Spezialisten für Farben?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heradine
    • 10.08.2004
    • 792

    #81
    wie ist die stute denn gezogen?

    @alfons, hab gerade die eltern-abstammung im thread entdeckt.

    vater careless secretary ist ein schimmel, deshalb nehme ich an, dass deine stute ein sehr dunkler schimmel ist, der später einmal aufhellt.

    das ist aber dann kein roan. ein elternteil MUSS roan sein. genauso wie bei einem schimmel ein elternteil schimmel sein muß.

    hier ist ein foto unserer roan-stute. ihre abstammung ist hier:



    syris urgroßvater insterfeuer hat seine farbe an die töchter weitergegeben und daher hat syri ihre farbe.

    Zuletzt geändert von Heradine; 30.08.2009, 23:05.

    Kommentar


    • #82
      Boah! Kann man da ein Blue Roan Trakifohlen vorbestellen?! *mirselberaufdieFingerhau* *ichbrauchnichtnocheinFährd*

      Der Nutzer räumt der FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH KEIN Nutzungsrecht an diesem Beitrag ein.
      Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2010, 19:54.

      Kommentar

      • Alfons
        • 03.01.2009
        • 2586

        #83
        Hallo Heraldine,
        das ist ja hinlänglich bekannt, aber die Statistik in der Vererbung kommt keinesfalls so hin, wie bei den Schimmeln. Daher nahm man lange an, dass es bei Homozygoten eine Embryosterblichkeit vorliegt. Die These ist inzwischen ad acta gelegt. Roan Vererbung scheint doch “ein bisschen komplexer“, als bei den Schimmeln. Jedenfalls ein interessantes Thema.
        Klar wird die Stute Schimmel, wie du am Anfang der Diskussion lesen kannst – dafür hat Vaddern gesorgt, aber – wie schon zuvor gesagt – man kann “Läuse und Flöhe haben“. Der Fellwechsel und die corn marks der Stute sind Roan-typisch. Letzteres ist ein kritisches Kennzeichen. Insterruf hat eine Roan Urgroßmutter. Das finde ich schon auffällig. Bei einem Dunkelschimmel sind Hautverletzungen weiss (siehe Bild oben). Die stichelhaarige Fuchsmutter der Stute war nie hell genug, als dass man an einen Roan hätte denken müssen.

        ...und ....toller Blue Roan!

        Hallo DieRatte,
        ja, ich denke auch, dass es für den Roan Phänotyp ein “Extra“ braucht –dass es ein kritisches Genpaket gibt. Habe daher oben die These eines Regulatorgens plus (diverser) c-Kit Element(e) als Roan-Gen- Paket aufgestellt. Regulatorgen ist vielleicht ja das marker-gene, das bei UC Davis verfolgt wird. (Sollte da mal anrufen). Dann braucht es dazu eine Kombi von c-kit-weiss. Wenn aus dem Paket was rausfällt, ob nun c-kit Elemente oder Regulatorgen selbst, gibt es eben keinen Roan mehr. Danach könnte Insterruf (mit Roan-Urgroßmutter) einen Teil des Pakets, speziell das Regulatorgen für das Ausmaß und die Plastizität der weiss-Ausprägung haben ohne eben selber Roan zu sein. Die Stute lädt jedenfalls zu dieser Betrachtung ein.

        Aaalsoooo – Trakehner- und Farbzüchter an die Front der Wissenschaft! Vorschläge für einen (Trakehner) - Hengst für die Stute – Fuchs mit weissen Abzeichen und Skunk Tail, so dass man etwas Sabino-Rabicano reinbringt. Wenn man das Schimmelgen verliert und ein Roan – Fohlen erhält, ist wohl mehr als “eine Runde“ aus dem Kreis der Farbzüchter fällig!

        Kommentar

        • Eisenschimmel
          • 31.12.2004
          • 2042

          #84
          Nimm doch den hier:



          geht zwar noch nicht sofort, und er muss noch etwas wachsen, und sich etwas anstrengen...

          Gruß vom Eisenschimmel

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1860

            #85
            Oder diesen Trakehner

            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            • Calvada
              • 11.06.2009
              • 1377

              #86
              Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen

              Oh, der gefällt mir auch! Habe ja auch eine Fuchs Stute mit Sabino-Gen.
              Ihr lieben Farbexperten, was würde dann mit welcher Wahrscheinlichkeit für ein Fohlen fallen, wenn ich die Sabino-Stute mit o.a. Sabino-Hengst besamen lassen?
              Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

              Kommentar

              • Alfons
                • 03.01.2009
                • 2586

                #87
                Zitat von Eisenschimmel Beitrag anzeigen
                Nimm doch den hier:



                geht zwar noch nicht sofort, und er muss noch etwas wachsen, und sich etwas anstrengen...

                Gruß vom Eisenschimmel
                tja, der täte schon gefallen - aber der wird teuer, einmal abstammungsmäßig und dann - Vollblüter mit Farbe haben immer einen Fan-Club, ...und man muss ihn erstmal laufen lassen. (da haben die Stall-eigenen Jährlinge Vorrang)
                Gruß
                Alfons

                Kommentar

                • Alfons
                  • 03.01.2009
                  • 2586

                  #88
                  Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                  schicker Typ - könnte die Vielseitigkeits-Afficionados des Stalls überzeugen. mal sehen, ob er nächstes Jahr noch zur Verfügung steht.

                  Kommentar

                  • Alfons
                    • 03.01.2009
                    • 2586

                    #89
                    Zitat von Heradine
                    @alfons, ich bin mal echt gespannt. das was du sagst, stimmt mit den cornflecken und den hautverletzungen, die dann dunkel sind.

                    gibts denn kein labor, das auf roan testet?

                    .
                    in D gibt's nichts und ein Gen, das Roan verursacht ist nicht gefunden - aber ein marker-gen wird untersucht, das mit Roan einhergeht, aber wohl selber nicht Roan erzeugt - siehe oben, oder

                    Classic Roan is a white patterning coat color trait characterized by intermixed white and pigmented hairs in the body while the head, lower legs, mane, and tail remain colored.


                    Gruß
                    Alfons

                    Kommentar

                    • Ive
                      • 01.08.2008
                      • 1007

                      #90
                      Was sagt ihr zu diesem kuriosen Fohlen!! Bitte etwas scrolllen

                      Kommentar

                      • Minkle
                        • 22.04.2010
                        • 191

                        #91
                        Gibt es Splash beim Trakehner?

                        Würde beim Aussehen der Mutter nämlich auf einen heterozygote Splashträgerin tippen und das Fohlen sieht nach homozygotem Splash aus, also dass Vater und Mutter es heterozygot tragen müssen damit das Fohlen reinerbig wird.

                        Kommentar

                        • Farbenfroh
                          • 27.03.2003
                          • 1050

                          #92
                          Es ist Splash

                          Kommentar

                          • hike
                            • 03.12.2002
                            • 6721

                            #93
                            Meine heuer 3jährige (Mutter Fuchs mit vllt. Sabino, Vater dunkelbraun mit ganz wenig weiß) hatte als Fohlen an der Flanke Stichelhaare, Jedes Jahr wird sie sticheliger. Jetzt bin ich angesprochen worden, ob sie doch ein Schimmel wird (man muss aber schon genau schauen). Was ist das denn?
                            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                            Kommentar

                            • Farbenfroh
                              • 27.03.2003
                              • 1050

                              #94
                              Rabicano

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
                              101 Antworten
                              13.294 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
                              273 Antworten
                              32.563 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
                              125 Antworten
                              5.178 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
                              14 Antworten
                              746 Hits
                              1 Likes
                              Letzter Beitrag Limette
                              von Limette
                               
                              Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
                              503 Antworten
                              69.146 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Lädt...
                              X