Suche dringend Platz für koppenden Absetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dorfgräfin82

    Suche dringend Platz für koppenden Absetzer

    Hallo, ich habe folgendes Problem und hoffe das einer von Euch mir vielleicht helfen kann.

    Und zwar habe ich mein Ponyhengstfohlen zum absetzen zu einem Aufzüchter gebracht und dort hat das Pony nun angefangen zu koppen. Gestern kam der Anruf das sie das Pony aus der Herde rausnehmen mußten und ihn einzeln gestellt haben, aus Angst das die anderen sich das abgucken.
    Habe ihn dann sofort nachhause geholt und erstmal wieder mit der Mutterstute zusammengestellt. Leider hat er gestern dann auch bei uns auf der Krippe aufgesetzt und richtig gezogen Bin jetzt natürlich total "fix und alle". Suche nun händeringend eine neue Bleibe mit anderen Absetzern, die das "Hobby" meines Pferdes akzeptieren, allerdings haben mir die Telefonate bisher nur noch mehr Magenschmerzen bereitet da der Tenor immer in Richtung " Metzger" geht Bisher habe ich nicht sehr viel über das Thema Koppen beim Absetzer gelesen und wäre über Eure Erfahrungen (auch per PM) dankbar.
    Wir kommen übrigens aus dem Kölner Raum...
  • Special-Reitponys.de
    • 01.04.2008
    • 934

    #2
    hallo,
    sorry, dass ich dir nichts positives dazu sagen kann, aber ich würde mir auch weder einen kopper freiwillig in die herde stellen noch das einfach so akzeptieren, wenn ich das in der herde sehen würde, wenn ich ein pferd dort stehen hätte. koppen ist halt etwas, was gerade junge pferde sehr schnell abschauen und später hat man damit meistens nur probleme...
    http://www.xl-reitponys.horsefever.de

    Kommentar


    • #3
      Laß mal den Magen untersuchen.

      Kommentar

      • dorfgräfin82

        #4
        mmh, bisher haben mir beide Ta´s zugesichert das sich die anderen Pferde das nicht abgucken würden!? Beide sind auch der Meinung das es einfach zuviel Stress für das Hengstchen gewesen ist.
        @dieRatte
        Magst du mir vielleicht mal nähere Infos geben was ich genau untersuchen lassen muß/kann, bisher haben beide Ta´s das nicht als so tragisch empfunden und nichts von untersuchen oder anders füttern gesagt?

        Kommentar

        • GipsyRoyal
          • 19.08.2008
          • 517

          #5
          Koppt er denn frei oder setzt er auf?

          Wie lange war er denn bei dem Aufzüchter?
          Gruß

          Tine

          Kommentar

          • siggi
            • 10.06.2008
            • 53

            #6
            kann man die nicht auch operieren lassen? irgendwo am kehlkopf? pferd meiner freundin wurde in jungen jahren daran operiert!
            sicher ist es gerade in dem alter lohneneswert...!
            merkwürdig, dass die ta´s gesagt haben, dass sich andere das nicht abgucken würden! gerade jungtiere gewöhnen sich doch schnell solche eigenschaften durch abgucken an!
            viel glück!!!

            Kommentar


            • #7
              Manchmal passieren die komischten Dinge...
              Bekannte von mir haben auch einen der Aufsetzkopper ist.. Nun wo er steht ist er im Offenstall und immer beschäftigt und macht es nicht mehr.
              Zur Aufzucht war er auch oft draußen und in einem riesen Auslaufstall..
              Naja aber er war so Rangniedrig das er mit dem Koppen angefangen hat.
              Die anderen hat er aber nicht angesteckt..

              Kommentar

              • dorfgräfin82

                #8
                Der Kleine war nicht ganz eine Woche dort und hat nach 2-3 Tagen damit angefangen. Dazu muß man allerdings sagen das er die ersten 2 Tage alleine in einer Einzelbox ohne Sichtkontakt stand. Ich denke mal das es einfach zu viel für ihn gewesen ist. Bei uns hat er es vorher definitiv nicht gemacht. Er setzt übrigens bisher nur auf, also kein Freikopper. Habe jetzt auch schon mehrfach gehört das die Hengstlinie auch gerne Kopper macht, gibt es sowas!?

                Kommentar


                • #9
                  Denke schon das sowas vererbbar ist..
                  Ich wünsche dir jedenfalls für den kleinen viel Glück!

                  Kommentar

                  • Bonni
                    • 11.01.2005
                    • 280

                    #10
                    Habe noch nie gesehen, dass sich das andere Pferde abschauen.
                    Ist so ein altes Vorurteil:

                    Kommentar

                    • weißnich
                      • 29.11.2006
                      • 135

                      #11
                      Hallo,
                      mein Kopperfield fing schon vor dem Absetzen an. Er wurde mit 10 Monaten einer Kopper Op unterzogen und es hat nicht gebracht.
                      Er ist ja jetzt 3,5 und eingeritten.Vorher hatte ich eine Osteopatin da und die hat zwei verschobene Lendenwirbel bemerkt. Sie wies mich dadrauf hin, dass er aus Schmerzen (Rücken) angefangen haben könnte zu koppen.
                      Laut THP zeigt er keine Magenprobleme an ( leider aber Lunge)


                      Andere Pferde kucken es sich nicht ab!!! Das ist ein großer Irrtum!!
                      Meiner lief, bis ich ihn 1,5 jährig kaufte in einer Aufwuchsherde und nicht einer fing mit dem Koppen an (nur seine Mutter koppt). Jetzt steht er seit 2 Jahren mit Gleichaltrigen auf der Weide und es koppt auch kein anderer. Bei meinem ist das Problem, dass er auf dem Rücken seiner Kumpels aufsetzt obwohl er andere Sachen zum Aufsetzen hat. (Koppen wird wohl vererbt,bzw die Veranlagung dazu)
                      Kolik hatte er nur bei Gewitterwetter (duch Salzgabe konnten wir das beheben).
                      Durch die OP hat er Probleme beim schlucken und neigt zur Schlundverstopfung ( er bekommt deshalb aufgeweichte Maiscops mit Hafer).
                      Würdest du bei Elmshorn wohnen und es wäre noch eine Box frei, wärt ihr herzlich willkommen.
                      Akzeptier dass er koppt ,ändern kannst du es nicht (nur etwas einschränken).
                      Kopf hoch.
                      Lieben Gruß

                      Kommentar


                      • #12
                        Koppen als solches ist NICHT vererbbar, es ist eine erlernte Verhaltensweise (aber Pferde bringen es sich nicht gegenseitig bei!). Was erblich ist, kann eine mehr oder weniger gute Streßtoleranz sein oder aber auch die Neigung zu Magenproblemen bei Streß und/oder falschem Fütterungsmanagement.

                        In der Praxis sieht es auch so aus, daß in den allermeisten Fällen, wo ein nichtkoppendes Pferd das Koppen vom daneben stehenden Kopper "gelernt" hat, die Haltungsbedingungen insgesamt einfach nicht gut sind. Das "lernende" Pferd hätte ggf. auch ohne den Kopper daneben angefangen zu koppen, weil es selber ein Ventil / Ablenkung brauchte. Koppen macht glücklich - das kann hilfreich sein, wenn man in einer unglücklich machenden Umgebung sein muß.

                        In Deinem Fall, Dorfgräfin, nehme ich an, daß zwei Tage alleine in der Box für den Kleinen psychisch einfach "zu viel" waren. Absetzen, Stallwechsel, neue Leute/Pferde und dann noch eingesperrt kann einem Pferd ganz schön an die Nieren gehen. Wenn Du jetzt für optimale Bedingungen sorgst, kann es sein, daß sich das relativ schnell wieder gibt (aber sicherlich bei Streß wieder auftaucht - koppen macht süchtig).

                        Die zweite Ursache sind Magenprobleme (Magengeschwüre), die aber in aller Regel menschengemacht sind durch
                        a) Streß und
                        b) falsche Fütterung im Sinne von zu wenig Rauhfutter, zu lange Futterpausen.

                        Pferde produzieren - im Gegensatz zu Alles- und Fleischfressern - permanent Magensäure, da sie ja eigentlich auch permanent fressen. Bekommen sie zu lange nichts zu fressen (als oberen Grenzwert nimmt man 4 h), kann die dann im Überfluß vorhandene Magensäure zu Problemen führen. Deshalb mein Hinweis auf die Magenuntersuchung. Obwohl ich nach Deiner letzten Schilderung eher auf Streß tippen würde, würde ich trotzdem den Magen untersuchen lassen. Wenn da was ist, kannst Du das mit entsprechenden Präparaten und optimaler Fütterung jetzt noch ganz gut beeinflussen, bevor er da ein Dauerpatient wird.

                        Kommentar

                        • GipsyRoyal
                          • 19.08.2008
                          • 517

                          #13
                          Ich würde auf jeden Fall einen Offenstall mit ganzjährigem Auslauf für ihn suchen. Wenn er es erst ein paar Tage macht hast Du vielleicht Glück und er läßt es bei entsprechender Haltung wieder bleiben.
                          Gruß

                          Tine

                          Kommentar

                          • dorfgräfin82

                            #14
                            @dieRatte
                            Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich werde heute nochmal mit dem Tierarzt sprechen und dann sehen wir weiter.
                            @All
                            Habe hier via PM ein ganz tolles Angebot zwecks Aufzucht bekommen und wenn alles gut geht kommt er ab Nov in eine kleine private Aufzuchtsherde. Vielen Dank nochmal.

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              #15
                              Koppen ist keine erlernte Verhaltensweise und die Neigung schon vererbbar, da der Charakter in teilen ja vererbt wird. Kopper sind weniger Stressresistent und benötigen ein festes Gefüge. Koppen ist ein Ventil zum Stressabbau, das ist harmlos und sollte einfach akzeptiert werden.

                              Manchmal machen Nachbarpferde die Geräusche nach, aber sie koppen deshalb nicht.
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar


                              • #16
                                Bina, Koppen ist eine reaktive Verhaltensstörung. Auch ein genetisch prädisponiertes Pferd muß dieses spezielle Verhalten erst lernen - es ist zwar evtl. aus dem Saugreflex herzuleiten, aber das Pferd saugt eben nicht an einer Zitze, das Verhalten ist modifiziert worden.

                                Kommentar

                                • Bina1
                                  • 27.06.2008
                                  • 1209

                                  #17
                                  Nicht ganz richtig oder falsch. Koppen lernt nur das Pferd, welches diesen Ausgleich benötigt, allen anderen gibt es wenig. Zu wenig um sich dafür anzustrengen.

                                  Wenn das mit dem Abgucken funktionieren würde, sollte man doch über die Leinwand in der Halle nachdenken
                                  Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11746

                                    #18
                                    @dorfgräfin
                                    ....einen Absetzer alleine zu stellen ohne Sichtkontakt ist Tierquälerei....der hat in den 2 Tagen mit dem Leben abgeschlossen...
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar

                                    • Cremellofan
                                      • 02.03.2007
                                      • 574

                                      #19
                                      Erst das Fohlen alleine in die Box stellen und dann noch genau das ohnehin schon gestresste und Stress zeigende Fohlen aus der Gruppe nehmen und es nochmals diesen Ängsten aussetzen?
                                      was ist denn das für ein Aufzüchter, der so etwas macht?
                                      www.gestuet-centauro.de

                                      Kommentar

                                      • stimp
                                        • 08.12.2004
                                        • 3694

                                        #20
                                        Also mein Schimmel stand jahrelang mit einer koppenden Stute zusammen in einer Box. Er hat sich das nicht "abgeguckt" und koppt bis heute nicht.
                                        Andererseits koppt mein Fuchs (der kam aber später hinzu). Auf eine eher merkwürdige, spontane Art. Der knabbert an allem was er zwischen die Zähne bekommt. Und irgendwann hatte ich ihn mal an einem Pfahl angebunden und da hat er dann richtig aufgesetzt. Vorher ist mir das nie aufgefallen. Auch jetzt hätte er Gelegenheit an den Pfählen für die Heukiste zu koppen. Macht es aber nicht. Habe ihn shcon ewig nicht mehr dabei beobachtet. *shculterzuck*

                                        Wie harmlos das nun ist...., na ja, ich hab schon Pferde gesehen die hatten nur noch Stummelschneidezähne.
                                        Ich würde schon versuchen das durch optimale Haltung zu unterbinden.
                                        Allerdings kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen, dass andere Pferde sich das abgucken.

                                        Wünsche dir viel Erfolg bei der Stallsuche und mach dir nicht so'n Kopp.
                                        Growing old is mandatory; growing up is optional.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von satania, 11.05.2021, 22:37
                                        27 Antworten
                                        1.953 Hits
                                        5 Likes
                                        Letzter Beitrag satania
                                        von satania
                                         
                                        Erstellt von Cremellofan, 26.04.2009, 11:51
                                        28 Antworten
                                        3.305 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Sandra Jacki  
                                        Erstellt von HDT, 09.05.2018, 10:37
                                        4 Antworten
                                        303 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag HDT
                                        von HDT
                                         
                                        Erstellt von Angel172005, 09.01.2013, 13:36
                                        129 Antworten
                                        38.648 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Santana_AF  
                                        Erstellt von dizzy03, 24.04.2017, 21:10
                                        14 Antworten
                                        387 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag dizzy03
                                        von dizzy03
                                         
                                        Lädt...
                                        X