Mir war es zum Einen lieber, in Deutschland zu bleiben. Und der Service bei Höpfner ist klasse.
Chef (bzw. Junorchef) kommt persönlich (und beide sind Sattlermeister und nicht wie bei CWD ungelernte).
Sie schauen sichs selbst an und dementsprechend wird gefertigt.
Genauso ein super Service nach ein paar Wochen. Anruf, wie es aussieht, ob er direkt zur Nachkontrolle kommen soll, oder lieber noch etwas warten bis sich mehr gesetzt hat.
Lederqualität eimalig.
Es wird genauso gefertigt wie es fürs Pferd das Beste ist bzw. wie der Reiter es wünscht. Auch kurze Gurtstrupfen oder 3 lange Strupfen oder oder oder. Alles ist möglich!
Auch trotz Keilkissen können bzw. werden sehr kurze Sättel gebaut (bei Bedarf - aber genau so wars bei mir. Habe ein kurzes Pferd.)
Und es geht viel schneller.
Sattel begutachtet und abgeholt zum Aufpolstern - 5 Werktage später ist der Sattel wieder per Post da gewesen. 3 weitere Tage später der Anruf, ob es so wie gewünscht bzw. besprochen geworden ist, ob ich zufrieden bin.
Zusammengefasst sind bei Hopfner:
- die Zeiten kürzer (schnellere Wege)
- variablere Arten der Gurtung (nicht nur mit direkt am Kopfeisen angebrachter Vorgurtstrupfe was bei manchen Pferden Probleme an der Schulter verursacht).
- besser ausgebildete Menschen die vor Ort kommen (Sattler, kein ADler)
- Preis ist gleich
- Lederqualität nach meinem Gefühl auch
- Zahlbar erst bei Übergabe des Sattels nach Probereiten - wenn der Sattel wider Erwarten doch nochmal mitgenommen werden muss, wird erst bei wirklicher Übergabe gezahlt.
- Bei Barzahlung - nicht Rechnung - 5% Skonto
Chef (bzw. Junorchef) kommt persönlich (und beide sind Sattlermeister und nicht wie bei CWD ungelernte).
Sie schauen sichs selbst an und dementsprechend wird gefertigt.
Genauso ein super Service nach ein paar Wochen. Anruf, wie es aussieht, ob er direkt zur Nachkontrolle kommen soll, oder lieber noch etwas warten bis sich mehr gesetzt hat.
Lederqualität eimalig.
Es wird genauso gefertigt wie es fürs Pferd das Beste ist bzw. wie der Reiter es wünscht. Auch kurze Gurtstrupfen oder 3 lange Strupfen oder oder oder. Alles ist möglich!
Auch trotz Keilkissen können bzw. werden sehr kurze Sättel gebaut (bei Bedarf - aber genau so wars bei mir. Habe ein kurzes Pferd.)
Und es geht viel schneller.
Sattel begutachtet und abgeholt zum Aufpolstern - 5 Werktage später ist der Sattel wieder per Post da gewesen. 3 weitere Tage später der Anruf, ob es so wie gewünscht bzw. besprochen geworden ist, ob ich zufrieden bin.
Zusammengefasst sind bei Hopfner:
- die Zeiten kürzer (schnellere Wege)
- variablere Arten der Gurtung (nicht nur mit direkt am Kopfeisen angebrachter Vorgurtstrupfe was bei manchen Pferden Probleme an der Schulter verursacht).
- besser ausgebildete Menschen die vor Ort kommen (Sattler, kein ADler)
- Preis ist gleich
- Lederqualität nach meinem Gefühl auch
- Zahlbar erst bei Übergabe des Sattels nach Probereiten - wenn der Sattel wider Erwarten doch nochmal mitgenommen werden muss, wird erst bei wirklicher Übergabe gezahlt.
- Bei Barzahlung - nicht Rechnung - 5% Skonto
Kommentar