Hallo zusammen,
sicherlich gibt es hierzu bazillionen von Themen, aber ich schildere trotzdem mal meine Situation:
Mein Pferd, 20 Jahre, Wallach, Arthrose (Volkskrankheit bei den Pferden halt..), Windgallen, bis L-Dressur auf Kandare ausgebildet aber Krankheitsbedingt nicht mehr voll belastbar (noch Lektionen bis zur A-Dressur, Volten und enge Wendungen und Seitengänge leider tabu) ansonsten fit ist im Gelände ein 'bisschen' schwierig.
In der Bahn das bravste Pferd auf dem Platz, läuft brav seine Trainingseinheit also da alles so wie es sein sollte. Keine komischen Anwandlungen, Sporen brauch ich nicht, der läuft da freiwillig, Gerte hab ich nur dabei weil er ab und an mal pennt und ich dann auch nur einen kurzen Impuls geben muss.
Im Gelände: Kopf hoch, Rücken weg u. fest, ich bekomme jede Bewegung ins Kreuz. Er wählt sämtliche Gangarten selber und über Wege habe ich auch keine Entscheidung. Wenns ihm grade nicht in den Kram passt steigt er halt.
Über den Zügel habe ich ja schon keine Einwirkung mehr, da er giraffig rumrennt, komme ich mit dem Bein wird heftig gebockt oder auch gestiegen, oftmals lande ich mit dem Oberschenkel an irgenwelchen Baumstämmen. Gewicht wird konsequent ignoriert.
Ich kann aufgrund von Druse in keine Reithalle mit ihm und meine Wiese ist zu nass zum drauf reiten. Dann ist von der Wiese nicht mehr viel über.
Er steht bei mir Privat. Normalerweise käme die Einstellerin mit ihren 2 Pferden, da die aber in einer gesperrten Halle steht kann sie noch nicht kommen. Grommet hat aber über die Straße hinweg Sichtkontakt zu anderen Pferden u. interessiert sich sowieso für seine Kumpel relativ wenig.
Mir ging mal der Gedanke Thiedemann Kombi durch den Kopf, aber ich schätze dass es die Situation nicht verbessern würde und ich vertusche damit ja nur das eigentliche Problem.
An der Hand zeigt er sich (noch) brav draußen, auch mit Sattel und Trense drauf.
Habt ihr irgendwelche Tipps ohne mich jetzt in der Luft zu zerreißen wie scheiße ich eigentlich reiten würde (weil jeder Reiter ist ja für sich der beste Reiter
)
Danke schonmal im Voraus
sicherlich gibt es hierzu bazillionen von Themen, aber ich schildere trotzdem mal meine Situation:
Mein Pferd, 20 Jahre, Wallach, Arthrose (Volkskrankheit bei den Pferden halt..), Windgallen, bis L-Dressur auf Kandare ausgebildet aber Krankheitsbedingt nicht mehr voll belastbar (noch Lektionen bis zur A-Dressur, Volten und enge Wendungen und Seitengänge leider tabu) ansonsten fit ist im Gelände ein 'bisschen' schwierig.
In der Bahn das bravste Pferd auf dem Platz, läuft brav seine Trainingseinheit also da alles so wie es sein sollte. Keine komischen Anwandlungen, Sporen brauch ich nicht, der läuft da freiwillig, Gerte hab ich nur dabei weil er ab und an mal pennt und ich dann auch nur einen kurzen Impuls geben muss.
Im Gelände: Kopf hoch, Rücken weg u. fest, ich bekomme jede Bewegung ins Kreuz. Er wählt sämtliche Gangarten selber und über Wege habe ich auch keine Entscheidung. Wenns ihm grade nicht in den Kram passt steigt er halt.
Über den Zügel habe ich ja schon keine Einwirkung mehr, da er giraffig rumrennt, komme ich mit dem Bein wird heftig gebockt oder auch gestiegen, oftmals lande ich mit dem Oberschenkel an irgenwelchen Baumstämmen. Gewicht wird konsequent ignoriert.
Ich kann aufgrund von Druse in keine Reithalle mit ihm und meine Wiese ist zu nass zum drauf reiten. Dann ist von der Wiese nicht mehr viel über.
Er steht bei mir Privat. Normalerweise käme die Einstellerin mit ihren 2 Pferden, da die aber in einer gesperrten Halle steht kann sie noch nicht kommen. Grommet hat aber über die Straße hinweg Sichtkontakt zu anderen Pferden u. interessiert sich sowieso für seine Kumpel relativ wenig.
Mir ging mal der Gedanke Thiedemann Kombi durch den Kopf, aber ich schätze dass es die Situation nicht verbessern würde und ich vertusche damit ja nur das eigentliche Problem.
An der Hand zeigt er sich (noch) brav draußen, auch mit Sattel und Trense drauf.
Habt ihr irgendwelche Tipps ohne mich jetzt in der Luft zu zerreißen wie scheiße ich eigentlich reiten würde (weil jeder Reiter ist ja für sich der beste Reiter

Danke schonmal im Voraus
Kommentar