Reheanfälligkeit bei Übergewicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Reheanfälligkeit bei Übergewicht

    Hallo zusammen,

    für wie groß haltet Ihr das Risiko, sich eine Rehe einzufangen, bei einem ziemlich übergewichtigen Pferd (Clydesdale)? - Blöde Frage, ich weiß, aber ich muß Argumente sammeln daß der abnehmen muß.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • dalowi
    • 27.02.2008
    • 872

    #2
    Da hast du dir eine schwierige Aufgabe gestellt. Die meisten Pferdebesitzer sind beratungsresistent. Wenn ich mir nur in unserem Stall die an den Boxen angebrachten Futterschilder anschaue, wundere ich mich immer, welche Unmengen KraFu manche Pferde erhalten.
    Und wenn mein kleiner Iberer von Mai bis Ende Juli nur mit Maulkorb auf die Weide kommt, höre ich von den meisten Einstellern "der aaaarme Louis!". Hatte zwar noch nie andeutungsweise Hufrehesymptome, soll er aber auch nicht kriegen .

    Kommentar


    • #3
      Generell ist Übergewicht bei den Pferden schlecht! Auch wenn nicht einer deshalb unbedingt Hufrehe bekommen muß - für die Gelenke ist das zusätzliche Gewicht ganz sicher ein Problem auf Dauer und solche Pferde werden auch sehr viel früher div. Abnutzungserscheinungen bekommen - wie es eben auch bei Menschen ist.

      Wir haben bei uns in der Umgebung auch so ein paar Kandidaten - eigentlich Warmblüter und sehen aus wie Noriker. Wenn man dann (vorsichtig !) das Übergewicht-Thema anspricht, dann heißts von den Besitzern - meiner braucht das, der war sooo dünn als ich ihn gekauft habe und hatte Mangelerscheinungen.
      Meine Meldung daraufhin: dass es zwische zu dünn mit Mangelerscheinung und Speckefett auch noch die div. Abstufungen dazwischen gibt - Augenrollen als Antwort! Ich habs mittlerweile aufgegeben! Nützt bei solchen Idioten eh nix.
      Zuletzt geändert von Gast; 25.04.2011, 10:23.

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1309

        #4
        Wenn ich mir nur in unserem Stall die an den Boxen angebrachten Futterschilder anschaue, wundere ich mich immer, welche Unmengen KraFu manche Pferde erhalten
        Ahhhh, meine Rede!! Mir hat letztens meine neue Offenstallkollegin erzählt, Pferde bräuchten ja 3-6 kg Kraftfutter am Tag, dabei aber bloß keinen Hafer, der macht ja die Pferde verrückt. Ich hab sie angeschaut wie ein Auto. Dazu muss man sagen, dass ihr Pferd sehr, sehr fett ist und nicht arbeiten, sondern nur 1 Stündchen am Tag "laufen" muss, also quasi durch die Halle latschen.
        Ich habe ihr gesagt, dass Übergewicht die Beine belastet (das Pferd hat vor allem Miniatur-Hufe...) und natürlich auch den Magen-Darm-Trakt, außerdem das Hufrehe-Risiko erhöht. Wie ist es mit dem Herz-Kreislauf-System? Das wird bei dicken Menschen ja auch stark belastet... trifft doch auf Pferde bestimmt auch zu?
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar


        • #5
          Herz-Kreislauf: brauchst nur mit so nem Fettwanz ne flotte Runde ausreiten gehen - wenn möglich bergauf.
          Nach 5min ist so einer komplett fertig und naßgeschwitzt und das oft schon vom flotten Schritt!

          Und das mit KF: steht ja fast bei jedem Hersteller am Futtersack - die Soll-fütterungsmenge. Gerade bei den Freizeitmüslis - 1-2kg pro 100kg.
          Sowas ist doch total irre!!! Und viele Besitzer geben dann tatsächlich so viel KF.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
            Und das mit KF: steht ja fast bei jedem Hersteller am Futtersack - die Soll-fütterungsmenge. Gerade bei den Freizeitmüslis - 1-2kg pro 100kg.
            Sowas ist doch total irre!!! Und viele Besitzer geben dann tatsächlich so viel KF.
            ...mei, wennst verkaufen willst...!

            Spaß bei Seite: meiner Meinung nach ist die Kraftfuttergabe ein überholter Brauch.

            Früher, als die Zossen arbeiten mußten (im Sinne von arbeiten!) hatten die nämlich keine Zeit, ihren hohen Energiebedarf mit Heu und Gras zu decken. Da stand der Bauer um 5 auf, gab dem Roß seinen Hafer und um 6 ging es los auf den Acker / das Feld / in den Wald.

            Mittags mußte es wieder schnell gehen, rein mit dem Hafer, keine Zeit für Heu, ist doch klar.

            Heute haben sie doch Zeit, die meisten 23 Stunden am Tag! Zudem ist Heu und Gras gehaltvoller an Energie als früher.

            Was im Jahre 2011 der Grund für ich sag mal 90 % der Kraftfutterfütterung ist: dem Pferd was gutes tun, ich glaub, es werden Wohlfühl-Hormone (oder was weiß ich ) frei gesetzt wenn man einem mümmelnden Pferd beim KF-Fressen zuschaut.

            Bei mir leider nicht, auf solche Extras muß ich leider verzichten... ...und selber essen für den Wohlfühlkick.

            Bei meinem Fall ist es nicht mal das Kraftfutter, der hatte im vorherigen Stall Silage und Heu ad lib und ordentlich zugelegt. Ich würde ihn halt vor dem Beginn der Weidesaison gerne noch ein paar Kilo verlieren sehen...

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Auntie Little
              • 02.09.2009
              • 484

              #7
              Es sind ja nicht nur Rehe und Gelenke das Problem. Ich denke da auch direkt an EMS. Kein Spaß für Pferd und Besitzer.

              Habe über den Winter das Tinkertier meines Gatten auch gut abgespeckt. Da der Bursche (also der Tinker nicht der Mann) momentan aufgrund eines Rückenproblems nicht geritten werden kann, sehr er SELSTVERSTÄNDLICH mit Maulkorb auf der Weide....der AAARME.

              Ich kann ja nachvollziehen, wenn man das Hü gerne füttert. Tu ich auch gerne. ABER unsere Speckies bekommen in der Tat nur 1/2 Reforminbecher Hafer im Winter + Mifu zugefüttert. Zum "richtigen Füttern" haben wir eine ältere Warmblüterin, die es wirklich jede Kalorie vertragen kann. Also "tobe" ich mich an ihr aus und so sind alles zufrieden.

              Jetzt über den Sommer bekommt von den Dicken keiner mehr Krafu. Nur die alte Dame. Sie müssen alles keine Höchstleistungen bringen.

              Drück Dir die Daumen, dass die Besis nicht völlig beratungsresistent sind.

              Kommentar

              • Bolaika2
                • 22.03.2011
                • 4398

                #8
                Krafu kriegen hier nur die tragenden Stuten im Endspurt, sonst gibts im Winter den Klassiker Heu + Hafer. Und davon nur homöopathische Dosen, also das Allernötigste!
                Nachdem letztes Jahr meine fette WB-Stute stramm mit Hufrehe in der Weide festlag, kommt alles, wo ohne weiteres ein Ei auf dem Rücken liegen bleiben kann bzw wo man Nägel am Hals gerade klopfen kann, nur noch mit Maulkorb raus, im Sommer auch 24 Stunden auf Weide. Ist billiger wie eine Hufrehe-TA-Rechnung und gesünder ist es allemal.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Schafft denn das Pferd was?
                  Im Prinzip würde ich den mit engmaschigem Heunetz separat stellen, Heu und Stroh mischen, und für die Weide Maulkorb drauf.

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    habt ihr gute erfahrungen mit dem maulkorb ?
                    hab das letztes jahr mal bei einer stute versucht, die ist so abgedreht, das ging garnicht !!!!!

                    unsere alte pony stute zu hause ist 36 j alt geworden, wir haben sie mit 5 jahren bekommen, da war sie kugelrund und sah aus als wenn sie fohlen müsste....
                    diese stute war nie in ihrem leben normal dünn !!!!!...... in den weidemonaten sogar eben noch dicker, diese stute hat jedoch nie in ihrem leben eine rehe gehabt !!!!

                    lg

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Ich habe ja Pferde, die bis auf eine schwerfuttrig sind, ergo eher ein anderes problem. Ich kenne aber genug Pferdeleute mit EMS und sonstigen übergewichtigen Pferden, die die Pferde so 24 Stunden in ihrer Herde halten können.
                      Trotzdem: vom Diäten entwickeln die Pferde dann meist nur die Fähigkeit, von immer weniger zu existieren - kennt man ja auch von uns Menschen... *seufz* - hier muss unbedingt geritten oder gefahren werden.

                      Kommentar

                      • Uniqua
                        • 20.03.2005
                        • 6631

                        #12
                        wie wahr wie wahr.....müsste auch mal sport machen :-(

                        Kommentar

                        • dalowi
                          • 27.02.2008
                          • 872

                          #13
                          Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                          habt ihr gute erfahrungen mit dem maulkorb ?
                          Ich habe für meine 5 den "Best Friend" in sämtichen Größen. Die habe ich mir mal zugelegt so nach dem Motto 'im Dutzend billiger'. Und zwar sind die auch super, wenn mal einer Kolik hat, dann muss man die Box nicht ausräumen und Späne einstreuen.

                          Für die Weide trägt ihn aber nur mein kleiner Goldener. Bereits seit 3 Jahren. Das erste Mal stand er nach drei Stunden immer noch da, wo ich ihn abgestellt hatte und gab mir zu verstehen, dass das Loch in der Bodenplatte einfach zu klein sei, um damit Gras zu fressen. Ok, dann habe ich es mit dem Cuttermesser rundum einen halben cm breiter gemacht (also im Durchmesser 1 cm größer). Das ging dann. Wenn das Gras hoch ist, hat er aber seinen ordentlichen Schaff, weil sich die Grashalme umbiegen. Doch er meistert es mit Bravur. Er ist aber auch ein totenbraver Kerl und versucht noch nicht einmal, den Maulkorb abzustreifen. Manche Pferde scheuern die Bodenplatte durch. Seiner hält seither .

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                            Schafft denn das Pferd was?
                            ...ne, momentan nicht, soll aber in Bälde.

                            Lt. Besi hat er schon nen Zentner runter seit er bei mir ist. Mir fällt das nicht so sehr auf, ich seh die Viecher ja täglich mindestens 2 Mal. - Maulkorb ist denk ich die aller-aller-allerletzte Option, schon wegen der doch etwas anderen Maße bei dem Pferd...

                            Auch nicht dringend nötig weil ich das Gras ja täglich 2 mal portioniere und sie nicht fressen können ohne Ende.

                            Heu fütter ich auch 2 x täglich zu, und wenn das weg ist haben sie noch Stroh zur Verfügung.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Zuletzt geändert von max-und-moritz; 27.04.2011, 07:11.
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Auntie Little
                              • 02.09.2009
                              • 484

                              #15
                              Da hast Du aber doch schon sehr gute Voraussetzungen um den Burschen abzuspecken und wenn er schon einen Zenter geschafft hat, ist der Weg offensichtlich der Richtige.

                              Wenn dann in Bälde noch Arbeit dazu kommt sehe ich nicht mehr sooo das Problem.

                              LG
                              Birgit

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von florian g., 02.03.2010, 10:54
                              25 Antworten
                              7.348 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Marie_Mfr
                              von Marie_Mfr
                               
                              Erstellt von Limette, 16.06.2025, 09:38
                              7 Antworten
                              366 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Elfi
                              von Elfi
                               
                              Erstellt von Equine Lawyers, 10.06.2025, 22:38
                              7 Antworten
                              437 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Schockstrand  
                              Erstellt von Geisha, 18.05.2025, 12:48
                              7 Antworten
                              279 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Geisha
                              von Geisha
                               
                              Erstellt von Limette, 24.04.2025, 09:13
                              21 Antworten
                              544 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X