Doppellonge - welche Länge?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Doppellonge - welche Länge?

    Welche Länge der Doppellonge ist am brauchbarsten?
    Von 12 m bis 18 m ist ja alles drin. Früher habe ich selber eine 18 m DL gehabt, und ich empfand die immer als viel zu lang. Nun überlege ich, ob ich mir eine in 12 m Länge kaufe. Arbeitet jemand von euch mit kürzeren DLs, und mag mal berichten?
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    also ich habe eine mit 16 m und finde die ganz ok. manchmal denke ich etwas länger währe nett aber meistens habe ich doch noch eine oder zwei schlaufen extra in der hand. viel kürzer würde ich die aber nicht nehmen. ich verschnalle meistens relativ normal vorne am gurt, aber wenn man mit umlenkrollen arbeitet dürfte eine kürzere longe zu kurz werden denke ich.

    Kommentar


    • #3
      Je kürzer eine DL ist, je näher ist man am Pferd, je näher kommt man an den langen Zügel.
      Ich habe mit der DL nicht viel Erfahrung, hatte es nur mal irgendwann von einem alten Gestüter gelernt, im Zusammenhang mit den Kursen zum Fahrabzeichen. Beim Fahren hält man die Leinen in der linken Hand, wo die rechte Hand eingreift um die Leinen zu verkürzen oder zu verlängern und auch noch die Bockpeitsche halten muß. Ich kann es nur linksherum, rechtherum bekomme ich Knoten in den Händen. Mir ist es komfortabler wenn die DL eher kürzer ist, so ein Zirkel von ungefähr ca 12 Metern Durchmesser, das können(oder sollten) junge Pferde aber nicht.

      Kommentar

      • angie
        • 17.04.2010
        • 275

        #4
        Die erforderliche Länge der DL hängt m.E. sehr davon ab, wie Du damit arbeiten willst! Im Kleinen reicht sicherlich eine kurze DL, aber bei Seitengängen (im Vorwärts!) und Verstärkungen würde ich eher für mindestens 16 m plädieren - es sei denn, Du bist extrem sprintstark!
        Aussage des damaligen DL-Trainers (und Fahrprofis) war, dass ich auf keinen Fall eine kürzere DL nehmen sollte, um das Pferd nicht zu behindern. Das Getüddele mit den Schlaufen musste ich dann eben lernen...
        Mein aktuelles Reitpferd hat zwar eine DL noch nicht gesehen, wohl aber ihre deutlich kleinere und -damals- jüngere Vollschwester.

        Kommentar

        • chilii
          • 08.02.2011
          • 8116

          #5
          Ich würde zu der längsten tendieren. Wir arbeiten sehr viel mit DL.
          -Komme allerdings auch aus dem "Fahrerlager".
          Wir haben 2 Stk in 18 u eine in 14, die empfinde ich als zu klein. Vor allem wenn man mit Umlenkrollen arbeitet wird das für große Pferde schon sehr eng.


          Kann meiner Vorrednerin nur zustimmen, man muss sich eben die Mühe machen den Umgang mit den langen Longen zu lernen aber dann macht es riesigen Spass und die Pferde können enorm profiteiren.
          Ich longiere prinzipiell auf möglichst großen Radien um die Pferde weniger zu belasten.
          Wenn man den Umgang mit den Longen aber gut beherscht kann man auch immer wieder den Radius verkleinern und z.B versammelnd arbeiten.

          Kann dir hier in der Westpfalz einen Kurs anbieten um den Umgang mit der DL zu vertiefen.

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1860

            #6
            Danke, aber ich habe schon meine früheren Pferde recht gut an der DL gearbeitet vor dem Anreiten, und das verlernt man ja nicht.

            Für das flotte Vorwärts, und Verstärkungen, brauche ich die DL nicht, da ich wegen diversen Arthrosen und BV ohnehin nicht mitsprinten könnte. Und mit Umlenkrollen wollte ich auch nicht arbeiten. Mir geht es eher um das erarbeiten von Stellung und Biegung, sowie leichtes Versammeln und Verkürzen der Tritte an der DL.
            Ich bin noch am Überlegen, ob ich mir nun besser eine mit 12 oder mit 14 m zulegen soll.

            Hat jemand von euch eine Biothane DL?
            Zuletzt geändert von Moonlight69; 24.10.2011, 12:34. Grund: Fehlerteufel
            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
            20 Antworten
            449 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Moonlight69, 20.05.2011, 10:48
            11 Antworten
            5.998 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Marie_Mfr
            von Marie_Mfr
             
            Erstellt von muckischnucki, 19.02.2025, 15:10
            7 Antworten
            543 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag max-und-moritz  
            Erstellt von leifchen23, 02.01.2011, 16:40
            75 Antworten
            29.753 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Moonlight69, 31.10.2013, 13:25
            56 Antworten
            29.016 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Tante
            von Tante
             
            Lädt...
            X