Kören wir die falschen VB-Hengste?
Einklappen
X
-
wie schön, dass dieser Thread wieder aktiv wird / ist ...
Aber, liebe Mitdiskutierende, mit etwas weniger Polemik geht es doch auch !
Was die Abstammungen betrifft, so suche ich Nasrullah und auch Royal Charger in den Abstammungen der potentiell interessanten Veredler. Wohingegen ich Ribot nicht nur nicht gerne sehe, sondern wenn irgendwie möglich meide ...
Was in der heutigen Zeit ein grosses Mankum in der Veredleranpaarung ist, ist der Warteraum ... man wartet so lange bis man 'gezwungen wird' zum Veredler zu gehen. Die richtigen VB-Fans gehen zum Veredler 'aus Spass an de Freud'' oder weil sie die ersten Anzeichen fehlendes Blutes festgestellt haben (etwas mehr Masse, etwas zu grosse Hufe, etwas zu leidenswillig, etwas zu weich oder schwach, etc)
Denn der Ausspruch, aber das Pferd hat doch xx,xx% Blut ... gehört mit zum schwachsinnigsten was ich in der Zucht schon gehört habe ... Gehört zum gleichen Niveau wie die ZWS als alleiniges Entscheidungskriterium oder auch das Hochglanzhengstundnachkommenprospekt ...
Allein das Pferd (Modell oder Charakter oder Leistung) geben uns Auskunft über die Notwendigkeit eines Veredlereinsatzes. Aber man kann den Veredler auch einsetzen weil er gut ist ... nicht weil man es muss.
Weiter kann die Beurteilung eines Veredlereinsatzes nicht allein auf der Beurteilung als Dreijährige beruhen ... wenn man nämlich schon am erst 3 jährigen Pferd sieht, dass Blut 'ran muss, dann ist es, in meinen Augen nämlich schon zu spät ...Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von monka Beitrag anzeigen
Der Reitunfall wird in einem Satz erwähnt .
Die Nachfahren von Mario Incisa della Rocchetta , Partner von Tesio ,
" züchten " heute , wie damals u.a.Wein .
Tesio und Donna Lydia hatten KEINE Kinder .
Hier erkennt man , wie sein ständiger Jockey sich
mit großer " Vorsicht " nähert .
Zuletzt geändert von Ramzes; 15.01.2013, 23:40.
Kommentar
-
-
Zitat von Rudi-H Beitrag anzeigenCarlo. ..........Die Bobinski Geschichte ist schon abgedroschen. Sie wurde damals als Gegengewicht zu den US-Behauptungen aufgestellt. Un einem Interview mit Beckmann hat Bobinski die Story auch relativiert..
Haettest Du die genaue Quellen Angabe gelesen - deshalb habe ich sie erwaehnt - dann haettest Du gemerkt,dass Bobinski dies Ende 1956 schrieb, die The Bloodstock Breeder's Reviews - die Du ja bestimmt auch kennst - kamen ja bis etwa 1975 jaehrlich heraus;folglich schrieb er dies Ende 1956,anfang 1957.
RIBOT stand dann erst ja bei Lord Derby auf dem Gestuet dann in Italien und erst 1960 ging er nach USA ,wie sollte dann bevor er in USA war,etwas als Gegengewicht zu den amerikanischen Beurteilungen kommen,wenn die ihn ueberhaupt noch nicht auf dem Gestuet hatten.
Und es kann ebenfalls nicht beschoenigt worden sein,um den Deal nicht zu ruinieren,denn da dachten die Amerikaner ueberhaupt noch nicht daran ,wie John Galbreath und Olin Gentry - Darby Dan Farm - das auch bestaetigten,weil es ja schon fest stand ,dass er bei Lord Derby stuende.Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 01:09.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes Beitrag anzeigen
....Hier erkennt man , wie sein ständiger Jockey sich
mit großer " Vorsicht " nähert .
http://www.jockeysite.com/stories/ribot4.jpg
Kommentar
-
-
Rudi- H - auch ich freue mich,wenn du hier weiterschreibst,das steht ausser Frage,denn mir ist nichts mehr zuwider,als Leute,die nicht ihren Mund aufmachen!
Und wie Du ja Monka antwortetest ,nachdem Du ihr und Ramzes gesagt hattest ,was fuer einen Mist sie geschrieben haetten: " Mein Ton ist nun mal so.Es ist nicht boes gemeint."
So denke ich,dass Du auch einen klaren Umgangston selbst aushalten kannst !
Ich bin der Ansicht zu diskutieren bringt nichts,wenn man nicht seinen Standpunkt absolut klarmachen kann,und dazu gehoert es nun mal,den anderen zu korrigieren,wenn er immer noch nicht gehoert hat,was man sagt .
So will ich es nocheinmal versuchen.
1.) Ich nehme nicht an ,dass RIBOT auf dem Gestuet einfach oder normal war ,dazu kenne ich eben - ausser Dir - genuegend Vollblut-Leute ,die ihn auch in USA erlebt haben.
2.) Mir ist ebenfalls bekannt,dass einige seiner Soehne ebenfalls schwierig waren - das bezweifle ich auch nicht.
3.) Und darum geht es mir eigentlich : mir wurden noch nie Beweise geliefert,dass eine Linienzucht in der 4.,5., und weiter dahinter auf RIBOT - VERMEHRT und HAEUFIGER !!! - einen schwierigen Charakter bringt, wenn die direkten Elterntiere charakterlich im "Normal-Bereich" eines Vollblueters lagen.
Und jeder - inclusiv OBdB - wuerde ich darum bitten,mir die gegenteiligen Faelle zu schildern !
Das eben Gesagte wuerde ich logischerweise genauso auf MAGNAT und NASRULLAH beziehen.Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 00:45.
Kommentar
-
-
Zitat von Ramzes;1155542......
[URLhttp://sportsillustrated.cnn.com/vault/article/magazine/MAG1070595/2/index.htm[/URL]
Hier mal Infos zum " deal " Ribot - USA......
.
Ich denke mit dem Teil-Zitat unten - aus Deinem Artikel - ist es wohl noch klarer,dass Bobinski sicher nicht RIBOT "schoen" geredet hat,denn bei dem allgemeinen Interesse,haette das auch keinen Unterschied gemacht; in der Vollblutzucht nimmt keiner von einem Ueberflieger Abstand als " Rookie" nur weil er schwierig ist .
"......The only possible deal, More O'Ferrall advised Galbreath, was to arrange for a rental over a maximum period of five years. Galbreath agreed, and the London broker, given the green light, started preliminary negotiations. They dragged on for nearly a year and a half. At the same time other individuals and syndicates were trying to get Ribot. At one point the Italian corporation controlling Ribot even turned down $2 million for him....."
So die Wahrheit wird irgendwo dazwischen liegen,ja er war schwierig im Charakter als aelterer Hengst,aber Galbreath wuerde jede Moeglichkeit nutzen ihn nicht wieder nach Europa zurueckkommen zu lassen.Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 01:04.
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigen.......Wohingegen ich Ribot nicht nur nicht gerne sehe, sondern wenn irgendwie möglich meide ...
Wieviele Pferde sind Dir begegnet,die RIBOT 2x oder mehr - mehr wird wohl nicht so leicht zu finden sein - im Pedigree von der 4. Generation ab hatten und schwierig waren,
OBWOHL Vater und mutter nicht schwierig waren ?!
Denn dass ich nicht sage,ich wuerde eine schwierige Mutter,die RIBOT in der 3.Generation hat ,mit einem Hengst,der ebenfalls schwierig ist und RIBOT in der 3.zeigt ,anpaaren.
In anderen Worten,wenn eine Mutter gut im Charakter ist - obwohl sie RIBOT zwischen der 3.und 5.Generation hat,und ich einen Hengst nehme,der ebenfalls gut im Charakter ist ,aber RIBOT zwischen der 3.und 6.Generation hat und natuerlich auch nicht irgendwelche andere "Schweine" in den Generationen zuvor, - nur wenn dann daraus Nachkommen erscheinen,die schlecht im Charakter sind, -wirklich nur dann,ergibt es doch Sinn zu sagen :
Das sollte man besser nicht machen !
Nun verstehe ich ,dass man das Risiko lieber nicht eingehen will so anzupaaren,aber dann muss ich doch bei jedem Pferd - und nur wenn ich jedes Pferd - ,das diese RIBOT Konstellation hat unter die Lupe nehmen und fragen:
Schwierig - normal - oder einfach !
Und dies ist eben ,wie ich zu meiner Meinung kam,dass ich Pferde,die IN-bzw Linienzucht auf einen der folgenden: RIBOT , MAGNAT, NASRULLAH hatten, begutachtete,oder Trainer etc. fragte: Wie war dieses Pferd.
Und ploetzlich viel mir auf ,wieviele die dieses Blut "hinten" doppelt oder dreifach hatten ,absolut NICHT schwierig waren,wenn aber ein einziger schwierig war und Trainer,Zuechter, Reiter das wussten ,kam natuerlich sofort :
" Ist ja auch kein Wunder : RIBOT - oder : MAGNAT etc. "
Und das nennt man dann objektiv ?
Warum mache ich nun daraus so ein Aufsehen ?
Es geht zurueck zum Thema dieses Threads -
ich nehme einmal an,dass die Zahl der Zuechter in GER ,die mehr Vollblut-Anpaarungen unter Sportpferde-Kriterien,und Halbblut-Anpaarungen gemacht haben,als ich nicht sehr gross ist,wenn ueberhaupt.
Also weiss ich ganz klar ,wie schwierig die Entscheidung fuer einen passenden Vollbluthengst zu treffen ist, folglich sollte jedes Vorurteil ,das Humbug ist,jede Annahme,die nichts anderes als eine Meinung - aber auf keinem Beweis aufgebaut ist - vermieden werden.
Was fuer ein Jammer,wenn ein Zuechter den Vollbluthengst :"Y" einsetzen wollte,unter allen Gesichtspunkten den Hengst positiv beurteilte ,dann aber feststellen wuerde ,entweder der Hengst selbst oder der Nachkomme haette dann eine Linienzucht auf RIBOT (MAGNAT oder NASRULLAH) und er wuerde deshalb Abstand nehmen und nicht den Hengst nutzen !
WEnn die Realitaet wirklich so waere,dass eine Gefahr bestuende - ok ,dann ergaebe es Sinn,wenn es aber nur daher kommt,dass ein Zuechter es dem naechsten nachplappert,dann ist doch die Materie zu schwierig,als dass man etwas auf "Einbildung " aufbaut !Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 02:38.
Kommentar
-
-
Nun hast Du,OBdB,geschrieben,dass Dich Linienzucht - auch Inzucht(3x3)? - auf NASRULLAH nicht stoert ,Freund OH-GLORIA sieht das ja nun wieder ganz anders !
Ich glaube ,es war Ramzes und Druenert - bin mir aber nicht sicher - die taeten ja keine Linienzucht auf MAGNAT machen !
So nocheinmal die Pedigrees:
SEA LORD - Nicht von mir gezogen ! :
http://www.pedigreequery.com/sea+lord3 4x4 auf den schwierigen RIBOT Sohn : GRAUSTARK und dann auch noch durch die selbe Tochter !
Absolutes Verlass-Pferd ,Grand Prix Dressur ,sowohl von Profi als auch von Amateur geritten.
Ich nehme an,Du haettest die Anpaarung nicht gemacht!
Von mir gezogen:
http://www.pedigreequery.com/index.p...&g=5&p=0&f=1&l=
LOVELY PRINCE - 4x NASRULLAH - das haette Oh-Gloria wohl nie gemacht ,wenn er Dressurpferde zuechten wollte. Super Charakter ,hervorragende Rittigkeit.
Von mir gezogen:
SAIVIRCA :
5x auf MAGNAT ingezogen-bzw Linienzucht (5.-7.Generation )
So und das haette wiederum Ramzes und Druenert nie gemacht.
Sehr gut im Charakter und Halbblut Sohn mit 8,3 Dressurpferde-Pr. gewonnen,eine Seele von einem Pferd!
Gut ,dass ich nicht daran glaubte,dass diese Linienzucht schaden wuerde !Zuletzt geändert von Gast; 16.01.2013, 02:54.
Kommentar
-
-
Ok,OBdB das nehme ich zur Kenntnis,aber das ist eine Meinung,die Du ja haben kannst,damit habe ich kein Problem,mich wuerde aber interessieren,wie Du dorthin kamst?
Weiterhin hab' ich nirgendwo geschrieben, dass ich Ribot nicht mag' wegen seines Charakters. Es sind vielmehr die Anhäufung von Negativpunkten die mich zu dieser Meinung gebracht haben ...
Aber letztenendes, warum nicht ... (ihn ausschliessen nur weges seines Charaters) ? Ich benutze ja auch nicht Diamant de Semilly oder L'Arc de Triomphe wegen ihres schei.. Charakters obwohl sie ihn nicht an ihre NK weitergeben ... Ganz einfach weil mir die Gefahr zu gross ist.
Denn am Ende müssen auch andere Leute mit meinen Zuchtentscheidungen leben, Leute die vielleicht nichts oder nur wenig mit Pferden zu tun haben (meine Familie, z.B., alle unserer besten Freunde ... ich stehe mit meiner Pferdeliebe nämlich hier so ziemlich alleine im Feld ... [hier = unser enger und erweiteter Freundeskreis])Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Also weiss ich ganz klar ,wie schwierig die Entscheidung fuer einen passenden Vollbluthengst zu treffen ist, folglich sollte jedes Vorurteil ,das Humbug ist,jede Annahme,die nichts anderes als eine Meinung - aber auf keinem Beweis aufgebaut ist - vermieden werden.
Was fuer ein Jammer,wenn ein Zuechter den Vollbluthengst :"Y" einsetzen wollte,unter allen Gesichtspunkten den Hengst positiv beurteilte ,dann aber feststellen wuerde ,entweder der Hengst selbst oder der Nachkomme haette dann eine Linienzucht auf RIBOT (MAGNAT oder NASRULLAH) und er wuerde deshalb Abstand nehmen und nicht den Hengst nutzen !
WEnn die Realitaet wirklich so waere,dass eine Gefahr bestuende - ok ,dann ergaebe es Sinn,wenn es aber nur daher kommt,dass ein Zuechter es dem naechsten nachplappert,dann ist doch die Materie zu schwierig,als dass man etwas auf "Einbildung " aufbaut !
Und gerade in diesen Bereichen, Charakter eines Pferdes, ist es doch sehr schwierig die Wahrheit herauszufinden ... vorallem, wenn ich 5 Meinungen dafür und 3 dagegen habe ... Wem denn jetzt glauben ?
Und ich glaube auch, dass kein Hengst keine Stute so absolut gut sein kann, dass man sie unbedingt in der Zucht einsetzen muss !Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenErst einmal, mach' ich einen Unterschied zwischen bösartig und schwierig, wobei ersteres die Steigerung des zweiten sein kann ...
Weiterhin hab' ich nirgendwo geschrieben, dass ich Ribot nicht mag' wegen seines Charakters. Es sind vielmehr die Anhäufung von Negativpunkten die mich zu dieser Meinung gebracht haben ...
Aber letztenendes, warum nicht ... ... ])
Gruss,
carlo
Kommentar
-
-
ANTHONY RAMBO(USA) b. C, 1985 DP = 0-3-9-0-6 (18) DI = 0.71 CD = -0.50 - GSV = 57.82 - 85 Starts, 20 Wins, 17 Places, 18 Shows Career Earnings: $158,546
Owner: Frank W. Bookman
Breeder: D. H. Oswald
State Bred: FL
Winnings: 85 Starts: 20 - 17 - 18, $158,546
foaled June 6, 1985
Sagt natuerlich nichts ueber den Charakter aus !
http://www.pedigreequery.com/index.p...small_font=1&l=
Waere jedoch sehr interessant zu erfahren ,wie boesartig der war ?
Kommentar
-
-
Charakter und dann Modell und gerade in diesem letzten Punkt kann man doch Bände über Ribot schreiben ...
ANTHONY RAMBO(USA) b. C, 1985 DP = 0-3-9-0-6 (18) DI = 0.71 CD = -0.50 - GSV = 57.82 - 85 Starts, 20 Wins, 17 Places, 18 Shows Career Earnings: $158,546
Owner: Frank W. Bookman
Breeder: D. H. Oswald
State Bred: FL
Winnings: 85 Starts: 20 - 17 - 18, $158,546
foaled June 6, 1985
Sagt natuerlich nichts ueber den Charakter aus !
http://www.pedigreequery.com/index.p...small_font=1&l=Otmar
HP :
http://obdb.free.fr
http://otmar.free.fr
Kommentar
-
-
Es gab auch in GER ueber RIBOPRINCE eine Stute ,die 2X3 auf RIBOT ingezogen war:
ALKVOGELINSEL 1981 - ex APAMEA hat leider keine Nachkommen beim DVR ,ein Produkt eingegangen,mehrere Jahre keine Nachricht.
Waere interessant,ob jemand hier diese Stute kannte.
http://www.pedigreequery.com/index.p...small_font=1&l=
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenCharakter und dann Modell und gerade in diesem letzten Punkt kann man doch Bände über Ribot schreiben ...
Er zeigte sehr gute Härte, ok, und dann ?
Kommentar
-
-
Ich habe selbst mit einer Stute gezuechtet die auf RIBOT Linienzucht hatte - allerdings NUR: 5m X 5m
durch TOM ROLFE und bei der Mutter : durch RAGUSA.
Daraus war ein Fohlen besser im Charakter als das andere - die Mutter selbst natuerlich ebenfalls - und ihre Tochter von SURAKO war Reserve-Siegerin beim SCHAUFENSTER VOLLBLUTZUCHT .
Ich denke die Kaeufer haben sich entweder nicht mit dem Pedigree befasst - oder wussten nicht ,dass man auf RIBOT keine Linienzucht betreiben soll !
Kommentar
-
-
Zitat von OBdB Beitrag anzeigenAber zu irgendeinem Zeitpunkt geht es nicht mehr anders ... Weil die Leute, die einen Hengst selbst noch gekannt haben nicht mehr da sind ... Dann muss man auf Dokumentationen zurückgreifen und letztenendes sind Dokumentationen nichts anderes als Meinung die schriftlich niedergelegt sind.
Und gerade in diesen Bereichen, Charakter eines Pferdes, ist es doch sehr schwierig die Wahrheit herauszufinden ... vorallem, wenn ich 5 Meinungen dafür und 3 dagegen habe ... Wem denn jetzt glauben ?
Und ich glaube auch, dass kein Hengst keine Stute so absolut gut sein kann, dass man sie unbedingt in der Zucht einsetzen muss !
mmmmh, darüber lohnt es sich u.u. mal nachzudenken......
Und gerade in diesen Bereichen, Charakter eines Pferdes, ist es doch sehr schwierig die Wahrheit herauszufinden ... vorallem, wenn ich 5 Meinungen dafür und 3 dagegen habe ... Wem denn jetzt glauben ?
aber ist es nicht gerade so, dass hier ein grosser teil eigener erfahrung in die beurteilung miteinfliessen / muss ?
Kommentar
-
-
Zitat von Osterlerche Beitrag anzeigenMal ein Einwurf ,wie waren denn die Schwestern von Ribot,aus dieser Linie kommt doch Sundance Kid.
Vielleicht weiss ja ueber deren Charakter Rudi-H ,OBdB oder Ramzes mehr ?
Einige waren ja sehr gute Rennpferde ,wie z.B.seine Vollschwester:
ROSSELLINA(GB) b. M, 1957 DP = 2-6-2-2-2 (14) DI = 1.80 CD = 0.29 - GSV = 76.62 - 6 Starts, 3 Wins, Places, Shows Career Earnings: $5,086
Owner: R. Dorm.-Olgiata
Winnings: 6 Starts: 3 - - , $5,086
1960 Premio Regina Elena (Italian 1,000 Guineas).
Full sister to: RIBOT (b c 1952 TENERANI)[winner of the King George VI and Queen Elizabeth Stakes 2414m=12f (now G1); the Prix de l'Arc de Triomphe {twice} 2400m Longchamp, Fr. (now G1); Criterium Nazionale 1200m Milano (to G3); Gran Criterium of Italy 1500m (to G2,to G1, both @ 1600m); the Gran Premio del Jockey Club 2400m Milano (now G1); the Gran Premio di Milano 3000m (now G1 @ 2400m); and the Premio Emanuele Filiberto 2000m Milano (to G2, to G3)]
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Ramzes, 30.07.2017, 15:33
|
126 Antworten
5.191 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 17:06
|
||
Erstellt von Evchen90, 15.09.2011, 18:53
|
102 Antworten
13.360 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
19.07.2025, 15:47
|
||
Erstellt von Ramzes, 12.07.2009, 12:03
|
273 Antworten
32.563 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
15.07.2025, 15:02
|
||
Erstellt von Limette, 16.07.2023, 13:59
|
14 Antworten
746 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
14.07.2025, 20:04
|
||
Erstellt von Ramzes, 09.10.2010, 13:06
|
503 Antworten
69.146 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
09.07.2025, 18:31
|
Kommentar