schmied, der kalt beschlägt??!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    schmied, der kalt beschlägt??!!

    hallo, ich brauche unbedingt einen guten schmied, der kalt beschlagen kann und dies auch anbietet. Komme aus der Nähe MS. Ist ziemlich dringend, also her mit den Adressen. Von Völling oder Fülling(??) habe ich was gehört, hab aber auch da keine Adresse.

    vlg, iris
  • royal valentino
    • 25.05.2007
    • 467

    #2
    fölling aus sassenberg,sonst gibts auch uwe lukas aus milte,kann sein das er auch kalt beschlägt

    Kommentar

    • moonlight^
      • 23.09.2005
      • 1616

      #3
      super danke, hast du von beiden eine telefonnummer?

      lg

      Kommentar

      • moonlight^
        • 23.09.2005
        • 1616

        #4
        hab sie schon, google macht ja (fast) alles möglich =)

        Kommentar

        • royal valentino
          • 25.05.2007
          • 467

          #5
          fölling 02583-303110,lukas 02584-940593

          Kommentar

          • moonlight^
            • 23.09.2005
            • 1616

            #6
            danke

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              würde mich pers. mal interessieren ob die denn dann auch so fest halten wie beim heißbeschlag? gibt es nachteile oder vorteile?
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • bagatelle
                • 09.01.2006
                • 1628

                #8
                Beim Kaltbeschlag muß der Schmied sorgfältiger arbeiten.
                Böse ausgedrückt; beim Kaltbeschlag muß das Eisen dem Huf angepasst werden und beim Heißbeschlag wird der Huf dem Eisen angepasst.

                Ich persönlich kenne beides und würde Kaltbeschlag immer vorziehen, vorausgesetzt natürlich der Schmied kann was. In der Haltbarkeit habe ich keine Unterschiede feststellen können.
                www.vermeer-galoppclub.de
                www.ex-galopper.com

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #9
                  der kaltbeschlag hält besser. beim heißbeschlag wird das gebrannte horn bald rausbröckeln und das eisen kann anfangen ganz leicht zu wackeln.

                  wir hatten einen schmied, der komplett kalt gearbeitet hat. die schmiedearbeit war zwar etwas aufwendiger aber die eisen waren absolut plan, was man von heiß geschmiedeten eisen nach dem abkühlen nicht immer behaupten kannt.
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar

                  • Robin
                    • 24.12.2004
                    • 1819

                    #10
                    Das Gegenteil behauptet mein Schmied. Durch das Aufbrennen verschließen sich die Röhrchen und es können keine Steinchen und Schmutz in den Huf eindringen. Deshalb bleibt die Hornqualität besser.

                    Kommentar

                    • Kermit
                      • 30.05.2006
                      • 261

                      #11
                      Das Aufbrennen auf die Sohle ist immer eine Belastung fürs Horn, mit Sicherheit nicht förderlich für die Hufqualität. Das Aufbrennen ist die größte Belastung die beim Beschlagen auftritt. Gibt sogar Pferde bei denen spürt man nach dem Aufbrennen Pulsation, weil sie so empfindlich sind.

                      Es ist so, wie die Vorschreiber es beschrieben haben, ein guter Schmied, der 100% genau arbeitet, braucht das Aufbrennen nicht. Es erleichtert lediglich das Anpassen des Eisens.

                      Eines unserer Pferde, weil noch so jung, trägt Alu-Eisen. Die werden auch nicht aufgebrannt und halten genau so lange, wie die NBS-Eisen der anderen Pferde. Lediglich der Abrieb ist höher, aber das ist eine Sache die das Material bedingt.

                      LG Kermit

                      Kommentar

                      • Veracruz9
                        • 26.03.2002
                        • 3848

                        #12
                        Der Dicke meiner Schwester war auch Kaltbeschlagen, das erstemal kann ich nichts zu sagen, da es da sehr suboptimal war ein passendes Eisen zu finden, da Huf aus der Form, die holte er sich selbst runter.
                        Das 2te mal Huf besser in Form, und keine Probleme bei der Haltbarkeit.
                        Komplett kalt bearbeitet. War top.
                        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                        Kommentar

                        • moonlight^
                          • 23.09.2005
                          • 1616

                          #13
                          hey, fölling fährt leider nicht bis hier (grenze ost oder westbevern - weiß nicht mehr). Hat jd also noch einige Adressen? Bei Uwe Lukas muss ich noch anrufen...
                          lg

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                          20 Antworten
                          425 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                          11 Antworten
                          5.996 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                          7 Antworten
                          536 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag max-und-moritz  
                          Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                          75 Antworten
                          29.749 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                          56 Antworten
                          29.004 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tante
                          von Tante
                           
                          Lädt...
                          X