Hallo,
befreundete Züchter möchten gerne dieses Stutfohlen in diesem Jahr verkaufen.
Zum Hengstvater: Casall gehört aktuell zu den absoluten Top-Pferden des internationalen Springsports. In den letzten drei Jahren erreichte er bei den großen Championaten (Olympische Spiele 2012, Europameisterschaften 2013 und Weltmeisterschaft 2014) immer das Feld der besten 25 Starter.
Die Mutterstute des hier angebotenen Fohlens stammt von Corrado I ab. Nicht nur Corrado I verfügte über ein gewaltiges Springvermögen, sondern er gab es auch an seinen Nachwuchs weiter. Er brachte eine große Anzahl von Nachkommen hervor, die bis heute auf höchsten Niveau in Springprüfungen erfolgreich sind.
Eine weitere Linie der Mutterstute verweist auf Lanzer II. Auch dieser Hengst war ein Ausnahmenhengt, der mit mehr als 30 gekörten Söhnen und rund 60 Staatsprämienstuten zu den bedeutendsten Vertreter der Holsteiner L-Linie gehört. Einer Linie welche auf den Vollblüter Landykiller xx zurück geht.
Sicher wird sich diese am 19.04.2015 geborene Holsteiner Stute nicht hinter dieser Ahnenreihe verstecken müssen. Unverkennbar schon heute – ihre Power und Elastizität.
Bei ihrem ersten Ausflug (Fotos) auf der Koppel galoppierte sie gleich ihrer Mutter davon und zeigte schnell welches Potenzial einmal in ihr stecken wird. Die Galoppade ist leicht und locker und auch ihre ersten kleinen Freudensprünge zeigen - sicher wird sie später ihren Weg im Sport mit gleicher Leichtigkeit gehen.
Der Preis wäre der Qualität entsprechend!
Bei Interesse würde ich an den Züchter vermitteln! :-D
befreundete Züchter möchten gerne dieses Stutfohlen in diesem Jahr verkaufen.
Zum Hengstvater: Casall gehört aktuell zu den absoluten Top-Pferden des internationalen Springsports. In den letzten drei Jahren erreichte er bei den großen Championaten (Olympische Spiele 2012, Europameisterschaften 2013 und Weltmeisterschaft 2014) immer das Feld der besten 25 Starter.
Die Mutterstute des hier angebotenen Fohlens stammt von Corrado I ab. Nicht nur Corrado I verfügte über ein gewaltiges Springvermögen, sondern er gab es auch an seinen Nachwuchs weiter. Er brachte eine große Anzahl von Nachkommen hervor, die bis heute auf höchsten Niveau in Springprüfungen erfolgreich sind.
Eine weitere Linie der Mutterstute verweist auf Lanzer II. Auch dieser Hengst war ein Ausnahmenhengt, der mit mehr als 30 gekörten Söhnen und rund 60 Staatsprämienstuten zu den bedeutendsten Vertreter der Holsteiner L-Linie gehört. Einer Linie welche auf den Vollblüter Landykiller xx zurück geht.
Sicher wird sich diese am 19.04.2015 geborene Holsteiner Stute nicht hinter dieser Ahnenreihe verstecken müssen. Unverkennbar schon heute – ihre Power und Elastizität.
Bei ihrem ersten Ausflug (Fotos) auf der Koppel galoppierte sie gleich ihrer Mutter davon und zeigte schnell welches Potenzial einmal in ihr stecken wird. Die Galoppade ist leicht und locker und auch ihre ersten kleinen Freudensprünge zeigen - sicher wird sie später ihren Weg im Sport mit gleicher Leichtigkeit gehen.
Der Preis wäre der Qualität entsprechend!
Bei Interesse würde ich an den Züchter vermitteln! :-D