - Mobifor ultra
                z.B unter http://www.tierarzt24.de/products/14...for-ultra.aspx
                Ist halt dann deutlich teurer.

                Man kann diese Produkte aber bei verschiedenen Herstellern bzw. Versendern beziehen.

                Kommentar

                • Radina
                  • 27.10.2002
                  • 3529

                  #9
                  Ingwer und Teufelskralle sollen den Magen angreifen .

                  Wer füttert den Muschel Zeug?
                  Zeel habe ich schonmal bestellt Danke für den Tip
                  Nachwuchspferde vom Züchter: 3JRappstute von Hochstern roh
                  4 J Stute braun 162 cm, roh Doppeltveranlagt ,Fohlen von Genesis 01722795784

                  Kommentar

                  • Rosalie
                    • 10.10.2009
                    • 145

                    #10
                    Ingwer hab ich ganz langsam angefüttert
                    und immer mit etwas Öl ans Futter gebunden,
                    damit hatte meine durchaus magenempfindliche Stute
                    keinerlei Probleme.

                    Diverse Muschelprodukte scheiterten entweder an der Akteptanz
                    oder zeigten keine Wirkung

                    Kommentar

                    • Schätzelein
                      • 29.07.2009
                      • 1229

                      #11
                      Zitat von Rosadream Beitrag anzeigen
                      @schätzelein
                      Du meinst sicher z.B. Nutilabs Devils claw
                      z.B unter http://www.tierarzt24.de/products/14...vils-claw.aspx
                      Kann aber nicht bei Trächtigkeit gefüttert werden.
                      Bei Turnieren auch nicht (steht drauf). Aber das versteht sich dann ja wohl von selbst (Wunder..?.).
                      Ja, sowas in etwa...ich glaube aber es war ein anderer Hersteller. Aber gut zu wissen dass es nur eingeschränkt nutzbar ist, wusste ich nicht. bei uns ist es eine alte Rentnerstute die das bekommt. Aber Radina hat ja auch nicht geschrieben für was für ein Pferd das sein sollte.

                      Bei Hunden wirkt Teufelskralle übrigens auch!

                      Kommentar

                      • Pendragon
                        • 23.10.2008
                        • 830

                        #12
                        GSM von Masterhorse, hat den höheren Anteil an den Wirkstoff Glycosaminen als die meisten anderen Produkte. Ausserdem habe ich eine Spezialmischung von meinem THP bekommen, die funktioniert auch bei beginnendem Spat im Sprungelenk.
                        Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10945

                          #13
                          Ein Teufelskralle Präparat aus der Humanmedizin, auf Magenverträglichkeit getestet, hat schon eingen Spatis und Arthrose Pferden in meiner Umgebung das Leben schöner gemacht: Teltonal.

                          Kommentar

                          • Calvada
                            • 11.06.2009
                            • 1377

                            #14
                            Ein Bekannter ist ein Facharzt für Homöopathie- der hat mal bei uns ein Pferd welches vom Tierarzt aufgegeben wurde mit einem Homöopathischen Mittel aus Rhododendron behandelt. Das kommt aber auch auf das Krankheitsbild des Pferdes an .„Schmerzen in den Sehnen“, „in Knochen“, „schlimmer bei
                            Wetterwechsel“, „schlimmer bei Sturm“ und „schlimmer vor und während Gewitter“ sind
                            Schlüsselsymptome für das Arzneimittelbild von Rhododendron, der Alpenrose. Nachdem er das Pferd damit behandelte , welches lt. Tierarzt mit 20 nur noch hätte getötet werden können, ist dann durch seine Behandlung noch 32 ! Jahre alt geworden .
                            Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                            Kommentar

                            • Roddick
                              • 07.10.2008
                              • 1485

                              #15
                              Ich fütter auch msm und glucosamin von Makana. Meine Mäkel-Stute frisst beides sehr gut.

                              Und ich bekomme es sehr einfach ins Pferd, während Ingwer vorher verweigert wurde.

                              Kommentar

                              • Sentano S
                                Gesperrt
                                • 30.05.2005
                                • 5285

                                #16
                                Steirocall hat bei Sentano Wunder gewirkt ! Und wichtig, Bewegung und immer regelmäßig geben!

                                Kommentar

                                • Silbermond09
                                  • 29.01.2009
                                  • 1005

                                  #17
                                  vielleicht kann dir hier geholfen werden u. a. auch mit einer haaranalyse. wir haben sehr gute erfahrungen damit gemacht.
                                  Ihr Tier: Aus der Balance? Als kompetente Tiertherapeutin sehe ich meine Hauptaufgabe in der Vermeidung von Krankheiten. Tiere gesund erhalten bis ins hohe Alter. Mehr Lebensqualität für Tier und Mensch. Mit einer artgerechten Haltung und Naturheilverfahren Krankheiten vorbeugen.

                                  Kommentar

                                  • JeeTee
                                    • 26.11.2009
                                    • 206

                                    #18
                                    iwest Magnoarthro und bei Bedarf (akute Entzündung) Magnoflexal .... habe gute Erfahrungen damit gemacht und auch keinerlei Aufnahmeschwierigkeiten.

                                    Kommentar

                                    • Auntie Little
                                      • 02.09.2009
                                      • 484

                                      #19
                                      MSM + Gluco 2:1 von Makana 1 Eßl. + Ingwerpulver ca. 30 g täglich

                                      Kommentar

                                      • Titania
                                        • 22.04.2006
                                        • 4370

                                        #20
                                        Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                        Steirocall hat bei Sentano Wunder gewirkt !
                                        Ist aber doch ein Medikament aus der Humanmedizin?
                                        "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                                        www.gestuet-reichshof.de

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von rosserin, 29.11.2021, 10:24
                                        0 Antworten
                                        272 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag rosserin
                                        von rosserin
                                         
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:55
                                        0 Antworten
                                        74 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:52
                                        0 Antworten
                                        126 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Benutzerkonto1, 23.08.2021, 22:49
                                        0 Antworten
                                        53 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Benutzerkonto1  
                                        Erstellt von Suomi, 23.01.2020, 07:54
                                        5 Antworten
                                        300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Suomi
                                        von Suomi
                                         
                                        Lädt...
                                        X