Pferd ohne Abstammumgsnachweis, Vater aber gekört - wie kann das sein ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ariadne
    • 18.10.2008
    • 929

    Pferd ohne Abstammumgsnachweis, Vater aber gekört - wie kann das sein ?

    Hallo, Ihr Lieben...

    eine gute Bekannte hat ein junges Pferd angeboten bekommen, dessen Vater der Trak. Hengst Grafenstolz sein soll.

    Ein Abstammungsnachweis existiert aber nicht.

    Ich kenne mich da nicht so aus aber ich dachte immer, daß jedes Pferd mit eingetragenem Vater oder Mutter auch einen Paß mit Abstammung bekommt.

    Vielleicht kann mich mal jemand aufklären...
  • pinablubb
    • 31.01.2008
    • 157

    #2
    Evtl wurde die decktaxe nicht bezahlt? Hatte auch so einen Fall, allerdings Tierschutzfall, da hätte ich auch keine papiere bekommen, wenn wir nicht die decktaxe nachträglich bezahlt hätten, einen grünen Pass hätten wir allerdings beantragen können.


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

    Kommentar

    • Finy
      • 14.02.2006
      • 1975

      #3
      für gewöhnlich gibt es ja pro Rosse 2 Portionen...vielleicht wurde die 2. heimlich für ne andere Stute verwendet?

      Aber es sollte doch zumindest ein Equidenpass vorliegen?

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Es muss einen Equidenpass geben, damit man das Tier transportieren kann.

        Für nicht existente Abstammungsnachweise sind Gründe genannt worden. Weitere könnte sogar Diebstahl des Pferdes sein.
        Nun muss man wissen, ob man das Pferd will und Abstammung. Bei einem Wallach wäre es mir egal, bei Stute würde ich schon versuchen, Papiere zu bekommen.

        Zunächst würde ich eine Haarprobe ziehen und zwecks DNA Analyse wegschicken, dann weiss man schon ob die Aussage von Grafenstolz stimmt.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Ariadne
          • 18.10.2008
          • 929

          #5
          Einen Pass gibt es wohl, nur eben ohne Abstammung.

          Das Pferd ist 4- jährig also 2011 geboren. Grafenstolz wurde aber 2009 nach England verkauft...

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2442

            #6
            Er blieb aber im Deckeinsatz und konnte auch von deutschen Züchtern genutzt werden.

            Man muss keinem Zuchtverband angehören um seine Stute decken zu lassen... auch nicht eingetragene Stuten rossen und werden tragend . Unter Zucht verstehe ich zwar was anderes, aber im Bereich des Möglichen ist alles.

            Warum ist bei einem Wallach die Abstammung so wichtig? Wesentlich wichtiger wären mir die Reiteigenschaften. Ist das Pferd unter dem Sattel?
            Zuletzt geändert von Bohuslän; 10.06.2015, 17:31.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            • Coyana_78
              • 18.05.2007
              • 8335

              #7
              Es gibt durchaus Gründe.

              Ich selber habe eine 3jährige Stute decken lassen. Der Eintragungstermin war erst 2 Monate später. Die Stute habe ich kurz vorher verkauft.
              Die neue Besitzerin wollte sie erst im folgenden Jahr zusammen mit dem Fohlen eintragen lassen. Bei den Ponys ist das problemlos möglich.
              Entweder, sie hat sie gar nicht vorgestellt oder sie hat beide Pferde vorher weiterverkauft.
              Jedenfalls rief mich eine Dame aus Irland an und fragte nach Papieren für das Fohlen.
              Die bekommt sie aber nur, wenn sie die Stute eintragen läßt und dann per DNA das mittlerweile erwachsene Fohlen identifizieren läßt.

              So kommt sowas auch völlig legal zustande.

              Kommentar

              • satania
                • 11.05.2010
                • 6295

                #8
                Ich hab auch einen ohne Abstammungsnachweis. Selbst gezogen. Vater gekört, prämiert, Mutter hat auch volles Papier. Ich hab einfach keine Fohlenmeldung abgeschickt.

                Kommentar

                • Ariadne
                  • 18.10.2008
                  • 929

                  #9
                  Das Pferd ist eine Stute.

                  Da meine Bekannte evtl. auch ein Pferd zum züchten sucht wäre die Abstammung schon von Bedeutung.

                  Kommentar

                  • Milansfrauchen
                    • 09.01.2014
                    • 435

                    #10
                    Da wäre mir der aufwand einfach zu groß, der Markt ist voll mit Stuten, die eventuell mal für die "Zucht" einsetzbar sind und die sofort einen Abstammungsnachweis mitbringen. Wie ich für mich herauslese, wird hier ja keine hochkarätige Zuchtstute gesucht, sondern eine Stute die eventuel irgendwann mal ein Foheln bekommen soll und dieses auch Papiere erhalten soll

                    Kommentar

                    • Ariadne
                      • 18.10.2008
                      • 929

                      #11
                      Ja, sie sucht eine Stute in erster Linie zum reiten und will, da sie einen Hof hat eben auch mal ein Fohlen ziehen, für den Eigenbedarf sozusagen..

                      Ich finde es nur komisch, daß man Geld ausgibt um seine Stute decken bzw. besamen zu lassen und dann das Fohlen unter Wert, weil ohne Papiere, verkauft.

                      Kommentar

                      • van.web
                        • 04.12.2013
                        • 665

                        #12
                        Zitat von Ariadne Beitrag anzeigen
                        Ich finde es nur komisch, daß man Geld ausgibt um seine Stute decken bzw. besamen zu lassen und dann das Fohlen unter Wert, weil ohne Papiere, verkauft.
                        Das ist ja der Punkt, vielleicht wurde das Geld nie gezahlt? Bei Decktaxensplitting rennen die Hengsthalter oft ewig und noch dazu oft erfolglos dem restlichen bei Trächtigkeit zu zahlenden Deckgeld hinterher.
                        Wurde das nie bezahlt, hats wohl keinen Deckschein gegeben und drum auch kein Papier.
                        Ist möglich.

                        Auch möglich wäre aber, dass das schlicht gelogen ist und irgend eine Merry gross mit angeblicher Abstammung beworben wird weil man sich damit mehr Kunden erhofft (Stichwort "Schnäppchenjäger").
                        Aber da würde ja ein simpler billiger Gentest zur Sicherung der Abstammung Klarheit schaffen!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                        20 Antworten
                        451 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                        11 Antworten
                        6.001 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                        7 Antworten
                        543 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag max-und-moritz  
                        Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                        75 Antworten
                        29.757 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Roullier
                        von Roullier
                         
                        Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                        56 Antworten
                        29.017 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tante
                        von Tante
                         
                        Lädt...
                        X