Hilfe, hilfe: Dringender Rat gesucht!!!
Mein Jährling hat vor 3 Wochen angefangen plötzlich vorn lahm zu gehen. Nix warm, nix dick, keine Reaktion auf Huf abdrücken...
TA war mittlerweile mehrfach da. Zunächst haben wir ihr Fenadyne gegeben (und sie weiterhin raus gelassen). Es wurde auch deutlich besser damit, allerdings ist sie immer noch nicht ganz lahmfrei. Diagnostiziert wurde eine Hangbeinlahmheit, es tut also nicht weh beim Drauftreten, sondern wenn sie das Bein nach vorn zieht. Die Vermutung ist, dass in bzw. an der Schulter der Schmerzpunkt liegt.
Die Kleine ist die letzten Wochen sehr schnell gewachsen (zu schnell für meinen Geschmack
) und steht vorn sehr steil da. Sie war als Fohlen verletzt und musste ein paar Wochen in der Box bleiben. Anschließend war dann auch noch die Mama krank und sie musste wieder drin bleiben...
Es ist also da schon mal so richtig viel schief gelaufen...
Die Lahmheit ist auf hartem Boden geringer als auf weichem.
Nun möchte der TA das komplette Bein röntgen, sofern die Lahmheit bis Ende der Woche nicht ganz weg ist.
Was würdet ihr an dieser Stelle tun?
Ich hab mit meinem TA bereits über den Sinn der Röntgenbilder gesprochen und hab die Antwort erhalten, dass es folgende zwei Möglichkeiten gibt:
1. Probleme an den Wachstumsfugen --> 4 - 6 Wochen einsperren
2. Problem an Sehnen, Bändern, Muskel (z. B. Bizeps) --> Stoßwelle, Magnetfeld, Spritzen,...
Wie gesagt: Die Lahmheit ist bereits wieder deutlich besser und nur noch alle paar Tritte zu sehen.
Bin jetzt aber ein wenig verwirrt was ich tun soll und deshalb seeeeehr dankbar für eure Meinung!
Mein Jährling hat vor 3 Wochen angefangen plötzlich vorn lahm zu gehen. Nix warm, nix dick, keine Reaktion auf Huf abdrücken...
TA war mittlerweile mehrfach da. Zunächst haben wir ihr Fenadyne gegeben (und sie weiterhin raus gelassen). Es wurde auch deutlich besser damit, allerdings ist sie immer noch nicht ganz lahmfrei. Diagnostiziert wurde eine Hangbeinlahmheit, es tut also nicht weh beim Drauftreten, sondern wenn sie das Bein nach vorn zieht. Die Vermutung ist, dass in bzw. an der Schulter der Schmerzpunkt liegt.
Die Kleine ist die letzten Wochen sehr schnell gewachsen (zu schnell für meinen Geschmack


Die Lahmheit ist auf hartem Boden geringer als auf weichem.
Nun möchte der TA das komplette Bein röntgen, sofern die Lahmheit bis Ende der Woche nicht ganz weg ist.

Was würdet ihr an dieser Stelle tun?
Ich hab mit meinem TA bereits über den Sinn der Röntgenbilder gesprochen und hab die Antwort erhalten, dass es folgende zwei Möglichkeiten gibt:
1. Probleme an den Wachstumsfugen --> 4 - 6 Wochen einsperren
2. Problem an Sehnen, Bändern, Muskel (z. B. Bizeps) --> Stoßwelle, Magnetfeld, Spritzen,...
Wie gesagt: Die Lahmheit ist bereits wieder deutlich besser und nur noch alle paar Tritte zu sehen.
Bin jetzt aber ein wenig verwirrt was ich tun soll und deshalb seeeeehr dankbar für eure Meinung!