Rückenlänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rückenlänge

    Hallo,

    ich habe in der Suche nichts passendes gefunden, von daher frage ich einfach mal direkt.
    Welche Probleme bereitet ein langer Rücken beim reiten und Ausbilden eines Pferdes?
    Wenn ich überlege oder mir Bilder anschaue finde ich grade kein Pferd im Dressursport welches einen auffallend langen Rücken hat. Eher Pferde mit einem mittellangen oder kurzen Rücken.
    Beim googeln habe ich gefunden, dass ein längerer Rücken beweglicher ist als ein kurzer, aber Pferde mit kurzem Rücken sind doch leichter zu reiten als welche mit langem, oder?
    Wenn ich auf der Suche nach einem Pferd bin, schließe ich sofort Pferde aus meinem Beuteschema aus die einen langen Rücken haben, weil ich davon ausgehe das sie nicht genügend Schub von hinten entweickeln können bzw man den Schub nur sehr schwer rausreiten kann, genau wie das Last aufnehmen in der Versammelung.
    Also liege ich richtig damit, wenn ich denke ein Pferd mit langem Rücken ist zwar beweglich, kann aber schlecht Last aufnehmen und die Hinterhand ist schwer drunter zu reiten? Also auch beim Versuch den Rahmen zu erweitern ist es schwerer ein solches Pferd zum schwingen zu bekommen, oder...?
    Wie seht ihr das? Gibt es Probleme oder ist es raltiv egal?

    LG
  • amacado
    • 19.12.2008
    • 60

    #2
    hey,ich weiß,dass pferde mit langem Rücken eher zu einem senkrücken neigen und das sie bedeutend schwerer unter den Schwerpunkt zu reiten sind.
    viele grüße amacado

    Kommentar

    • Paradox4life
      • 01.09.2008
      • 2468

      #3
      langer rücken schwingt, kann aber bei ungünstiger hinterhandkonstellation dazu führen, dass es schwer wird, hinten zu aktivieren.
      Kurzer Rücken macht schnell fest und ist schwieriger zum schwingen zu bekommmen, dafür hinterhand meistens (naturgegeben) dran. deswegen trotzdem noch nicht unterm schwerpunkt
      Für mich als dressurpferd immer etwas länger im rücken, vereinfacht deutlich. Fanniemae aus dem forum hat mal was tolles dazu geschrieben, moment, ich schaus direkt nach...

      Edit: hier ist das gute stück: http://www.muensterland-pferde.de/langbeinig.htm
      Zuletzt geändert von Paradox4life; 29.09.2009, 22:46.
      www.schulze-lefert-pfer.de

      Kommentar


      • #4
        vielen dank!

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #5
          büdde...
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            der lange Rücken braucht mehr Zeit zum Muskelaufbau - also immer schön rund über den Rücken reiten...nach vielen kleinen Schritt-Reprisen immer wieder im Trab antreten lassen....viel Schritt im hügeligen Gelände....Cavaletti-Arbeit einbauen....das kann bei Wallachen bis zu 7jährig dauern bis sie genügend Kraft in Rücken und der Hinterhand aufgebaut haben....dann ist auch die Anlehnung sicherer und man kann nach Bedarf vermehrt Spannung aufbauen und loslassen....
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • daytona beach
              • 23.07.2008
              • 112

              #7
              Bin auch mal ein Pferd über längeren Zeitraum geritten das einen langen Rücken hatte.
              Mein Problem war das man so ein Pferd erstmal zusammen schieben muss damit es die Anlehnung sucht. War überwiegend damit beschätigt es kurz zumachen.
              Als das klappte und der Rücken genug bemuskelt war, ging es dann recht gut. Allerdings hatte er immer Probleme die Hinterhand unter den Schwerpunkt zu bekommen ohne dabei lang zu werden.

              Wie man sieht bin ich mittlerweile auf Ponies umgestiegen.

              Habe auch schon mit Pferden die einen zu kurzen Rücken hatten, Erfahrungen gemacht. Die waren immer relativ fest im Rücken und kamen nicht recht zum schwingen. Allerdings war da die Hinterhand oft aktiver.

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #8
                Ich bin nur ein Pferd mit einem wirklich langem Rücken geritten. Was sehr schön war, war der von anfang an schwingende Rücken, viel Schwung, aber schön federnd, große Schwingbewegungen sozusagen. Der Rücken hat auch nie "zu gemacht" wenn sie mal etwas mehr angepackt wurde, sondern hat immer gut durchgeschwungen.

                Das Einzige was mich fast zur Verzweiflung gebracht hat, waren die Übergänge zum Schritt. Egal ob vom Trab oder vom Galopp.
                Gerade vom Trab aus, gab es kaum mal einen Übergang, wo sie vom guten Trab direkt Schritt ging. Da kammen immer erst 1-3 kurze Trippeltrabtritte, bevor der Schritt richtig durch ging. Habe ich mehr eingesessen gabs nen Übergang zum Halten, bei zu wenig Druck und zu frühem Loslassen eben noch ein paar kurze Tritte ...
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                26 Antworten
                7.426 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                10 Antworten
                514 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                7 Antworten
                453 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Schockstrand  
                Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                7 Antworten
                280 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Geisha
                von Geisha
                 
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                21 Antworten
                548 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Lädt...
                X