Eisen nach 1,5 Wochen abgefallen -> Ansprüche ggü.Schmied?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Collin
    • 31.01.2008
    • 1824

    Eisen nach 1,5 Wochen abgefallen -> Ansprüche ggü.Schmied?

    Hallo zusammen,

    Überschrift sagt alles... mein Pferd wurde Donnerstag vor 2 Wochen beschlagen (da stand er noch beim Bereiter), letzten Freitag habe ich ihn nach Hause geholt und gestern fällt einfach so ein Eisen ab.
    Problem: Der Schmied der Beschlagen hat, ist grundsätzlich nicht meiner.
    Würde ihn jetzt allerdings anrufen, ich finde nach 1,5 Wochen Eisen ab etwas früh (korrigiert mich, ist mein erstes Pferd mit Eisen) und bin eig.der Meinung das man da sowas wie "Gewährleistungsansprüche" hat !? Also das er zumindest für weniger Geld wieder aufsetzt (ist ein Spezialbeschlag mit stoßdämpfendem Polster)?

    Wie macht ihr das in solchen Fällen? Grade auch wenn´s ein externer Schmied war?
    Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Bislang sind alle Hufschmiede (insgesamt 3) immer sofort gekommen und haben das Eisen kostenlos wieder drunter gemacht! Der Hufschmied hat einen Werkvertrag gem. §§ 631 ff BGB zu erfüllen, d.h. er schuldet dir auch den Erfolg seiner Arbeit (da kann man von mind. 6 Wochen haltenden Eisen wohl ausgehen). (Anders beim TA, da handelt es sich lediglich um einen Dienstvertrag, deher schuldet der nur seine Arbeit aber nicht den Erfolg.)
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2843

      #3
      Kommt es nicht doch auch auf die genauen Umstände des Eisenverlustes an? Wenn sich ein Pferd das Eisen runtertritt, z. B. auf der Matschkoppel, weil es stecken geblieben ist, kann doch bitte der Hufschmied nichts dafür? Oder ist das Eisen tatsächlich "abgefallen" ohne weiteres Zutun?

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Collin
        • 31.01.2008
        • 1824

        #4
        @basquiat, ich hatte extra alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen (Glocken für den Paddock - Glocken beim Longieren / Reiten). Aber gestern beim Longieren ist es einfach abgefallen. Reingelatscht ist er sich nicht....
        wenn dem so wäre, wäre klar das es "Eigenverschulden" ist, aber so!?
        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

        Kommentar

        • samira127
          • 20.07.2005
          • 2670

          #5
          @ collin ich würde den schmied einfach anrufen. ich habe bis jetzt auch immer die erfahrung gemacht das die schmiede immer recht schnell kommen und das eisen wieder drunter macht. das war bei mir auch immer kostenlos und bei meinem alten schmied hatte ich sehr oft fehlende eisen. war auch klar (im nachhinein), das eisen passte gar nicht und sie trat es deswegen immer runter. aber es war immer so das ich die eisen noch hatte. aber das hast du doch sicher auch wenn es beim longieren runtergetreten wurde. nur glocken alleine helfen nicht hundertprozentig vor runtertreten aber ein schutz ist es sicherlich. meine stute hat sich die eisen immer auf der weide runtergetreten (auch mit glocken) und man konnte es an den verbogenen eisen auch sehen wie die abgetreten wurden.

          Kommentar

          • Collin
            • 31.01.2008
            • 1824

            #6
            Hab den Schmied angerufen, ungünstig ist einfach die Entfernung. Er hat dann gefragt ob ich meinen Schmied zügig rankriege, ihm sage was er genommen hat und mir diesen Betrag von der Rechnung erlässt. Das finde ich furchtbar kulant und sehr nett. Mein Schmied kommt morgen abend direkt und nagelt das Ding da wieder drunter hach ja, das klappt ja alles im Moment, so kann´s weitergehen!

            Da der Hase mit meinen Pony´s in einer Paddock-Laufbox steht, hat er tagsüber auch ganz einfache Gummiglocken drauf (wg.der Sicherheit), komm ich heute abend in den Stall und zack eine Glocke fehlt, irgendwo im Nirvana des Schlamms verschwunden vllt.taugen die Klettverschlüsse doch nicht so gut und er kriegt für draußen auch die guten mit Doppelklett von Eskadron o.ä.
            Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

            Kommentar

            • Charly
              • 25.11.2004
              • 6025

              #7
              Collin, ich würde eher davon ausgehen, dass er sich evt. doch selbst tritt. gerade bei polsterbeschlägen kann das schnell vorkommen, weil die platte ja noch zwischen huf und eisen ist und damit die auftrittkante größer ist.
              glocken , gerade wenn sie extra groß gekauft wurden, damit der hof geschützt ist, gehen schnell mal flöten, wenn die lieben pferdchen sich mit dem ballen selbst drauftreten.... da hält kein klettverschluß der welt. im gegenteil, wenn der aufgeht, glück gehabt, ansonsten ist entwder die glocke im einer (weil ausgerissen) oder aber Herr/Frau Pferd legt sich auf die Nase.

              Kommentar

              • Collin
                • 31.01.2008
                • 1824

                #8
                Hmmm, kann natürlich auch sein das das Eisen sich durch den ganzen Matsch auf dem Paddock schon gelockert hat und wie Du schon sagst, durch das Polster ist das Ganze ja auch nochmal schwerer als ein normales Eisen. Naja, müßig darüber nachzudenken, ich freu mich das der Schmied die Kosten von meinem Schmied trägt

                Muss ihm heute neue Paddockglocken kaufen (ist es denn überhaupt sinnvoll wenn er mit Glocken rausgeht, ich bin da etwas skeptisch, bin kein Freund von "Verweichlichungen" ),
                ist es da vllt. sinnvoller die komplett aus Gummi zum Überziehen zu nehmen?
                Ich fühle mich wie ein Laie, aber von Eisen und die Probleme die die mitbringen können, hab ich wirklich einfach keine Ahnung
                Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Zitat von Collin Beitrag anzeigen
                  Muss ihm heute neue Paddockglocken kaufen (ist es denn überhaupt sinnvoll wenn er mit Glocken rausgeht, ich bin da etwas skeptisch, bin kein Freund von "Verweichlichungen" ),
                  ist es da vllt. sinnvoller die komplett aus Gummi zum Überziehen zu nehmen?
                  Die Glocken sind ja keine Verweichlichung, sondern lediglich ein wenig Schutzmaßnahme (wobei sie keine große Sicherheit geben ). Also ich hab für Kandidaten, die sich Eisen ausziehen die Billigen Glocken zum drüberziehen, auch die findet man regelmäßig auf der Weide/dem Paddock mal durchgerissen, mal relativ ganz. Sie bekommen nach und nach immer mehr "Fransen" am unteren Ende vom drauftreten etc.... bei meinem "schlimmsten" Kandidaten habe ich sogar Neopren-Glocken unter die extra größeren Gummi-Glocken gezogen, dann blieben die Eisen endlich drauf. GsD läuft er mittlerweile wieder barhuf...
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    @ collin ich hatte damals auch immer extragroße gummiglocken drauf zu beginn. als sie sich trotzdem die eisen abgetreten hat (außerdem war das lebensalter der glocken nach ca. 2 wochen meist auch wieder vorbei, ging auch gut ins geld) habe ich versucht mit neoprenglocken über den gummiglocken das eisenabtreten zu verhindern. hat auch einigermaßen geklappt. aber am besten war es nachdem ich mit die ballenschoner von kavalkade gekauft habe. damit war dann das abtreten vorbei.

                    zu dem polsterbeschlägen und matschpaddock, das geht meist nur sehr bedingt gut. durch die saugwirkung des wassers wird das eisen immer schneller gelockert. hatte das selbe spiel damals bei meinem pony. der war top beschlagen aber verlor leider im winter wenn der boden weich wurde auch die eisen.

                    Kommentar

                    • Collin
                      • 31.01.2008
                      • 1824

                      #11
                      Der Matsch gerade am Ein- /Ausgang Boxentür -> Paddock ist mir schon länger ein Dorn im Auge, will die Tage unbedingt mal beim SB nachharken ob wir da was unternehmen können.
                      Einsperren möchte ich ihn ungern.
                      Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                      Kommentar

                      • newbie
                        • 27.02.2008
                        • 2981

                        #12
                        Wenn du kein Freund von "Verweichlichung" bist - warum dann überhaupt solch einen Beschlag?
                        Warum nicht einfach einen normalen Beschlag oder gar barhuf (dein Pferd ist doch noch jung?).
                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                        Kommentar

                        • Collin
                          • 31.01.2008
                          • 1824

                          #13
                          Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                          Wenn du kein Freund von "Verweichlichung" bist - warum dann überhaupt solch einen Beschlag?
                          Warum nicht einfach einen normalen Beschlag oder gar barhuf (dein Pferd ist doch noch jung?).
                          Sein Huf vorne rechts war ziemlich hoch eingerissen (hat er schon lange Last mit), wir haben bislang versucht es mit ausschneiden in den Griff zu bekommen, durch die ständige Belastung beim Einreiten hat er dann angefangen leicht zu ticken, woraufhin ein Tierarzt mit Spezialisation auf Lahmheiten da war und eben auch der Schmied vom Bereiter, festgestellt wurde das es an dem kaputten Huf liegt und um Ruhe hinein zu bekommen mit einem solchen Spezialbeschlag gearbeitet werden muss, damit der ausgeschnittene Riss rauswachsen kann.
                          Ich kann mir eigentlich auch nicht vorstellen das ein Schmied ohne einen gesundheitlichen Grund einem Pferd einen speziellen stoßdämpfenden Beschlag verpasst
                          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                          Kommentar

                          • newbie
                            • 27.02.2008
                            • 2981

                            #14
                            Deshalb habe ich ja nachgefragt, warum das überhaupt nötig ist. Nun weiß ich es ja.
                            Ich glaube man kann von den meisten Schmieden alles bekommen, so lange man dafür bezahlt.
                            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                            Kommentar

                            • Collin
                              • 31.01.2008
                              • 1824

                              #15
                              Zitat von newbie Beitrag anzeigen
                              Ich glaube man kann von den meisten Schmieden alles bekommen, so lange man dafür bezahlt.
                              Ja gut, da könntest Du Recht haben, hört man ja immer mal wieder ... mein Schmied zuhaus ist allerdings einer der grundsätzlich kein Freund von "sinnlosem" Beschlagen ist, als ich ihn gestern anrief, hatte er direkt Vorbehalte das mein Kleiner Eisen hat, bin gespannt was er gleich sagt, wenn er da ist. Hätte es auch lieber anders gehabt, bin aber froh das "nur" der Huf der Grund seines Tickens war und nicht Knochen o.ä., wenn er jetzt ein halbes bis dreiviertel Jahr Eisen drunter hat, kann ich da gut mit leben und dann kommen die Dinger wieder ab.
                              Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                              Kommentar

                              • newbie
                                • 27.02.2008
                                • 2981

                                #16
                                Und was kam raus?
                                Was hat dein Schmied dazu gemeint.

                                Ich habe mich ja überzeugen lassen, dass Hornspalte etc. auf Grund von Spannungen im Huf verursacht werden, die man am Besten dadurch korrigiert, dass möglichst oft korrigiert wird - und das ist mit Eisen eben nicht möglich. Da presst man eben manuell zusammen und sobald das Ventil wieder offen ist, gehts wieder von vorne los.
                                Die Ursache kann nur durch das Beheben des Spannungsverhältnisses behoben werden.
                                Das hat für mich zumindest ganz logisch geklungen.
                                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                Kommentar

                                • Collin
                                  • 31.01.2008
                                  • 1824

                                  #17
                                  So wie Du es beschreibst, haben wir es ja auch über einen langen Zeitraum versucht in den Griff zu bekommen (er hat furchtbar große Hufe), leider war der Anfangsriss schon so hoch, das entsprechend hoch ausgeschnitten werden musste (das schlechte muss ja weg), durch die ständige Belastung von Reiten und Longieren hat er dann aber eben das Ticken angefangen und damit der Riss (es ist eigentlich schon mehr ein Loch) in Ruhe rauswachsen kann, eben der Beschlag.

                                  Mein Schmied hält den Beschlag jetzt auch für sinnvoll, um auch den Druck vom Huf zu nehmen, allerdings fand er die gewählte Kunststoffplatte unklug, er hätte eine harte genommen, der Schmied der beschlagen hat, hat eine weiche Platte gewählt, ist aber wohl nicht weiter tragisch.
                                  Eisen hat er wieder draufgenagelt, mit Stoßdämpfer und Kunststoffplatte ... heute ist das Eisen am anderen Huf abgefallen d.h. er kann direkt nochmal wiederkommen, leider erst Freitag, bis dahin muss mein Pferd jetzt stehen (ist rechts abgefallen, d.h. er tickt jetzt wieder in der Bewegung - ist der kaputte Huf).
                                  Denke gerade darüber nach mit entweder die Kavalkade SafetyBa oder die Veredus CarbonShields zu kaufen, die bekommt er dann um, wenn ich mit ihm Arbeite (langsam glaube ich nämlich auch das er sich, trotz Hufglocken, selbst hinten reinlatscht).
                                  Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4285

                                    #18
                                    Mein Junger - zum Glück unbeschlagen - hatte noch bis vor 6 Monaten die Angewohnheit sich beim longieren des öfteren einen Ballentritt zu verpassen... und auf einmal hörte es auf. Ich schätze, er ist wieder gewachsen und die Proportionen haben sich verändert. Es gibt also noch Hoffnung für dich!

                                    Kommentar

                                    • King George
                                      • 05.02.2008
                                      • 1617

                                      #19
                                      ich gehe mal davon aus das er nur vorne beschlagen ist?

                                      durch den beschlag (auchnoch ein schwerer) hast du ihm die vorhand langsamer gemacht, sprich er bekommt die vorderhufe später weg als unbeschlagen und die hinterhand ist, dadurch das die unbeschlagen geblieben ist, nun zu schnell. und schwupp die wupp geht der beschlag fliegen :-)

                                      nicht schön, aber so einen kandidaten habe ich auch im stall. abstellen kann man das nur in dem man darauf achtet das er eine schon fast extreme zehenrichtung bekommt, damit er besser und schneller abrollen kann.oder hinten auch beschlagen :-)
                                      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                      Kommentar

                                      • Collin
                                        • 31.01.2008
                                        • 1824

                                        #20
                                        @George, ja er ist nur vorne beschlagen, ist ja auch nur auf Zeit, bis das Problem rausgewachsen ist. Hinten beschlagen kommt grundsätzlich nicht in Frage (ich bin schon froh wenn er wieder barfuss laufen kann).

                                        Werd übergangsweise jetzt feste Schaumstoffstreifen mit Panzertape drumwickeln (zum Arbeiten), bis diese Hufeisen- / Ballenschutzteile geliefert sind. Ich kann ja nicht alle zwei Tage den Schmied bestellen, weil ihm wieder ein Eisen fehlt
                                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        25 Antworten
                                        7.358 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        7 Antworten
                                        366 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Elfi
                                        von Elfi
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        279 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        544 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X