Französische Dressursättel- Erfahrungen mit CWD und Devoucoux

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    #21
    Mir war es zum Einen lieber, in Deutschland zu bleiben. Und der Service bei Höpfner ist klasse.
    Chef (bzw. Junorchef) kommt persönlich (und beide sind Sattlermeister und nicht wie bei CWD ungelernte).
    Sie schauen sichs selbst an und dementsprechend wird gefertigt.
    Genauso ein super Service nach ein paar Wochen. Anruf, wie es aussieht, ob er direkt zur Nachkontrolle kommen soll, oder lieber noch etwas warten bis sich mehr gesetzt hat.
    Lederqualität eimalig.
    Es wird genauso gefertigt wie es fürs Pferd das Beste ist bzw. wie der Reiter es wünscht. Auch kurze Gurtstrupfen oder 3 lange Strupfen oder oder oder. Alles ist möglich!

    Auch trotz Keilkissen können bzw. werden sehr kurze Sättel gebaut (bei Bedarf - aber genau so wars bei mir. Habe ein kurzes Pferd.)
    Und es geht viel schneller.
    Sattel begutachtet und abgeholt zum Aufpolstern - 5 Werktage später ist der Sattel wieder per Post da gewesen. 3 weitere Tage später der Anruf, ob es so wie gewünscht bzw. besprochen geworden ist, ob ich zufrieden bin.

    Zusammengefasst sind bei Hopfner:

    - die Zeiten kürzer (schnellere Wege)
    - variablere Arten der Gurtung (nicht nur mit direkt am Kopfeisen angebrachter Vorgurtstrupfe was bei manchen Pferden Probleme an der Schulter verursacht).
    - besser ausgebildete Menschen die vor Ort kommen (Sattler, kein ADler)
    - Preis ist gleich
    - Lederqualität nach meinem Gefühl auch
    - Zahlbar erst bei Übergabe des Sattels nach Probereiten - wenn der Sattel wider Erwarten doch nochmal mitgenommen werden muss, wird erst bei wirklicher Übergabe gezahlt.
    - Bei Barzahlung - nicht Rechnung - 5% Skonto
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • lajolie
      • 07.09.2007
      • 79

      #22
      Hey newbie,

      Vielen dank für deinen ausführlichen Bericht ��

      Die Alternative wäre in meinem fall auch ein Maßsattel von einem deutschen sattler hier aus der Gegend. Der Mann hat sicherlich deutlich mehr wissen und macht auch einen sehr guten Eindruck. Andererseits hat er keinen Sattel den ich mal Probe reiten kann und meine Stute ist wirklich sehr sehr pingelig. Und hinzu kommt, dass ich einen Maßsattel im Schrank hängen habe, der aufgrund der Länge nicht mehr passt bzw wohl auch nie gepasst hat �� obwohl er für dieses Pferd angefertigt wurde....wahrscheinlich lief sie damals aber aufgrund ihres besseres Trainingszustandes damit (sie war jetzt lange krank).

      Mit dem Cwd Sattel läuft sie wirklich gut und ich fühle mich auch sehr wohl....aber vielleicht würde sie mit dem anderen noch bessert laufen oder wäre auch auf Dauer zufriedener....dass ist für mich im Moment sehr schwierig zu beurteilen....weil sie eben auch noch nicht komplett im Training ist....deshalb bin ich euch wirklich für eure Erfahrungsberichte sehr dankbar ��

      Lg lajolie

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #23
        ... und was ich noch bzgl. CWD vergessen habe:

        Eine Bekannte hat seit nun fast 2 Jahren einen Dressursattel von CWD. Und der ADler hat alles exakt eingetragen (Wie der Sitz sein soll, Sattelblatt, Baum, Polsterung etc.), alles mit Kürzeln.
        Und das eine Kürzel wurde falsch gelesen und somit der Sattel falsch hergestellt.
        Natürlich ärgerlich, weil man ja schon ne Weile gewartet hatte bis der Sattel da war und er dann zurück geschickt wurde und dann wieder erst ein neuer produziert wurde und sie das Geld ja schon bezahlt hatte und der passende Sattel immer noch nicht da war.

        War dann zwar absolut problemlos, aber die Zeit ist dennoch vergangen.
        Deshalb wars mir dann doch lieber, dass alles aus einer Hand zu bekommen war bei Höpfner.

        Und wenn die kommen, bringen die schonmal einen oder mehrere Sättel zum Probereiten mit. Solltest halt da schon sagen, wie dein Pferd gebaut ist, damit schonmal Sättel mitgebracht werden, die auch so ungefähr passen könnten. Und eben sagen auf der Basis welches Dressursattelmodells man eben einen haben will (Ahlerich, Dressage oder Dressage F).

        An Hand eines Sattels wird dann besprochen, wie der richtige Sattel gebaut wird (Kopfeisen länger, kürzer, Polsterung, Sattelblatt, Pauschen... alles eben).
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Tati2210
          • 16.03.2006
          • 1576

          #24
          Zitat von starky100 Beitrag anzeigen
          Habe seit ein paar Wochen meine "Komplettlieferung" von CWD da. Das sind 2 Springsättel, 1 Cross und 2 Dressursättel.

          Ich bin von denen ganz begeistert und die Hottis auch.

          Bei CWD hast Du keine Folgekosten was polstern usw angeht. Und bei jedem Sattel sind Riemen und ein Gurt als kostenlose Dreingabe mit bei, das kann man ja auch schon fast mit Euro 250,00 ansetzen.

          Bzgl. Kundendienst kann ich (bisher) nur positives berichten!
          War das wegen Mehrabnahme,oder ist das immer so? Oder Verhandlungssache?

          Kommentar

          • Tati2210
            • 16.03.2006
            • 1576

            #25
            Interessieren uns für ein CWD Sattel,allerdings. Springen. Kann dazu auch einer Berichten? Bezüglich Sattelnummer,was kann ich daraus erkennen ?Wieviel VHB hat Cwd beim Neukauf ?
            Lebenslange Änderungen inkl.,wie oft nimmt man es echt in Anspruch?

            Kommentar

            • Lafite
              • 28.12.2007
              • 2741

              #26
              Also ich hab mir die Sättel von cwd auch mal genau angeguckt, sind schon tolle Sättel . Ich selber reite einen Luc childeric Springsattel, sind vom Sitz ähnlich bequem.
              ich persönlich würde mir das nächste Mal glaube ich einen cwd holen, weil die Verarbeitung besser ist. Da bin ich von Luc Childeric etwas enttäuscht.

              Kommentar

              • Sternentänzer
                • 17.04.2008
                • 62

                #27
                Hallo, an alle CWD erfahrenen Dressurreiter.
                Ich hatte einen CWD zur Probe, tolles Sitzgefühl, Pferd lief deutlich freier in der Schulter, leider lag der Sattel wohl auf der Wirbelsäule auf. Mein Pferd konnte damit leider nicht galoppieren. Nun meine Frage wie kann ich den Sattel testen, wenn es mit dem Standartsattel nicht klappt. Gibt es eine Idee was ich drunter packen könnte? Leider kenne ich hier in meiner Gegend keinen Dressurreiter mit CWD Sattel.
                Bin noch sehr unsicher, und kann so keine Kaufentscheidung treffen.

                Kommentar

                • Tarotti
                  • 13.01.2015
                  • 47

                  #28
                  Hallo! Hatte der CWDler keinen passenden Sattel oder war er von einer Bekannten? Eigentlich haben die doch auch mal mehrere die man probieren kann? LG

                  Kommentar

                  • kastel
                    • 01.01.2010
                    • 228

                    #29
                    Mein cwd mann hatte auch mehrere dabei.... Komisch
                    unsere HP:
                    www.pferdetransporte-hofmann.de

                    Kommentar

                    • laconya
                      • 22.07.2006
                      • 2848

                      #30
                      Zitat von Sternentänzer Beitrag anzeigen
                      Hallo, an alle CWD erfahrenen Dressurreiter.
                      Ich hatte einen CWD zur Probe, tolles Sitzgefühl, Pferd lief deutlich freier in der Schulter, leider lag der Sattel wohl auf der Wirbelsäule auf. Mein Pferd konnte damit leider nicht galoppieren. Nun meine Frage wie kann ich den Sattel testen, wenn es mit dem Standartsattel nicht klappt. Gibt es eine Idee was ich drunter packen könnte? Leider kenne ich hier in meiner Gegend keinen Dressurreiter mit CWD Sattel.
                      Bin noch sehr unsicher, und kann so keine Kaufentscheidung treffen.
                      Also wenn nicht mal der testsattel so zum liegen gebracht werden kann, das man ihn problemlos in allen GG testen kann, dann wäre ich grundsätzlich schon ziemlich skeptisch ob das dann der richtige Sattel für das Pferd ist. Zumal die Änderungen ja auch nicht mal so einfach gemacht werden können.

                      Kommentar

                      • celina
                        • 14.05.2009
                        • 105

                        #31
                        Hallo ihr.

                        Kann mir jemand einen Außendienstler von CWD nennen?
                        Am besten jemand, der für den linken Niederrhein zuständig ist.
                        Wenn ihr keinen für unseren Bereich wisst, auch gerne einen anderen.

                        Ich möchte meinen CWD Sattel verkaufen. Falls jmd Interesse hat hier ein paar Eckdaten.
                        Normale 17,5 er Sitzfläche
                        momentan gebaut für ein Pferd mit sehr ausgeprägtem und hohen Wiederrist und mit genügender Schulterfreiheit ausgestattet.

                        Lange und dicke Pauschen und sehr bequem

                        Er ist zwar zwei Jahre alt, lag aber höchstens 5 Monate auf dem Pferd. Er ist wirklich wie neu.
                        NP lag bei knapp 2800€ Rechnung noch vorhanden!
                        Habe mir 2200€ VB vorgestellt
                        Wir wohnen in 46519 Alpen (das ist im Kreis Wesel)

                        Kommentar

                        • DesireeCaroline
                          • 03.06.2012
                          • 616

                          #32
                          Ja da wüsste ich vielleicht jemanden könntest du mir vielleicht einmal Bilder zu schicken? desireesimon@web.de das wäre spitze


                          Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

                          Kommentar

                          • Luna07
                            • 14.05.2010
                            • 805

                            #33
                            Habe aktuell von beiden Marken einen Sattel zu verkaufen Können auch beide im Vergleich probiert werden.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                            25 Antworten
                            7.350 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Marie_Mfr
                            von Marie_Mfr
                             
                            Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                            7 Antworten
                            366 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Elfi
                            von Elfi
                             
                            Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                            7 Antworten
                            437 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Schockstrand  
                            Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                            7 Antworten
                            279 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Geisha
                            von Geisha
                             
                            Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                            21 Antworten
                            544 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Lädt...
                            X