Schärferes Gebiss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotline
    • 26.03.2009
    • 11

    Schärferes Gebiss

    Brauche mal nen Tipp...
    Zum zweiten Mal ist meine Stute beim Vorführen ( Brenntermin) mit den Vorführer ( der wirklich Ahnung hat ) ab durch die Bahn, bzw. hat sie ihn fast hinterher geschliffen
    Er meinte wir sollten zu solchen Zwecken ein schärferes Gebiss nehmen.
    Was nimmt man da , habe momentan ganz normale Wassertrense einfach gebrochen ohne Schnick und Schnack...was ist denn etwas schärfer ?

  • #2
    Ist in meinen Augen eine Sache für die Bodenarbeit. Wenn man ein schärferes Gebiss nimmt, so löst dies nicht die Ursache des Problems, denn ein Pferd ist immer stärker, egal welches scharfe Gebiss man einschnallt. Gewalt beginnt, wo Wissen endet!

    Kommentar

    • Hotline
      • 26.03.2009
      • 11

      #3
      Nunja...es handelt sich bei der Stute ausschließlich um eine Zuchtstute, 1x im Jahr, max 2x Trense drauf 2 Runden laufen fertig, außerdem hat sie nunmal entsprechend Temperament....Bodenarbeit im Prinzip richtig aber bei Zuchtstuten wohl schlecht um zusetzen

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3245

        #4
        Hmm. Bissl Erziehung könnte hier wohl nicht schaden.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Hotline
          • 26.03.2009
          • 11

          #5
          Die Stute ist 1 Jahr unterm Sattel gewesen, totenbrav, aber wenn die nicht jeden Tag gearbeitet wird ist sie halt voller Energie, sie ist auch sonst eher etwas temperamentvoller veranlagt; es gibt halt die braven Merries und dann die wilden Hummeln ;-)) ist wohl etwas abstammungsbedingt

          Kommentar

          • living doll
            • 30.05.2005
            • 2180

            #6
            Dünner ist immer schärfer.
            Ich würde eine Unterlegtrense nehmen.
            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

            Kommentar

            • arosa
              • 14.10.2004
              • 2823

              #7
              Klar, Bodenarbeit für eine Zuchtstute die vielleicht einmal im Jahr wenn überhaupt zur Fohlenschau geht, da wird die gerade viel von halten ich würde vielleicht mal bei einem Springreiter mir ein paar schärfere (schmalere) Gebisse ausleihen und ausprobieren mit welchem sie sich am vernünftigsten aufführt

              Kommentar

              • arosa
                • 14.10.2004
                • 2823

                #8
                Ach so, fällt mir gerade so ein, Bodenarbeit mit Fohlen bei Fuss ist sicher auch ganz lustig

                Kommentar


                • #9
                  Wir haben für solche Spezialisten noch ein altes Stangengebiss liegen. Hilft auch prima, wenn der Schmied da ist...

                  Kommentar

                  • Hotline
                    • 26.03.2009
                    • 11

                    #10
                    Schmied und so ist kein Problem...alles was sich Zuhause abspielt, aber wenn`s losgeht...Hossa die Waldfee...zum Glück nie böse, aber halt viel, viel Energie...also ein dünneres Gebiß...eher Stange oder 1x gebrochen, doppelt gebrochen ?

                    Kommentar

                    • moonlight^
                      • 23.09.2005
                      • 1616

                      #11
                      was macht sie denn, wenn ihr kein Gebiss drin habt, aber ne Führkette über der Nase?

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3245

                        #12
                        Mit Erziehung meinte ich keine Bodenarbeit, sondern Erziehung!
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Dini1505
                          • 15.04.2009
                          • 3

                          #13
                          Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                          Mit Erziehung meinte ich keine Bodenarbeit, sondern Erziehung!
                          Bin vollstens deiner Meinung, das Pferd hat weder Resepkt (zieht den Mensch mit) noch Vertrauen (sonst würde sie nicht wegrennen sondern der Situation stellen)! Ich würde hier wirklich wieder mit Bodenarbeit bzw. Führübungen anfangen. Auch eine Zuchtstute muß auf "öffentliche Auftritte" vorbereitet werden. Wenn ich aufs Turnier will, muß ich vorher trainieren, wenn ich in der Schule en Arbeit schreiben musste, muß ich lernen, sonst ging der Schuss meistens nach hinten bzw. wie hier, nach vorne los.

                          Ganz nebenbei ist Bodenarbeit mit Fohlen bei Fuß durchaus möglich. Wir haben selbst gerade ne Stute mit Fohlen bei Fuß aus schlechter Haltung gekauft. Die Stute ist so gut wie nicht erzogen und hat auch noch en Angst. Also, mach ich mit ihr Bodenarbeit, um das Vertrauen wieder aufzubauen. Das Fohlen stört dabei überhaupt nicht, im Gegenteil er lernt das er vor Menschen keine Angst haben muß, aber der Mensch nicht seinesgleichen ist.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            eine Zuchtstute hat sich ordentlich führen zu lassen !!! das gilt nicht nur für die Schau sondern auch auf die Weide führen, verladen usw....

                            ich würde mit der Tellington-Methode üben mit Führkette und Gerte.....die Stute hat mit dem Kopf auf Schulterhöhe des Führers zu bleiben..... auf der Dreieicksbahn beim rechts abwenden die Gerte schräg vor den Kopf halten.....das Führen muss geübt werden.....incl. sauberes Stehen zum Richter hin offen.....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Bobbala
                              • 13.02.2005
                              • 1523

                              #15
                              Wow ....

                              ich seh das wie Monti.

                              meine Altstute wurde vom Züchter wirklich auch aufs Vorführen trainiert !
                              Und sowas verlernt kein Pferd.

                              Übrigens, Bodenarbeit ist auch mit Fohlen machbar
                              Alles geht wo ein Wille ist
                              Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                              Kommentar

                              • Rowi
                                • 09.09.2004
                                • 1286

                                #16
                                Also ich bin auch nicht gerade zimperlich , aber es gibt halt so Büffel, die lassen die Sau raus beim Führen. Habe selber einen, den würde ich ansonsten als sehr brav einschätzen. Manchmal hilft ein Kappzaum zum Führen und bei Ruppigkeit ein ordentlicher Rumpler auf die Nase. Da erschrecken Sie meistens.
                                Ansonsten wäre die Alternative eben ein dünnes Gebiss.
                                Nichtsdesdotrotz würde ich vorher schon ein bischen üben, damit die weiß, dass so ein Ruck auch weh tut.
                                Walt Disney I

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #17
                                  also meine Monti war auf dem Turnier ein Geschoss.....aber führen läßt sie sich problemlos und sie weiß auch genau, dass die auf Schulterhöhe bei dem Menschen bleiben muss....

                                  wenn sie über den Zaun gesprungen ist, wird sie oft morgens von den Hundeleuten eingesammelt (die sind oft früher als ich am STall) und ich wundere mich dann, dass sie immer auf einer anderen Weide oder auf einem anderen Paddock steht.....und diese Leute haben NULL Ahnung von Pferden....nur meine Gartennachbarin hat sich beschwert.....die ist bald 70 und hat es nicht geschafft die Monti MIT Fohlen auf dasselbe Paddock zurückzubringen.... Stute und Fohlen standen dann auf zwei nebeneinanderliegenden Paddocks....sie hat gesagt, dass sie sich weigert BEIDE Pferde einzusammeln....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Hobbyzüchter

                                    #18
                                    Zitat von monti Beitrag anzeigen
                                    eine Zuchtstute hat sich ordentlich führen zu lassen !!! das gilt nicht nur für die Schau sondern auch auf die Weide führen, verladen usw....

                                    ich würde mit der Tellington-Methode üben mit Führkette und Gerte.....die Stute hat mit dem Kopf auf Schulterhöhe des Führers zu bleiben..... auf der Dreieicksbahn beim rechts abwenden die Gerte schräg vor den Kopf halten.....das Führen muss geübt werden.....incl. sauberes Stehen zum Richter hin offen.....
                                    Ach das ist die Tellington-Methode ...
                                    Das habe ich vor Jahren intuitiv mit unsere Stute so geübt

                                    Kommentar

                                    • MelG
                                      • 06.04.2004
                                      • 16

                                      #19
                                      Oder mal ne Stunde Führtraining bei einem NH-Trainer buchen.

                                      Als ich meinen Wallach roh bekam, war er beim Führen mehr als nervig (sprang einem auf den Schoß und ohne Rücksicht auf das Menschlein am anderen Strickende durch die Gegend). Nach einer Session, in der ich zwei, drei wichtige Grundregeln gezeigt bekam, war das Thema gegessen. Definintiv und für alle Zeit.

                                      Kommentar

                                      • Donatelli
                                        • 24.06.2004
                                        • 1101

                                        #20
                                        Naja, so ein bischen Handarbeit/Erziehung wird ja wohl drin sein

                                        Es gibt doch viele Stuten, die nach der Geburt wieder problemlos geritten werden. Fohlen in der Box lassen, Stute reiten und gut ist.
                                        Weiß gar nicht, warum man da drum immer so ein Tamtam betreiben muss.
                                        Fragt mal die Leute aus den neuen Bundesländern. Da wurde die Stuten damals am Anhänger auf dem Turnier angebunden und Mutti musste eine Prüfung absolvieren.
                                        Außerdem hat die Stute ja wohl keine 12 Monate ein Fohlen bei Fuß
                                        Zuletzt geändert von Donatelli; 28.04.2009, 09:27.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                                        9 Antworten
                                        426 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                                        25 Antworten
                                        7.366 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                                        7 Antworten
                                        447 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Schockstrand  
                                        Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                                        7 Antworten
                                        280 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Geisha
                                        von Geisha
                                         
                                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                                        21 Antworten
                                        545 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...
                                        X