Selbstständigkeit in der Pferdebranche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jule89
    • 26.04.2010
    • 1217

    Selbstständigkeit in der Pferdebranche

    Nach reiflicher Überlegung und aufgrund steigender Nachfrage möchte ich mich im Rahmen der Ernährungsberatung Pferd selbstständig machen.

    - Es soll nur nebenberuflich sein (hauptberuflich bin ich im Angestelltenverhältnis tätig)

    - Ich habe eine wissenschaftliche Ausbildung auf diesem Fachgebiet (M.Sc. Agrarwissenschaften Schwerpunkt Nutztier - Habe sogar meine Masterarbeit im Bereich Tierernährung verfasst)

    Dass ich vor Beginn der Tätigkeit meinen Arbeitgeber informieren/fragen muss ist mir bekannt. Auch Steuermäßig/Finanzamt bin ich informiert.

    Die große Frage vor der ich stehe, ist aber: Ist die Tätigkeit ein Gewerbe oder wäre ich freiberuflich unterwegs?
    - Ernährungsberatung beim Menschen ist freiberuflich, wird als erzieherischer/lehrender Beruf anerkannt
    - es hat einen wissenschaftlichen Aspekt, ich habe auch die entsprechende Qualifikation dazu
    - ich glaube, es ist kein anerkannter Beruf ?!

    Was sagt ihr zur Kleinunternehmerregelung? Lohnt sich das? Ich schätze, dass ich so 4-5 Kunden im Monat haben werde. Bei der Hälfte mit Vor-Ort Termin. Es entstehen also auch Fahrtkosten etc. Bei einer Kleinunternehmerregelung könnte ich keine MwSt absetzen, hätte aber auch einfachere Buchführung, keine Umsatzsteuervoranmeldung usw.
    Home Office ist vorhanden.

    Ich mache das schon eine Weile pro Bono im Bekannten-/Freundeskreis. Habe einige Tierärztebekanntschaft, die mich immer mal als Telefonjoker anrufen, wenn sie spezielle Fütterungsfragen haben, die bei Kundenpferden aufgetaucht sind. Aus dieser Richtung kommt auch immer wieder der Anstoß, dass doch beruflich zu machen.
  • Ramzes
    • 15.03.2006
    • 14660

    #2
    Nebenberuflich selbstständig zu arbeiten verbindet Sicherheit und ‎Selbstverwirklichung. Erfahren Sie hier, wie Sie nebenberuflich gründen.‎


    ...Die für Dein Einzugsgebiet zuständige IHK " anzapfen " .

    Kommentar

    • Carley
      • 25.01.2019
      • 1509

      #3
      Ich meine auch das ist kein anerkannter Beruf. Maximal ein kleiner Lehrgang, von daher wäre es natürlich schön da jemanden mit fundierterem Wissen zu haben.

      Kommentar


      • Jule89
        Jule89 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, ich sehe mit Grusel die ganzen Angebote im Internet, in denen man in Schnellbesohlung zum Futtermittelberater wird. Da stellen sich mir die Haare zu Berge...
    • Jule89
      • 26.04.2010
      • 1217

      #4
      Vielen Dank euch beiden, auch für den Tipp mit der IHK

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von Jule89, 19.08.2024, 09:54
      4 Antworten
      397 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Jule89
      von Jule89
       
      Erstellt von Browny, 14.10.2023, 16:21
      7 Antworten
      619 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Marie_Mfr
      von Marie_Mfr
       
      Erstellt von Kassiopeia, 19.10.2023, 13:48
      26 Antworten
      882 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Kassiopeia  
      Erstellt von pkef, 08.07.2023, 05:39
      4 Antworten
      862 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Schimmeltier  
      Erstellt von jerry, 18.04.2023, 08:07
      13 Antworten
      878 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Kareen
      von Kareen
       
      Lädt...
      X