alle "gelöcherten" Gel Pads auch gleichzeitig Anti Slip ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Acordia
    • 24.09.2009
    • 637

    #21
    Ich hab für meinen Youngster das Mattes Korrektur Pad. Mein Kleiner hatte auch letztes Jahr -3-jährig- noch zu wenig Rückenmuskulatur, so dass mein Springsattel gekippelt hat. Mit dem Pad hat alles super funktioniert. Pferd lief total zufrieden. Mittlerweile ist er 4 und hat richtig an Muskulatur zugelegt. Das Pad lässt sich optimal anpassen, hab einfach wieder was rausgenommen und jetzt sitzt der Sattel wieder perfekt.

    1a, das Ding...

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #22
      @Acordia : ja 2 Leute bei mir im Stall haben das Teil auch.
      Aber hilft leider nicht dagegen wenn der Sattel wegen weit nach vorne gelegener Gurtlage vom Gurt nach vorne gezogen wird



      *Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • leifchen23
        Gesperrt
        • 22.03.2009
        • 192

        #23
        Hallo Carole, mit welchem "System" reitest du gerade? Ich dachte vorher nie daran, dass ich mal Probleme dieser Art bekomme. Mittlerweile bin ich extrem verunsichert und reite eigentlich immer mit einem schlechten Gefühl. Ich will ja auch nicht, dass das Pferd Schmerzen hat. Da er immer wieder aus dem Training genommen wird lässt er sich auch nur schwer an den Zügel reiten. Hast Du vielleicht eine Idee, welche Hilfszügel ich vorübergehend benutzen könnte?

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #24
          @leifchen : sorry für die späte Reaktion, aber ich hab 2 Wochen Urlaub und keinen regelmässigen Internetzugang.

          Reite momentan mit der "Lösung" hier aus dem Net.
          Antislip Pad, dann Satteldecke, dann Antiteppichrutschdings und dann Sattel.
          Geht so. Ist akzeptabel.
          Rutscht trotzdem noch minimal.
          Allerdings hab ich jetzt mehrfach nach dem Reiten kontrolliert.
          Sattel liegt absolut im Schwerpunkt und auch AN der Schulter und NICHT drauf.
          Für meinen persönlichen Geschmack könnte der Sattle allerdings noch 1 Tick weiter hinten bleiben.

          Stuti läuft aber soweit ganz ok. Kein Problem wegen Anlehnung und so.
          Entsprechend ihrem Trainingszustand nach der Sehnengeschichte.

          Vielleicht hilft es wenn du nur jeden 2. Tag reitest und dazwischen ausgebunden longierst ?
          Ich hab immer mit Dreieckszügeln oder dieser Kavalkade Longierhilfe longiert bei meiner verstorbenen Stute.
          Das hat recht gut geholfen ! Die hatte ja Spondylose und könnte nicht jeden Tag geritten werden.

          Schwierig sagen so hier

          Ich meld mich nochmal, wenn mein Urlaub vorbei ist. So um den 08.11. rum.
          Dann tauschen wir Emails oder msn. Das geht einfacher

          Dann kannst du mir genau schildern und dann kucken wir weiter.

          So hier mir dem Internet über Telefonleitung ist etwas blöd

          * nur zu Bürozeiten online - aktuell ohne regelmässigen Internetzugang *
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Cara67
            • 07.04.2008
            • 2482

            #25
            Hi!

            Also ich würde an Deiner Stelle lieber den Sattel anpassen lassen - ist zwar blöd für Dich, weil Du in absehbarer Zeit wieder korrigieren mußt, wenn Deine Stute aufgemuskelt hat. Von den ganzen Korrektupads etc halte ich nicht allzuviel, und ein Gelpad soll ja nur Stoßdämpfen wirken und nicht den Sattel in seiner Position halten. Ich hatte mal eine zeitlang eines dieser teuren Gelpads direkt auf dem Pferderücken - sie schwitzen mehr, und 2 Pferde bekamen Talgknötchen auf dem Rücken.

            Kommentar


            • #26
              Jau, solche Knötchen haben wir auch nach wenigen Tagen davon bekommen! Außerdem hat diese klebende anti-rutsch-Eigenschaft in kurzer Zeit rapide abgenommen.

              Kommentar

              • Carole
                • 04.06.2002
                • 1674

                #27
                @leifchen : bin wieder "on".
                Kann aber nicht dauernd reinkucken, da hier 1 Menge anliegt und meine Kollegin leider (seit August schon ) noch immer krank gemeldet ist

                Mein System klappt mittlerweile immer besser und der Sattel rutscht fast gar nicht mehr !!
                Stuti hat auch schon angefangen etwas aufzumuskeln !

                Knubbel hat sie bis jetzt auch noch nicht bekommen und schwitzen drunter hällt sich in Grenzen.


                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten immer mal wieder online *
                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                25 Antworten
                7.346 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                7 Antworten
                366 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Elfi
                von Elfi
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                434 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                279 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                544 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X