Zuchtstute reiten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • angel36
    • 18.07.2002
    • 2782

    Zuchtstute reiten?

    Hallo!

    Mein Stütchen steht jetzt den ganzen Sommer über auf Sommerkoppel (ganztags). Wenn sie dann im Oktober oder so reinkommt, wollte ich eigentlich die "Arbeit" auf täglich 1h spazierengehen oder so beschränken (zumal die Stute auch Reitpause bekommen soll). Gestern unterhielt ich mich mit der Stallchefin darüber und sie sagte, ich soll sie dann unbedingt wenigstens wieder leicht reiten, spazierengehen reiche nicht, damit sie fit und in guter Kondition ist, wenn die Geburt bevorsteht. Nun wird es ja dann Winter und ich seh uns schon in der Halle "knüppeln"- genau das wollte ich der Stute eigentlich ersparen (sie hatte öfters Probleme mit Lahmheiten und soll daher eine längere Pause bekommen). Ich halte dann nämlich nur wenig vom reinen bewegen in der Halle reitend, kann mir nicht vorstellen, daß es förderlich ist, wenn sie wie ein Boot durch die Ecken schwimmt. Mit Geländereiten hätte ich kein Problem, macht sich aber im Winter wg. Dunkelheit nicht so gut (bzw. eben fast nur am WE). Wie seht ihr das? Die Stute ist 11 und es wäre ihr erstes Fohlen (wobei sie jetzt erst gedeckt wird, ist also noch nicht tragend). Was und wieviel sollte ich mit ihr machen? Sie würde auch halbtags auf einem Auslauf (Matschkoppel) stehen.

    Gruß Katja
    0
  • Classic-Touch
    • 19.11.2002
    • 583

    #2
    Hallo Angel,

    du solltest die Frage vielleicht besser im Forum Zucht und Vererbung stellen, da tummeln sich die Züchter, die sich entsprechend mit dem Training von Zuchtstuten gut auskennen.
    Ich persönlich denke, das man, wenn die Stute tragend ist, möglichst gleichmäßig weiter machen sollte wie vorher (bis etwa 4 Wochen vor Termin) ohne natürlich die Stute an ihre Leistungsgrenze zu bringen. Man sollte also nicht erst nachdem die Stute aufgenommen hat mit einem Training oder intensiveren Training beginnen. Gute Kondition und vor allem kein Übergewicht der Stute, ist natürlich für Fohlen und Stute vor und bei der Geburt von Vorteil.

    Gruß

    Classic-Touch

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #3
      Erstmal danke, es kommt ja doch noch die eine oder andere Antwort rein...
      Führmaschine haben wir nicht, daher wollte ich ja selbst Schritt mit ihr laufen... Von mir aus auch länger als 1h und stramm vorwärts. Wollte sie eben nur nicht wieder in die Dressurarbeit nehmen und reines bewegen in der engen Halle find ich eben auch nicht so doll. Naja, mal sehen, wie sie drauf ist dann. Das wird sich ja rausstellen und danach kann ich es ja entscheiden.

      Gruß Katja

      Kommentar

      • Ashley
        • 02.02.2003
        • 759

        #4
        hallo angel,

        ich würde die stute weiterhin im training halten. sie muß kondition für die geburt haben. reite sie nachmöglichkeit täglich locker vorwärts. das erste fohlen was bei uns gekommen ist da habe ich die stute jeden tag ordentlich geritten. die letzten 4-5 wochen habe ich es dann ruhiger gekriegt. die geburt lief ohne probleme. also ich denke das ist einfach am besten wenn sie im training sind.

        liebe grüße und viel glück

        Ashley
        liebe grüße

        Kommentar


        • #5
          Meine Stute haben wir Ende März letzten Jahres decken lassen. Sie hat auch gleich aufgenommen und ist bis heute tragend. Wir haben sie ungefähr bis Juni letzten Jahres geritten, auch turniermäßig. Sie ist Erstlingsstute. Allerdings merkte ich mit zunehmender Trächtigkeit eine Unlust an ihr. Sie wollte nicht mehr vorwärts laufen und ich wollte sie auch nicht unbedingt gängeln. Man hatte uns auch gesagt, daß die Stute bis mind. 3 Wochen vor der Geburt normal geritten werden kann. Man solle halt das bisher Gelernte festigen und nix neues dazu probieren. Auch sollte man RR vermeiden, springen und große Aufregung und Strapazen. Ich hätte sie auch weiter geritten, aber sie wollte erstens nicht mehr laufen und zweitens nicht mehr auf den Hänger. Also haben wir uns entschlossen, sie zu ihrem Züchter auf die Koppel zu geben, damit sie sich in Ruhe auf ihr Muttersein einstellen kann. Sie kam da zusammen mit anderen tragenden Stuten auf Tag- und Nachtkoppel. (Sie kannte das schon von der Aufzucht.) Sie hat das super angenommen und hat wirklich alles in ihr Fohlen gesteckt. Ihr geht es sauwohl. Sie war noch bis Mitte/Ende Dezember auf Tag- und Nachtkoppel und dann hat der Züchter die kleine Stutenherde reingeholt. Jetzt kommen sie einen halben Tag auf Koppel. Sie ist schon überfällig und wir warten nun ganz gespannt auf den Nachwuchs. Also bei uns hat das auch ohne reiten super geklappt und die Zuchtstuten von unserem Züchter werden nie geritten. Die sind fast jedes Jahr tragend und stehen immer auf Tag- und Nachtkoppel. Davon ist aber keine jemals schwach bei der Geburt gewesen.

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            @ Elfentanz: das hast Du mir ja erzählt, aber geboren hat Dein Stütchen noch nicht (oder inzwischen doch?), also kannst Du noch nicht sagen, ob sie die Geburt gut überstehen wird, oder ob die Kondition dafür eben doch nicht reicht. Mal sehen, wie sich meine so gibt. Wenn sie nicht mehr gehen mag, wie Deine, sieht es natürlich anders aus, dann reicht der geplante Spaziergang. Aber angenommen, sie würde noch gerne?

            Lieben Gruß Katja

            Kommentar


            • #7
              Das ist schon richtig und sie hat zwischenzeitlich auch noch nicht gefohlt. Aber was machen dann all die Zuchtstuten in den Gestüten? Die werden ja gar nicht geritten. Dann müßten die ja alle schwere Geburten haben. Deshalb denke ich, daß das nicht viel sagt.

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #8
                Da hast Du recht, aber gerade weils die einzige Stute ist, kann ich doch mehr Zeit aufwenden, oder? Nur weil in einem Gestüt dafür keine Zeit ist, muß es ja nicht unbedingt optimal sein. Immerhin ist das Mäuschen 11 und Erstgebärende. Ich hätte ja auch gedacht, es reicht mit Matsckoppel und Spazierengehen, nur hat mich eben die Chefin vom Stall verunsichert... Daher die Nachfrage.

                Lieben Gruß Katja

                Kommentar

                • hike
                  • 03.12.2002
                  • 6721

                  #9
                  Ich kenne es von Bekannten nur so dass die Stute bis ca 1-2 Monate vor der Geburt geritten wurde. Die Geburten verliefen immer problemlos. Die Stuten waren anschließend auch schnell wieder fit. Es wurde allerdings nicht übertrieben sondern bei fortgeschrittener Trächtigkeit nur noch gebummelt.

                  Wenn ein Züchter viele Stuten hat, kann er sie ja meist nicht reiten. Aber wenn es "nur" die eine eigene ist, warum nicht ein bisschen im Training halten?

                  LG Hike
                  Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                  Kommentar

                  • paradox
                    • 01.04.2003
                    • 173

                    #10
                    hallo ,

                    wir reiten unsere zuchtstuten , bis der bauch zu dick wird , meistens bis 4-8 wochen vor der geburt . alle unsere stuten lassen uns wissen wenn's zu viel wird und dann fangen wir an weniger zu machen . den galopp stellen wir als erstes ein , die stuten kommen ein bischen aus dem gleichgewicht im 9-10 monat .

                    wir haben eine zuchtstute , die nie eingeritten wurde . sie steht 24 stunden / 365 tage auf der koppel , in der herde mit allen anderen pferden . wenn der schnee geschmolzen ist hat sie auch ihr fohlen in der herde ( achtung : meine pferde sind das gewoehnt ) .

                    bewegung ist auf alle faelle wichtig , besonders wenn's ihr erstes fohlen ist . wenn sie viel in der box steht , kannst du probleme mit geschwollenen beinen bekommen .

                    wenn du sie nicht zu viel reiten willst und sie nicht mehr als einen halben tag auf die koppel stellen kannst , besteht , in dem stall wo du sie hast , die moeglichkeit sie nachts in der reithalle zu lassen ? ich mach das mit meinen stuten die ihre fohlen frueh haben .

                    das klingt wahrscheinlich ziemlich aus der welt fuer die meisten pferde und stall besitzer , aber ich habe meinen eigenen stall und versuche meine pferde so natuerlich wie moeglich zu halten . es scheint auch zu funktionieren , in den letzten 8 jahren habe ich fuer alle meine 12 pferde nur ca. 600 euro pro jahr tierarzt rechnungen das tut dem geldbeutel gut .

                    ich hoffe du bekommst ein ganz tolles fohlen und alles geht gut . viel glueck .

                    Paradox
                    A horse is a horse - no more and no less .
                    check out my pets :
                    www.fedoracb.piczo.com

                    Kommentar

                    • angel36
                      • 18.07.2002
                      • 2782

                      #11
                      Also so wie es aussieht, wird das Mäuschen wohl doch noch entsprechend ihrer Lust geritten werden. Werde es schon hinbekommen. Die Sache mit der Reithalle ist ja echt ungewöhnlich, bei uns ist auch oft noch lange Betrieb und da müßte immer jemand die Stute da noch hinbringen. Ist nicht so die ganz super Idee, fürchte ich. Aber jetzt hoffe ich erstmal, daß sie bald wieder roßt und endlich gedeckt werden kann: weißt Du was Neues, Elfentanz?
                      (Ach so, ich hab so ein bissel im hinterkopf, daß ich vielleicht dann nicht reiten kann wegen eigenem nachwuchs, sprich dickem Bauch...   aber das muß ich erstmal abwarten wie das wird...).

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                      12 Antworten
                      576 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.283 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.410 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      593 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.329 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Lädt...
                      X