Hallo!
Mein Stütchen steht jetzt den ganzen Sommer über auf Sommerkoppel (ganztags). Wenn sie dann im Oktober oder so reinkommt, wollte ich eigentlich die "Arbeit" auf täglich 1h spazierengehen oder so beschränken (zumal die Stute auch Reitpause bekommen soll). Gestern unterhielt ich mich mit der Stallchefin darüber und sie sagte, ich soll sie dann unbedingt wenigstens wieder leicht reiten, spazierengehen reiche nicht, damit sie fit und in guter Kondition ist, wenn die Geburt bevorsteht. Nun wird es ja dann Winter und ich seh uns schon in der Halle "knüppeln"- genau das wollte ich der Stute eigentlich ersparen (sie hatte öfters Probleme mit Lahmheiten und soll daher eine längere Pause bekommen). Ich halte dann nämlich nur wenig vom reinen bewegen in der Halle reitend, kann mir nicht vorstellen, daß es förderlich ist, wenn sie wie ein Boot durch die Ecken schwimmt. Mit Geländereiten hätte ich kein Problem, macht sich aber im Winter wg. Dunkelheit nicht so gut (bzw. eben fast nur am WE). Wie seht ihr das? Die Stute ist 11 und es wäre ihr erstes Fohlen (wobei sie jetzt erst gedeckt wird, ist also noch nicht tragend). Was und wieviel sollte ich mit ihr machen? Sie würde auch halbtags auf einem Auslauf (Matschkoppel) stehen.
Gruß Katja
Mein Stütchen steht jetzt den ganzen Sommer über auf Sommerkoppel (ganztags). Wenn sie dann im Oktober oder so reinkommt, wollte ich eigentlich die "Arbeit" auf täglich 1h spazierengehen oder so beschränken (zumal die Stute auch Reitpause bekommen soll). Gestern unterhielt ich mich mit der Stallchefin darüber und sie sagte, ich soll sie dann unbedingt wenigstens wieder leicht reiten, spazierengehen reiche nicht, damit sie fit und in guter Kondition ist, wenn die Geburt bevorsteht. Nun wird es ja dann Winter und ich seh uns schon in der Halle "knüppeln"- genau das wollte ich der Stute eigentlich ersparen (sie hatte öfters Probleme mit Lahmheiten und soll daher eine längere Pause bekommen). Ich halte dann nämlich nur wenig vom reinen bewegen in der Halle reitend, kann mir nicht vorstellen, daß es förderlich ist, wenn sie wie ein Boot durch die Ecken schwimmt. Mit Geländereiten hätte ich kein Problem, macht sich aber im Winter wg. Dunkelheit nicht so gut (bzw. eben fast nur am WE). Wie seht ihr das? Die Stute ist 11 und es wäre ihr erstes Fohlen (wobei sie jetzt erst gedeckt wird, ist also noch nicht tragend). Was und wieviel sollte ich mit ihr machen? Sie würde auch halbtags auf einem Auslauf (Matschkoppel) stehen.
Gruß Katja
Kommentar