Erfahrung mit großen Heunetzen im Offenstall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gusti2014
    • 10.06.2014
    • 89

    Erfahrung mit großen Heunetzen im Offenstall

    Hallo,

    ich habe zwei 3x1Meter Heunetze einmal innen und einmal an der Frontwand des Offenstalles angebracht.
    Dabei habe ich mich nur gefragt, wer hatte mit diesen Heunetzen bereits negative Erfahrungen gesammelt?
    Vor meinen geistigen Augen sehe ich einfach sich darin verfangene Pferdeköpfe oder Füße, etc.

    Noch nie passiert? Oder auf was muß man bei den Netzen besonders achten, damit nix passiert??
  • Bantu
    • 10.01.2009
    • 150

    #2
    Wir haben auch zwei solche Netze, in Weidezelten. Rechts und links sind Karabiner, die sind in Schnüre eingehängt, die an den Metallstreben des Zeltes hängen (= Sollbruchstellen, funktioniert einwandfrei). Welche Maschenweite haben deine Netze? Unsere haben 3cm, da kann sich kein Pferdehuf drin verfangen.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      im nachbarstall hat sich ein pferd verfangen, ganz unglücklich, hatte kolik und wälzte sich, blieb mit den füßen hängen. pferd mußte aus dem netz geschnitten werden und erlößt werden
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Santica
        • 16.02.2009
        • 2230

        #4
        Man kann nicht so blöde denken, wie pferde etwas machen. Haben seit Jahren heunetze in der Fütterung.

        überlegen das auch auszuweiten.

        Auf den winterpaddocks haben wir seit Jahren ua große heunetze von loewer. Am Haus haben wir zusätzlich riesige, selbstgebaute fressunterstände - alles überdacht, auf jeder Seite Platz für einen grossballen Heu - und immer ein Heunetz (nicht überdacht) zum ausweichen für rangnuedrige Pferde .

        junghengste und jungstuten haben nur heunetze ähnlich wie tennusnetze auf den winterpaddocks.

        Je nach fressverhalten und Body nass Index nachen wir auch in bixen netzfütterung - ergo "die fetten Kriegen netze" - hier Steuerung Zt über reine heufütterung oder Kombi Heu + Stroh

        Auch leicht verstellte Fohlen bei Fuß haben heunetze in der Box.

        wir hatten noch nie ärger, dass sich ein Pferd verfangen hat - auch nicht mit Eisen. Wir hatten in 10 Jahren mal 2 Fälle, da hatten sich Pferde mit den brustkarabinern im Heunetz verfangen - Decke blieb im Netz und Pferd lief ohne Decke

        Kommentar

        • Gusti2014
          • 10.06.2014
          • 89

          #5
          Habe die Heunetze von Korinth, da sind breite Bänder direkt am Netz zum befestigen angerecht.
          Überlege auch schon, wie ich da eben so eine Sollbruchstelle einbaue, damit im Zweifel dies abreißt und nicht die Balken verzogen werden.

          Die Netze haben eine Maschenweite von 4,5 cm. Für die Warmblüter klein genug und selbst das Pony hat größere Hufe. Habe mehr Angst, dass sie irgendwie mit dem Kopf in die Tasche rein, aber nicht rauskommen oder so. Derzeit mit Strohbändern zugeflochten, aber zum täglich befüllen viel zu aufwendig. Aber nur mit eine paar Karabinern, trau ich mich nicht, da meine Lauser bestimmt jedes Loch zum Heu finden!

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #6
            Wir haben so eindrehhacken zum einhängen oben / muss regelmäßig kontrolliert werden -

            Kommentar

            • lula
              • 10.01.2011
              • 2237

              #7
              Wir füttern teilweise mir Heunetzen von Heunetz.de. Diese hängen an der Boxenwand, befestigt auf Schulterhöhe ca 1.50 cm. 2x am Tag wird ein frisches Netz eingehangen, an so Karabinern mir einer Clipfeder. Einfach in der Bedienung, und falls sich einer verhaken sollte, dürfte das schnell nachgeben. An den Decken ist kein Karabiber, sondern so Schnapphaken. (Horseware) Maschenweite liegt bei 6 cm, da der Wallach soviel Heu wie möglich fressen soll.
              Eine Stute, die uns mit ihrer Heutinkerei an der Tränke immer die Box unter Wasser setzte, hat das Tunken seither GsD aufgegeben. Wir sind also rundum zufrieden mit der Netzfütterung .

              Kommentar

              • Llewella
                • 07.05.2002
                • 13532

                #8
                meine Damen hatten bei den Dreimeternetzen mit nur dem Verschlußstab in der Mitte die Idee, sie könnten da mal eben mit dem Kopf eintauchen und es sich einfacher machen. Alle unproblematisch, allein mir gefiel das nicht

                Ich hab mir aus dem Baumarkt billige Karabiner besorgt und die in kürzeren Abständen oben eingehängt, seitdem ist nichts mehr mit Kopf eintunken.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                20 Antworten
                460 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Ramzes
                von Ramzes
                 
                Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
                11 Antworten
                6.007 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
                7 Antworten
                545 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag max-und-moritz  
                Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
                75 Antworten
                29.760 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Roullier
                von Roullier
                 
                Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
                56 Antworten
                29.030 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tante
                von Tante
                 
                Lädt...
                X