Eine Beobachtung, die ich schon seit geraumer Zeit immer öfter mache - ich würde gerne mal Eure Erfahrungen dazu hören. Freue mich auf einen regen Gedankenaustausch.
Mir fällt -immer häufiger, wie mir scheint- auf, daß sich der äußere Schenkel im Galopp und auch auf gebogenen Linien nicht um einen cm von der Lage des inneren Schenkels unterscheidet. Sowohl bei Profis, als auch bei Amateuren im Springsport. Nicht nur das, sondern oftmals wird auch mit beiden Schenkel gleichermaßen getrieben.
Ich hatte die Funktion des äußern Schenkes gemäß Richtlinien Reiten und Fahren Band 1 gelernt. Sowohl als Reiter, wie auch als Trainer. Und in meiner Ausgabe steht noch genau das drin: der äußere Schenkel verwahrend hinter dem Gurt unter Auflistung der Situationen: Galopp, gebogene Linien..
Nur warum machen das die -vornehmlich- (Spring) oder Amateurreiter nicht? Wird in der Ausbildung nicht mehr darauf geachtet?
Kürzlich hatte ich mal einen Richter darauf angesprochen, der auch sein ganzes Leben Ausbilder war, der meinte, man müsse aufpassen, wenn der äußere Schenkel "eine handbreit hinterm Gurt liegt", daß die Hinterhand nicht nach innern ausweicht
.
Wie ist das bei Euch?
Mir fällt -immer häufiger, wie mir scheint- auf, daß sich der äußere Schenkel im Galopp und auch auf gebogenen Linien nicht um einen cm von der Lage des inneren Schenkels unterscheidet. Sowohl bei Profis, als auch bei Amateuren im Springsport. Nicht nur das, sondern oftmals wird auch mit beiden Schenkel gleichermaßen getrieben.
Ich hatte die Funktion des äußern Schenkes gemäß Richtlinien Reiten und Fahren Band 1 gelernt. Sowohl als Reiter, wie auch als Trainer. Und in meiner Ausgabe steht noch genau das drin: der äußere Schenkel verwahrend hinter dem Gurt unter Auflistung der Situationen: Galopp, gebogene Linien..
Nur warum machen das die -vornehmlich- (Spring) oder Amateurreiter nicht? Wird in der Ausbildung nicht mehr darauf geachtet?
Kürzlich hatte ich mal einen Richter darauf angesprochen, der auch sein ganzes Leben Ausbilder war, der meinte, man müsse aufpassen, wenn der äußere Schenkel "eine handbreit hinterm Gurt liegt", daß die Hinterhand nicht nach innern ausweicht

Wie ist das bei Euch?
Kommentar