Prüfungswissen Reitabzeichen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prüfungswissen Reitabzeichen

    Hallo zusammen!

    Habt ihr irgendwelche Bücher / Fragenkataloge, die ihr als Prüfungsvorbereitung zum Reitabzeichen III empfehlen würdet?

    Freue mich auf eure Antworten!

    Grüße, Dani

  • #2
    Da gibts doch direkt die Fragen/Antworten-Karten von der FN. Die gibts in jedem Reitsportgeschäft.

    Kommentar


    • #3
      Hallo!!!
      ich habe letztes Jahr auch das RAIII gemacht. Früher war es beim Reitabzeichen so ,dass man diese Fragen/Antwortkarten einfach auswendig lernen konnte, weil die Richter nach denen abgefragt haben. Aber jetzt ist es neu, dass diese Karten nicht mehr verwendet werden. Normalerweise wird ein Theoriekurs vom Veranstalter angeboten. Ich habe ihn nicht gemacht und mir das Buch von der FN "Die Reitabzeichen" gekauft. Dieses Buch ist recht gut, weil auch Hilfengebung, Tipps und häufigvorkommende Fehler recht gut beschrieben werden. Sonst ist auch alles an Theorie drin was Du brauchst. Praktisch ist es auch, da nicht nur für RAIII der Lernstoff drin ist sondern für alle Reitabzeichen! Und mir hilft es auch jetzt oft als Nachschlagewerk, wenn ich mal Hilfengebung...wissen möchte. Schau doch mal auf die Internetseite von der FN:

      Pferdebücher, Pferdevideos, Reiter-Apps & E-Books für Kinder und Erwachsene zu den Themen Pferd, Reiten, Pferdesport. Fachkompetenz rund um das Pferd


      Da ist dieses Buch!

      Übrigens: bei uns haben die Richter die Hilfengebung und die verschiedenen Tempi und Takte ziemlich genau wissen wollen. Was noch neu beim RAIII ist, sind die Bestimmungen für Turniere, die werden auch besonders gerne abgefragt!!!!

      Viel Glück!!!!!!!!

      Kommentar


      • #4
        @lisa

        Danke für Deinen Tip!!
        Welche Bestimmungen meinen die denn?

        Kommentar


        • #5
          Du mußt halt Bescheid wissen übers Melden, Leistungsklassen, Ausrüstung,.....
          das steht alles in dem Buch!
          Lisa

          Kommentar


          • #6
            Also drei Bekannte von mir haben das Reitabzeichen im Februar gemacht und mußten nach wie vor eine Karte ziehen. Vielleicht haben das nur Deine Richter anders gemacht Lisa-Leitner.

            Kommentar

            • Laccord
              • 01.12.2002
              • 718

              #7
              Hey!
              Ich habe das Buch "Das Deutsche Reitabzeichen in Bronze" vom CADMOS Verlag. Das ist echt genial! Aber zusätzlich habe ich auch die Karten gelernt.
              Wann machs du denn dein Abzeichen und wo?
              Meine HP:
              http://www.christina-braunecker.de

              Kommentar


              • #8
                Quote from elfentanz, posted on Mär. 05 2003,14:26
                <div id="QUOTE">Also drei Bekannte von mir haben das Reitabzeichen im Februar gemacht und mußten nach wie vor eine Karte ziehen. Vielleicht haben das nur Deine Richter anders gemacht Lisa-Leitner.</div>

                &quot;Meine&quot; Richter haben bei beiden RA auch nicht mit Karten gefragt. Die haben einfach so nach Lust und Laune gefragt.
                Das Kleine habe ich Anfang 2000 gemacht, das Große Anfang 2002.

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  ich mache mein Reitabzeichen III jetzt im April. Komme aus Aachen. Bin allerdings in der Zeit des Lehrgangs nicht da und muss daher viel Lesen...

                  Danke für eure Tips. Bin mal gespannt...

                  Grüße, Dani

                  Kommentar

                  • Nasti
                    • 10.02.2003
                    • 200

                    #10
                    hi

                    mich würd mal interessieren wie bei euch in D das so ist..

                    bei mir in österreich gibts kein reitabzeichen..

                    es gibt den reiterpass und dann die reiternadel, wenn du das hast darfst du turnier gehen, allerdings nur lizenzfreie bewerbe.
                    dann macht man die lizenz, entweder durch prüfung oder über 6 lizenzfreie bewerbe bei denen man mindestens 5,5 haben muss. dann macht man über A und L die 2er lizenz.die 3te erreicht man in dem man lizenzprüfungsaufgaben(LP) reitet, die entsprechen einer M.da braucht man 6, über 60%...

                    bin gespannt ob mir das jemand aus D erklären kann..

                    liebe grüße

                    Kommentar

                    • Laccord
                      • 01.12.2002
                      • 718

                      #11
                      Quote from Nasti, posted on Mär. 05 2003,20:19
                      <div id="QUOTE">mich würd mal interessieren wie bei euch in D das so ist..

                      [...]

                      bin gespannt ob mir das jemand aus D erklären kann..</div>

                      Hi&#33; Also, bei uns ist das so.

                      Es gibt als erstes das kleine Hufeisen, das große Hufeisen, die Reiternadel und den Reiterpass. Diese allerdings haben NICHTS mit dem Tunierreiten zu tun. Man muss sie auch NICHT als Grundlage für irgendetwas haben&#33;

                      Ohne Reiterabzecihen bist du in Deutschland &quot;Leistungsklasse 0&quot;
                      Dann fängt es an mit dem &quot;Basispass&quot;. Den muss jeder besitzen, der ein &quot;Deutsches Reitabzeichen&quot; machen möchte. Darin wird nur Grundwissen abgefragt, also wie putze ich ein Pferd, wie sattel ich ein Pferd usw. Man muss auch ein Pferd verladen.
                      Danach kommt das &quot;Deutsche Reitabzeichen Kl. IV&quot;, auch &quot;Das Kleine Reitabzeichen&quot; genannt, dran. In der Prüfung musst du eine E-Dressur und ein E-Springen reiten. In der Theorie werden Fragen auf E-Basis gestellt. Dieses Abzeichen bestehst du mit 5,0 in jeder Teilprüfung. Dann bist du auf den Turnieren &quot;Leistungsklasse 6&quot; und darfst in Klassen der Klasse E und A starten.
                      Danach folgt das &quot;Deutsche Reitabzeichen Kl. III in Bronze&quot;. In der Prüfung musst du eine A-Dressur und ein A-Stilspringen reiten. In der Theorie werden Fragen auf A-Basis gestellt. Dieses Abzeichen bestehst du mit 5,5 in jeder Teilprüfung. Dann bist du auf den Turnieren &quot;Leistungsklasse 5&quot; und darfst in Klassen der Klasse A und L starten.
                      Es gibt außerdem noch das &quot;Deutsche Reitabzeichen Kl. III in Bronze für Dressur&quot; und das &quot;Deutsche Reitabzeichen Kl. III in Bronze für Springen&quot;. Dafür musst du nur die jeweilige Teilprüfung und die Theorie ablegen. Du bist dann in dieser Teilprüfung eine Leistungsklasse höhergestuft, sofern du die Prüfung mit 6,0 bestanden hast. Allerding geht dies erst, wenn du mindestens 21 Jahre alt bist.
                      Danach folgt das &quot;Deutsche Reitabzeichen Kl. II in Silber&quot;. In der Prüfung musst du eine L-Dressur und ein L-Stilspringen reiten. In der Theorie werden Fragen auf A-Basis gestellt. Dieses Abzeichen bestehst du mit 6,0 in jeder Teilprüfung. Dann bist du auf den Turnieren &quot;Leistungsklasse 4&quot; und darfst in Klassen der Klasse A, L und M starten.
                      Die weiteren Abzeichen für die Leistungklassen 3, 2 und 1 werden soweit ich weiß aufgrund Turniererfolge verliehen.

                      Hoffe weitergeholfen zu haben. Laccord
                      Meine HP:
                      http://www.christina-braunecker.de

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.675 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.439 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.222 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      662 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.488 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X